Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von jobu1301 »

Hallo zusammen,

habe hier eine schöne kleine Holzschatulle:
Bild 1.jpg
Bild 1.jpg (62.83 KiB) 933 mal betrachtet
Bild 6.jpg
Bild 6.jpg (94.91 KiB) 933 mal betrachtet
Bild 13.jpg
Bild 13.jpg (61.35 KiB) 933 mal betrachtet
Kann mir jemand was darüber sagen?
Jugendstil?
Vermutlich zwischen 1910 und 1930?
Wert? 50 Euro?


Mit folgendem Brandstempel RW:
Bild 15.jpg
Bild 15.jpg (30.87 KiB) 933 mal betrachtet

Bei kleineren Holzgegenständen (Schatullen, Tabletts, etc.) habe ich immer wieder diesen Brandstempel mit einem RW im Kreis gefunden. Kann mir jemand sagen was dies bedeutet? Ist das ein Meisterstempel, und von wem könnte der sein?

Über Informationen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße
jobu1301
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von nux »

Hallo,
jobu1301 hat geschrieben: Dienstag 23. Juni 2020, 21:28Wert?
da Du neu bist - noch was vorab: es wäre wünschenswert, wenn Du diese hier unbeliebteste Frage nicht stellst. Weil (ich müsste mal einen Textbaustein machen) "hinsichtlich irgendwelcher Werte, Preise, Ideen oder so: es heißt hier Schatzkiste nicht Schätzkiste. Oder gar Schatzwert - das ist eine andere Seite. Das ist ein Laienforum, wo Leutz mit etwas Plan von Marken, Stempeln, Punzen etc. Fragestellern beim Zuordnen behilflich sein können. Ggf. auch noch vor allem bei bei Besonderheiten auf Info-Möglichkeiten zur Wertfindung hinweisen, aber mehr auch nicht. Keine Händler oder Experten, die laufend alle Märkte beobachten. Bauchgefühle oder Aussagen von Paule Schmidt und Lieschen Müller anonym aus dem Netz? was bringen die Dir denn? da musst Du selber schon gucken, denn auch: was gänzlich unseriös dazu wäre, ist überhaupt, Stücke nur von Bildern zu taxieren, ohne sie in die Hand nehmen zu können. Man muss nämlich den Zustand mit berücksichtigen."

Stattdessen besser erstmal mehr zum Objekt sagen; also nicht 'ich habe hier', sondern woher, was ist zur Herkunft bekannt und immer auch Maße mit angeben. Dann: die Fotos bei den Löffeln waren gut, groß, vergrößerbar, prima. Hier: klein, nur ein paar kb, das ist zu wenig.

Wenn Du schreibst 'habe ich immer wieder diesen Brandstempel mit einem RW im Kreis gefunden' - hast Du (noch) Beispiele? verlinken ist erlaubt. Denn, je schneller man mehr Objekte sehen kann, desto weniger muss man selbst rumkramen. Das spart Zeit, die für das Wesentliche bleibt.

Das pack ich aber dann doch noch gleich dazu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

und ich mich frage, wenn solche Auktionshäuser das nicht wissen :thinking: ;)

Gruß
nux
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von jobu1301 »

