Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von jobu1301 »

Liebe Kunstliebhaber,

75 Jahre nach dem Tod von Paul Horst Freitag sind mittlerweile vergangen. Endlich habe ich Zeit gefunden eine Homepage über das Schaffen meines Urgroßonkels zu erstellen.
Hier habe ich viele mir bekannten Infos zu dem in Leipzig studierten Künstler zusammengetragen und einige im Nachlass erhaltenen Gemälde präsentiert.

Studienarbeit:
P017.JPG
P017.JPG (110.44 KiB) 625 mal betrachtet
Um 1933 zog Freitag von Bitterfeld nach Stuttgart und trat der Künstlergruppierung "Feldgraue Schwäbische Maler" bei.
Während des 2. Weltkriegs war er in Frankreich und in der Sowjetunion als Kriegsmaler tätig. Somit wurde ihm die Funktion des Sonderführers (Z) verliehen.

Foto bei der Arbeit:
Portrait.PNG
Portrait.PNG (44.31 KiB) 625 mal betrachtet
Paul Horst Freitag starb Mitte August 1945 an Diphtherie in russischer Kriegsgefangenschaft auf einem Arbeitslager in Roja in der Sowjetunion.


Bemerkenswert ist die extreme Entwicklung des studierten Künstlers. Im Laufe seines Lebens fertigte er viele Ölgemälde, Aquarelle, Pastelle, Graphit- und Kohlezeichnungen von den unterschiedlichsten Motiven an.
Gerne stellte Freitag Landschaften, Blumen, Bauern auf dem Feld, sowie Portraits dar.
LF010.JPG
LF010.JPG (161.34 KiB) 625 mal betrachtet
Besonders ausdrucksstarke Gemälde sind durch die Anwendung unterschiedlicher Mischtechniken entstanden.
StR001.JPG
StR001.JPG (152.12 KiB) 625 mal betrachtet
Während des 2. Weltkriegs war Paul Horst Freitag in Frankreich und in der Sowjetunion als Kriegsmaler tätig. Er schuf viele Gemälde von Kampfszenen, Soldaten, Waffen und Landschaften in den Kriegsgebieten.
KK013.JPG
KK013.JPG (340.5 KiB) 625 mal betrachtet

Hier der Link zur Homepage:
[Gäste sehen keine Links]

Würde mich sehr freuen wenn ihr hierzu Rückmeldung habt.
Was haltet ihr von den Gemälden? Mir liegen Dutzende vor. Leider wurden die schönsten bereits veräußert.
Was tun, mit den ganzen Gemälden? Stehen jetzt seit 5 Jahren im Keller...

Viele Grüße
jobu1301
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3662
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5161

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
whow, das ja mal ne Frage. Beeindruckend aber was du schon zusammen gesammelt hast. Also ich würde an deiner Stelle schauen ob es bei dir irgendeine Galerie oder so gibt, die Lust hätte eine Ausstellung zu Paul Freitag zu machen. Finde du hast scheinbar so viel zusammen, da kann man eine komplette füllen. Hab selber viele alte ÖlBilder von meinen Vorahnen bei mir hängen. Bilder die 300 Jahre und älter sind. Rein emotional könnte ich mich da nicht trennen. Nicht so viel wie du allerdings:-) Aber es könnte doch eine Aufgabe für dich sein, ihn wieder bekannter zu machen oder? Mir gefallen die Bilder auch, gerade das mit dem Schiff und dem darunter, in dem Park. Sehr schön gezeichnet. Und wenn du so viele hast, kannste ja dann immer noch das ein oder andere verkaufen.
Lieben Gruß
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von Gast »

hallo,

habe mir die schöne Homepage angesehen. Ich finde, Du kannst Dich glücklich schätzen. Top Aquarelle und Gouache, insbesondere die russischen Stadt- und Landschaftsszenen. Kriegsszenen sind nicht jedermanns Sache, auch nicht meine. Ich würde die Aquarelle trocken lagern, nicht im Keller. Ölgemälde sind auf der Homepage gar nicht drauf. Sind die alle schon verkauft?

