Französische Punzen
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
Französische Punzen
ich bitte mal wieder um Eure Hilfe.
In meiner Nachlasstruhe fand ich diese zwei Teile: 1 lange Gabel und einen Griff wo man oben zuschrauben kann.
Da meine Tante in Frankreich lebte, vermute ich, dass sie von dort herkommen.
Eine Punze zeigt eine Frauenkopf nach rechts blickend und ich meine den Oberkörper eines Kindes auf dem Kopf zu sehen.
Die andere Punze zeigt B ein Rad mit Speicher großes C und oberhalb kleines c oder o.
Wäre nett wenn mir jemand helfen kann und etwas über den Hersteller und den Frauenkopf sagen könnte.
Vielen Dank für Eure Mühe und LG
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 907
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1878
Französische Punzen
Den Meister B Rad Co habe ich noch nicht gefunden.
MfG silberfreund
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
Französische Punzen
Ich fang nochmals von vorne an.
Wow vielen lieben Dank silberfreund,
Siehst Du es auch als Kind oder?
Was bedeutet Fassumrandung?
LG Felicitas
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 907
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1878
Französische Punzen
Ich hoffe, dass sich hier noch jemand zu dem "kleinen Kind" und dem Meister äußert.
MfG silberfreund
- Felicitas Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 85
- Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
- Reputation: 34
Französische Punzen
Nochmals herzlichen Dank für deine ausgezeichnete Hilfe
Ist es unhöflich, wenn ich jetzt rausgehe; ich muss jetzt kochen
Vielleicht bis bald,
Felicitas
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Französische Punzen
zum besseren Verständnis ein Link zu einem (alten) Markenbuch - da sind die Abbildungen recht anschaulich [Gäste sehen keine Links]
Dort sieht man nicht nur eine (weibliche?) Halbfigur oben, sondern selbige könnte auch einen (Drachen-, Schlangen- Fisch-)Schwanz noch dran haben
Man sollte dazu vielleicht auch wissen, wer Minerva war [Gäste sehen keine Links] - schaut man sich Bilder an, so sieht man, dass ganz verschiedene Symbole und Figuren ihren Helm schmücken können
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]&
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] - usw.
Ich habe keine Ahnung, wer diese Punze entworfen haben könnte. Oder wie dessen Vorstellungs-/Gedankenwelt Anfang des 19. Jh. in FR war und was sich dieser Jemand dann dabei (aus-)gedacht haben könnte

Der langen Rede kurzer Sinn - 800er Silber, nach 1838; für den Hersteller finde ich
Fabricant orfèvre et fabricants de doré et d'argenté Brosse & Cie
Initialen B.Cie., das Symbol ein Fahrrad-Rad - zum Vergleich (Link bitte kopieren) www2.culture.gouv.fr/Wave/savimage/marque/ivn00_00sg4348z_p.jpg
Dort eine ähnliche/gleiche? Gabel mit gleichem Muster und das passende Messer dazu und auch weiteren Infos im Text [Gäste sehen keine Links]
ob das alles so stimmt, weiß ich nicht; bei einem anderen Stück steht "gegründet 1884" und zwei andere Adressen [Gäste sehen keine Links]
noch was mit einer dieser beiden Adressen aus 1925 [Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- silberfreund Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 907
- Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
- Reputation: 1878
Französische Punzen
die Minerva wird mit verschiedenem Kopfschmuck dargestellt, das ist klar, aber hier geht es ja um eine eingeschlagene Punze, die in Stahl geschnitten ist und amtlichen Charakter hat. Dafür hat es eigentlich wohl nur einen Entwurf gegeben!?
MfG silberfreund
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16210
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27362
Französische Punzen
1. hatte nur versucht herauszufinden, ob diese Darstellung genau dieser Halb-Figur irgendwo aufscheint, also allgemeingültigerer Natur oder von einer bestimmten Bedeutung hätte sein können oder auch selbst ein Vorbild hat. Das stellt sich schon bloß im Ansatz als zu umfangreich für hier heraus.silberfreund hat geschrieben: ↑Dienstag 16. Juni 2020, 23:09 hier geht es ja um eine eingeschlagene Punze die... amtlichen Charakter hat.... Dafür hat es eigentlich wohl nur einen Entwurf gegeben!?
2. kann man annehmen, ja - aber auch: nein, dem werde ich nicht nachgehen

- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 334 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 9 Antworten
- 911 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 11 Antworten
- 1731 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Judith W
-
-
-
Wer kennt diese französische Puppenmarke Zelluloid
von schnasi1949 » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸 - 4 Antworten
- 1367 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von schnasi1949
-
-
-
- 9 Antworten
- 1464 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 6 Antworten
- 2148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tobibobi84
-