Milchkännchen handbemalt mit unbekannter blauer Marke
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- nordseesand Offline
- Reputation: 0
Milchkännchen handbemalt mit unbekannter blauer Marke
dieses dunkelgrüne Milchkännchen habe ich geschenkt bekommen. Es ist handbemalt und hat einen Stempel, den ich im Internet nicht gefunden habe. Höhe des Gefässes 10 cm und der Stempel ist auf der Glasur.
Wer kann etwas über die Manufaktur sagen?
Danke.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16366
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27550
Milchkännchen handbemalt mit unbekannter blauer Marke
hat 'ne Weile gedauert, bis ich doch noch was schreibe - aber bin bisher hinsichtlich der Marke nicht weiter gekommen, als die Vermutungen anderer Leutz auch schon

Möchte das jedoch an dieser Stelle hinterlegen, falls sich zu dieser 'Krone über einem B und gespiegelten B' entweder anderwann noch was ergibt oder mehr Stücke hier nochmal auftauchen sollten.
also zwei Links zuerst zum Ansehen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
im ersten wird ein Bodenstempel gezeigt, der sich als tatsächlich von Royal Worcester, England, herausgestellt hat (kurzzeitig in 1896). Das muss man wissen, um im zweiten Link zu verstehen, dass beim gesuchten Stempel (eben so einer wie Deiner) dieser 'verdächtigt' wird, ev. auch daher stammen zu können.
Im zweiten Link wird allerdings zuerst angenommen, dass es sich ev. um eine Marke von Beyer & Bock (Rudolstadt Volkstedt) handeln könnte vgl da [Gäste sehen keine Links] - da ist dieses Dingen zwar dabei, aber genau im Vergleich sieht man auch, dass die Orientierung der gespiegelten B's (Bauch an Bauch) genau andersherum ist wie hier (Rücken an Rücken). Dazu wird im Text von anderen Teilnehmern der Diskussion gesagt, dass sie Teile haben, die klar älter sind, als die (für Beyer & Bock) angenommenen 1950er - bis hin zu den 1920er Jahren oder älter. Außerdem passt die oben so eckige Krone nicht dazu.
Diese wiederum findet sich tatsächlich ähnlich (vom äußeren Umriss her) auf Worcester-Porzellan, in deren Bodenstempeln - aber die hat oben noch ein Kreuz und ist in der Ausführung auch anders - Übersicht der Marken von dort [Gäste sehen keine Links]
Die Spekulation auf eine unbekannte Marke dieser Herkunft aus früherer Zeit sieht auch nicht so brauchbar aus - Stichwort Barr & Barr - (Firmengeschichte bei wiki [Gäste sehen keine Links] ) mal rein äußerlich: da waren die Kronen eh noch rund und auch solche Bodenstempel Mitte des 19. Jh.? weiß ja nicht, glaub eher aber auch nicht.
Was man an der Tasse mit den Blumen im Link sehen und bei Dir erahnen kann, ist noch irgendeine Ritzmarke - ob das noch einen Hinweis geben könnte, scheint mir in dem Fall aber fraglich. Noch: bei den Posts handelt es sich um Fragesteller aus dem UK/US- Raum - ob das was besagen könnte oder doch kontinentaleuropäisch/deutsch ererbt ist - ??
Dann: ob Dein Kännchen tatsächlich handbemalt ist oder auch nicht: das kann man so nicht sehen. Handdekoriert könnte sein, ist jedoch ein Unterschied - kann auch die Verwendung von vorgefertigten Zutaten beinhalten. Möglicherweise stammt der Stempel von einem bisher nicht namentlich bekannten/dokumentierten Dekorationsbetrieb/Porzellanmalerei
Fazit bisher - ??
Gruß
nux
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 345 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
-
-
-
- 1 Antworten
- 769 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sartre99
-
-
-
- 9 Antworten
- 5423 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Campanula1
-
-
-
- 7 Antworten
- 2315 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
-
-
-
- 4 Antworten
- 589 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 19 Antworten
- 896 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gabiwild
-