Hallo nux,
nux hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 00:12 da Du neu bist - noch was vorab: es wäre wünschenswert, wenn Du diese hier unbeliebteste Frage nicht stellst. Weil (ich müsste mal einen Textbaustein machen) "hinsichtlich irgendwelcher Werte, Preise, Ideen oder so: es heißt hier Schatzkiste nicht Schätzkiste. Oder gar Schatzwert - das ist eine andere Seite. Das ist ein Laienforum, wo Leutz mit etwas Plan von Marken, Stempeln, Punzen etc. Fragestellern beim Zuordnen behilflich sein können. Ggf. auch noch vor allem bei bei Besonderheiten auf Info-Möglichkeiten zur Wertfindung hinweisen, aber mehr auch nicht. Keine Händler oder Experten, die laufend alle Märkte beobachten. Bauchgefühle oder Aussagen von Paule Schmidt und Lieschen Müller anonym aus dem Netz? was bringen die Dir denn? da musst Du selber schon gucken, denn auch: was gänzlich unseriös dazu wäre, ist überhaupt, Stücke nur von Bildern zu taxieren, ohne sie in die Hand nehmen zu können. Man muss nämlich den Zustand mit berücksichtigen."
Das kann ich natürlich nachvollziehen und werde ich beherzigen, dennoch bin ich etwas verwirrt, da das Unterforum folgendermaßen angepriesen wird:
"Antike Möbel und interessante Stilmöbel
Forum für alles, das mit antiken Möbeln zu tun hat. Bestimmung, Wertschätzung und Tipps zur Pflege und Restaurierung.
Mitglieder helfen Mitgliedern kostenlos beim Schätzen, Bestimmen und Restaurieren von alten Schränken, Kommoden, Anrichten, Tischen, Stühlen und anderen antiken Möbelstücken.
Forum für antike Möbel die vor 1945 hergestellt wurden und Forum für Möbel nach 1945, also auch richtig für alle Stilmöbel aus den 50-, 60-, und 70er Jahren.
:grimacing:
sondern woher, was ist zur Herkunft bekannt und immer auch Maße mit angeben
Das Objekt habe ich aus Privatverkauf und leider nur folgende Infos erhalten:
-alte intarsierte Jugendstil Holz Schatulle mit Amsel
-Initialen RM
-Altersspuren, Patina, kleine Fehlstellen, Schlüssel fehlt
-Abmaße: 30x10x8 cm (LxBxH)
die Fotos bei den Löffeln waren gut, groß, vergrößerbar, prima. Hier: klein, nur ein paar kb, das ist zu wenig.
Gerne ein paar weitere hochauflösende Fotos.
Bild 1.JPG
Bild 1.JPG (112.28 KiB) 892 mal betrachtet
Intarsien und Amsel:
Bild 2.JPG
Bild 2.JPG (231 KiB) 892 mal betrachtet
Bild 3.JPG
Bild 3.JPG (221.47 KiB) 892 mal betrachtet
Brandzeichen:
Bild 9.JPG
Bild 9.JPG (192.37 KiB) 892 mal betrachtet
Das pack ich aber dann doch noch gleich dazu
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] ... -RW/06094/
Genau die habe ich auch gefunden. Also lt Verkäufer um 1900
Weiter...
Holztablett [Gäste sehen keine Links]
Schatulle, um 1910 [Gäste sehen keine Links]
Schatulle, um 1915 [Gäste sehen keine Links]
Buchständer, um 1910 [Gäste sehen keine Links]

Taucht also immer mal wieder auf, mit Datierung zwischen 1900 und 1920. Aber niemand kann was zum Hersteller sagen, was mich aufgrund der Häufigkeit etwas verwundert.

Grüße
jobu1301
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von jobu1301 »

Achja, hier noch ein paar Fotos vom Schließmechanismus. Vielleicht könnt ihr davon noch was ableiten?
Bild 6.JPG
Bild 6.JPG (285.13 KiB) 887 mal betrachtet
Bild 12.JPG
Bild 12.JPG (61.84 KiB) 887 mal betrachtet
Bild 13.JPG
Bild 13.JPG (68.35 KiB) 887 mal betrachtet
Leider ist der Schlüssel nicht mehr vorhanden und das Schloss bei offenem Deckel verschlossen :upside_down_face:
Leider passt kein Schlüssel aus meinem Fundus. Hat jemand eine Idee oder einfach mal beim Panzerknacker meines Vertrauens vorbeischauen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von nux »

jobu1301 hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 14:53 dennoch bin ich etwas verwirrt, da das Unterforum folgendermaßen angepriesen wird
das wiederum kann ich nachvollziehen - ich nämlich auch. Bei anderen Foren ebenfalls (noch?) erwähnt. Denke, das sollte versucht werden, an anderer Stelle zu klären.
jobu1301 hat geschrieben: Mittwoch 24. Juni 2020, 14:53 niemand kann was zum Hersteller sagen, was mich aufgrund der Häufigkeit etwas verwundert.
hab inzwischen kurz ein paar alte Zeitschriften geflöht und Werkbund-Unterlagen, ob da irgendwas in der Richtung aufscheint, aber irgendwie völlige Fehlanzeige. Möglicherweise auch keine Einzelperson sondern das W für sowas wie Werkstatt/Werkstätte(n). Ich nenn jetzt absichtlich keine Namen als Beispiele, die ich daraufhin schon abgeklopft habe, damit das nicht via Suchmaschine aus dem Zusammenhang als 'das was' fehlinterpretiert werden könnte.

