Juli_1905 hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juni 2020, 13:06etwas Wert
dafür ist immer die Frage, ob es jemand möchte oder braucht oder ...
Hatte gestern schon noch geguckt, auch nach der Gesamtbibel, aber es gibt einfach zu wenige direkte Vergleichsmöglichkeiten. In meinem Link oben waren ja Bibliotheken aufgeführt, die ein Exemplar haben.
Ein Bibel-Exemplar war dort mal, aber ob verkauft oder nicht, lässt sich nicht mehr feststellen
[Gäste sehen keine Links]
Aus einem Antiquariatskatalog Kopenhagen 2014, S. 58 mittig links - 1000 DKK sind etwa 135 €
[Gäste sehen keine Links]
Ein Exemplar der Bibel ist in SE , da kann man ein Digitalisat on demand haben
[Gäste sehen keine Links]
Eines in Paris in der BnF - in der 'Bibliothèque François-Mitterand'; dabei im Rez-de-jardin, das ist die Forschungsbibliothek für Druckschriften
[Gäste sehen keine Links]
Da sind weitere verschiedene Ausgaben mit Daten genannt
[Gäste sehen keine Links]
Kleinanzeigen DK auf Bibeln
[Gäste sehen keine Links] - eine mit dem Titel dabei von 1824, ca. 93 €
Tja, verhandeln, museal, egal oder Regal? ohne wirklich was in der Sache sagen zu können, würde ich trotzdem vermuten, dass es u.U. weniger auf genau diese Ausgabe ankäme, als auf das Alter, den Erhaltungszustand (überarbeitet?) und den Einbandschmuck.
Bsp.
[Gäste sehen keine Links]
Niederländische
[Gäste sehen keine Links] oder
[Gäste sehen keine Links]
Finde, da müsste eher ein Fachmensch (in DK) was dazu sagen. Ohne mehr genaues Expertenwissen macht man bei so etwas möglicherweise ziemliche Fehler.
Frage ist ja auch, ob das Buch Deinem Großvater nur gehörte oder ob es tatsächlich aus der Familie stammt/stammen könnte? da steht ja zumindest ein Name und ein Ort vorn drin
Anders Pedersen oben und Skanderborg in der Mitte - das ist dort
[Gäste sehen keine Links]
Wär's mir - ich tät's (vorerst? mehr forschen?) behalten.
-----
NB - wer so was mal lesen möchte -

- eine spätere Ausgabe (1838) steht online
[Gäste sehen keine Links]