Gruß Xii
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von jobu1301 »

Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 16:29 Beeindruckend aber was du schon zusammen gesammelt hast.
Xii hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 18:33 habe mir die schöne Homepage angesehen
Vielen lieben Dank für das nette Lob. Bin absoluter Laie beim Thema Malerei, daher war das ganze mit ziemlichen Aufwand verbunden!
Sartre99 hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 16:29 Also ich würde an deiner Stelle schauen ob es bei dir irgendeine Galerie oder so gibt, die Lust hätte eine Ausstellung zu Paul Freitag zu machen. [...] Aber es könnte doch eine Aufgabe für dich sein, ihn wieder bekannter zu machen oder?
Ihn bekannter zu machen wäre auf jeden Fall eine schöne, aber auch große Aufgabe. Da ich wenig Ahnung habe, bin ich mir nicht sicher, ob die Gemälde ausreichend Qualität für eine Galerie haben.
Die meisten auf der Hompage dargestellten sind nicht gerahmt, sondern in Mappen gelagert. Also eher schwierig auszustellen.
Xii hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 18:33 Ölgemälde sind auf der Homepage gar nicht drauf. Sind die alle schon verkauft?
Einige Ölgemälde gibt es auch noch. Habe ich allerdings noch nicht digitalisiert. Diese hängen in meinem Elternhaus. Kann bei Gelegenheit ein paar Schnappschüsse machen und nachliefern.

Viele Grüße
jobu1301
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von Weinstock »

Hallo,

Interessant mal von der Seite an einen Künstler heranzugehen.

Mich als militärgeschichtlich Interessierten machen gerade diese Bilder neugierig. Schade, dass davon keine auf der Webseite vorhanden waren, die Abteilung blieb bei mir leer. Da wäre ich je nachdem auch am Erwerb einzelner Stücke interessiert.

Eine Galerie sollte ausreichend Rahmen zur Verfügung zu haben. Ausserdem sind einfache Rahmen nicht so teuer.

Meine Idee, eine Ausstellung in einem Heimatmuseum, oder ähnlichem.

Lagerung sollte trocken und dunkel erfolgen, dazu möglichst konstante Temperaturen.

Reich ruhig noch ein paar Schnappschüsse herein.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von mia_sl »

Weinstock hat geschrieben: Donnerstag 25. Juni 2020, 11:20 Mich als militärgeschichtlich Interessierten machen gerade diese Bilder neugierig. Schade, dass davon keine auf der Webseite vorhanden waren, die Abteilung blieb bei mir leer
Wenn du bei Werke den Menuepunkt „Kriegsmalerei“ klickst, dann tauchen links im Menue nochmal die Rubriken „Kampfszenen“ und „Portraits“ auf.
Da findest du dann auch die entsprechenden Bilder.
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von jobu1301 »

mia_sl hat geschrieben: Donnerstag 25. Juni 2020, 11:26 Wenn du bei Werke den Menuepunkt „Kriegsmalerei“ klickst, dann tauchen links im Menue nochmal die Rubriken „Kampfszenen“ und „Portraits“ auf.
Da findest du dann auch die entsprechenden Bilder.
Danke für den Hinweis. Weiter unten findet man dann auch noch die Rubrik "Kettenfahrzeuge" und "Weitere Impressionen aus dem Krieg". Ist leider nicht ganz so übersichtlich, weiß aber auch nicht wie ich das besser hinbekommen...
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Paul Horst Freitag 1902-45: Kunstdepot gefunden

Beitrag von jobu1301 »

Weinstock hat geschrieben: Donnerstag 25. Juni 2020, 11:20 Mich als militärgeschichtlich Interessierten machen gerade diese Bilder neugierig. Schade, dass davon keine auf der Webseite vorhanden waren, die Abteilung blieb bei mir leer. Da wäre ich je nachdem auch am Erwerb einzelner Stücke interessiert.
Schau dir die Bilder gerne nochmal an und gib mir bitte dein Feedback dazu :)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Linolschnitt "Die sieben Schwaben", K. Freitag
      von Lord Vetinari » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Silberbesteck 800 Halbmond JB vor 1902
      von Uromas Schatz » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 5345 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Uromas Schatz
    • Hutschenreuther Abt. Paul Selb
      von Wolfgang309 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Paul Müller Selb Name unbekannt
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 768 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Paul Klee, Kellerfund.
      von flashbull » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1260 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Bär, Blechbär , Tanzbär, Nürnberg Paul Weiß
      von 800er » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 7 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 800er
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“