Wenn man sich mehr davon ansieht, fällt auf, dass vor oder nach den jugendstilig wirkenden Sachen vor allem Kerbschnitzerei (tw. sogar eher gröblich?) damit daherkommt :thinking:
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Und das Teil fiel mir noch auf, ganz anders, mit Silberblech ummantelt, in der Schweiz verkauft [Gäste sehen keine Links] - Punzen sind dabei aber keine angegeben, was auch wiederum seltsam ist. Und dazu so mein Bauchgrummeln, irgendwas dazu schon mal (über-)lesen zu haben
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von Gast »

Schloss ausbauen und zum vertrauenswürdigen Schlüsseldienst bringen - genau jener der noch mit den alten Schlüsseln Erfahrung hat.

Vor der Corona Hysterie habe ich eine kleine Schatulle mit RW gemarkt bei einem Flohmarkt Anbieter gesehen, der wollte für die sichtbar beschädigte Schatulle bescheidene 170 Euro haben - und erzählt was von Werkbund und Seltenheit zur Herkunft - war im Blautalcenter in Ulm - der Händler hatte schon mehrfach solche mit RW gemarkte Boxen im Angebot - manchmal denke ich dass die Teile mit System hergestellt worden sind.
Und nahezu niemand weiss woher die wirklich kommen. Mysterium der Flohmärkte :slightly_smiling_face:
  • jobu1301 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 51
  • Registriert:Dienstag 23. Juni 2020, 14:37
  • Reputation: 25

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von jobu1301 »

Ich nehme für mich jetzt mal mit:
- Jugendstil
- Herkunft: Höchstwahrscheinlich Deutschland, da RW immer wieder hier auftaucht
- Entstehungszeit: etwa 1910 bis 1915
- Wert: halte ich 50 bis 100 Euro für realistisch, bei entsprechenden Vergleichsangeboten. Mit Glück etwas mehr.
Schloss ausbauen und zum vertrauenswürdigen Schlüsseldienst bringen - genau jener der noch mit den alten Schlüsseln Erfahrung hat.
Wieso würdest du das Schloss ausbauen? Damit das Holz bei der Reparatur nicht beschädigt wird?

Kann mir jemand noch etwas zu dem Holz und den Intarsien sagen?

Die normalen Gebrauchsspuren, kleine Schrammen und Macken machen die Schatulle aus meiner Sicht attraktiv.
Sie hat jedoch auch ein paar hässliche, fast klebrig wirkende, Flecken:
Bild 4.JPG
Bild 4.JPG (168.68 KiB) 844 mal betrachtet
Bild 1b.jpg
Bild 1b.jpg (24.97 KiB) 844 mal betrachtet
Bild 2b.jpg
Bild 2b.jpg (159.98 KiB) 844 mal betrachtet
Hat jemand eine Idee, was ich dagegen tun kann?
Sollte ich die ganze Schatulle mal vorsichtig mit Leinöl einlassen?

Gruß
jobu1301
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Holzschatulle RW - Infos gesucht

Beitrag von mia_sl »

jobu1301 hat geschrieben: Donnerstag 25. Juni 2020, 10:14 Wieso würdest du das Schloss ausbauen? Damit das Holz bei der Reparatur nicht beschädigt wird?
Wie soll denn der Schlüsseldienst einen neuen Schlüssel fûr das Schloss fertigen, wenn er sich die Zuhaltung des Schlosses noch nichtmal angucken kann..?
Ich bezweifle allerdings, dass es einfach sein wird, einen Schlüsseldienst zu finden, der Schatullenschlüssel- Rohlinge hat und in der Lage ist, einen Ersatz zu fertigen.....
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Holzschatulle, wer kann das Alter bestimmen?
      von Waterloo » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
    • Alter Schrank, infos gesucht
      von Emynenz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 601 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
      von sleepingmemories » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1736 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller-Lexikon (Infos gesucht zu WTB & R&B)
      von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1189 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Infos zu einem Ölgemälde von Oma gesucht :)
      von HBuch » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 684 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Hutschenreuther Porzellanservice – Wert und Infos gesucht
      von Bastian Weiß » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“