Kleines Kirschbaum Möbel
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- messerlis Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Hallo zusammen
Ich habe hier ein kleines Kirschbaum Möbel.
Alles Sichtbare ist vermutlich Kirschbaum. Das Innenleben ist eher Tanne.
Es würde sicher einmal restauriert, da es beim Deckel Rückstände von PUR Klebstoff hat.
Der Lack schein Schellack zu sein.
Ich hoffe, die Fotos sind für eine Beurteilung ausreichend.
Ich freue mich über jede Information und Antwort.
Gruss und besten Dank
Ich habe hier ein kleines Kirschbaum Möbel.
Alles Sichtbare ist vermutlich Kirschbaum. Das Innenleben ist eher Tanne.
Es würde sicher einmal restauriert, da es beim Deckel Rückstände von PUR Klebstoff hat.
Der Lack schein Schellack zu sein.
Ich hoffe, die Fotos sind für eine Beurteilung ausreichend.
Ich freue mich über jede Information und Antwort.
Gruss und besten Dank
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Wie hübsch, sieht aus wie eine Biedermeier Chiffoniere.
Aber du hast die Maße vergessen.
Und wenn du schon über das Innenleben aus Weichholz sprichst, dann solltest du uns auch gucken lassen.
Also nimm mal die Schubladen raus und zeig mal.
Auch die Bauart der Schubladen von der Seite und von unten ist interessant und relevant fürs Alter.
Aber du hast die Maße vergessen.
Und wenn du schon über das Innenleben aus Weichholz sprichst, dann solltest du uns auch gucken lassen.
Also nimm mal die Schubladen raus und zeig mal.
Auch die Bauart der Schubladen von der Seite und von unten ist interessant und relevant fürs Alter.
- messerlis Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Hallo Mia
Ich wollte ja mehr Fotos hinzufügen, leider hat das nicht geklappt.
Nun habe ich sie Extern Hochgeladen, siehe hier [Gäste sehen keine Links]
Die Masse habe ich wirklich vergessen
410x370x790mm
So, ich hoffe, dass klappt nun
Gruss Ivo
Ich wollte ja mehr Fotos hinzufügen, leider hat das nicht geklappt.
Nun habe ich sie Extern Hochgeladen, siehe hier [Gäste sehen keine Links]
Die Masse habe ich wirklich vergessen

So, ich hoffe, dass klappt nun

Gruss Ivo
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Pro Post kannst du nur 5 Bilder hochladen, aber wenn du in deinem Thread noch eine „ Antwort“ verfasst, kannst du noch 5 Bilder hier hochladen....
Das machst du mal besser...
Denn auf deine externe Bilder habe ich gar keinen Zugriff, und externe Bilder sind hier bei den Usern auch nicht beliebt.
Das machst du mal besser...

Denn auf deine externe Bilder habe ich gar keinen Zugriff, und externe Bilder sind hier bei den Usern auch nicht beliebt.
- messerlis Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Ok, dann versuche ich es nochmals
- messerlis Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Und noch mehr
- Bilder
-
- CCAE647D-5BA5-4D70-ACCD-F47D967A345D.jpeg (149.67 KiB) 333 mal betrachtet
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Ausgesprochen reizend!
Mit Biedermeier bin ich, glaube ich, schon ganz gut auf Kurs.
Das Kommödchen ist von den Maßen her allerdings eher im Nachtschränkchen- Bereich.
Also dann allenfalls eine Mini- Chiffoniere.
Innenleben, wie du schon sagtest, aus Weichholz.
Die Streben zwischen den einzelnen Schubladen auch?? das kann man auf den Fotos schlecht erkennen.
Sehr hübsch und ausgesprochen klassisch die Messing Knöpfe.
Und die Schublade....sehr schön und sehr ordentlich vom Schreiner gefertigt.
Ich liebe diesen Anblick der nummerierten und markierten Teile.....
Und frage mich gerade, mal nur so nebenbei...........wieso 12..??
Also wenn der Schreiner ein Pärchen gefertigt hat, was Sinn machen würde, wäre ich dann allenfalls bei 10....
So, wie es aussieht und du ja auch schon angedacht hast, wurde das Kommödchen irgendwann mal restauriert.
Wenn es Schellack ist, dann nicht auf Hochglanz auspoliert, was ich bei Kirschholz Möbeln auch vorziehe.
Da kommt seidenmatt immer besser, weil es natürlicher wirkt.
Mir gefällt deine kleine Chiffoniere ausgesprochen gut.
Mit Biedermeier bin ich, glaube ich, schon ganz gut auf Kurs.
Das Kommödchen ist von den Maßen her allerdings eher im Nachtschränkchen- Bereich.
Also dann allenfalls eine Mini- Chiffoniere.
Innenleben, wie du schon sagtest, aus Weichholz.
Die Streben zwischen den einzelnen Schubladen auch?? das kann man auf den Fotos schlecht erkennen.
Sehr hübsch und ausgesprochen klassisch die Messing Knöpfe.
Und die Schublade....sehr schön und sehr ordentlich vom Schreiner gefertigt.
Ich liebe diesen Anblick der nummerierten und markierten Teile.....
Und frage mich gerade, mal nur so nebenbei...........wieso 12..??
Also wenn der Schreiner ein Pärchen gefertigt hat, was Sinn machen würde, wäre ich dann allenfalls bei 10....

So, wie es aussieht und du ja auch schon angedacht hast, wurde das Kommödchen irgendwann mal restauriert.
Wenn es Schellack ist, dann nicht auf Hochglanz auspoliert, was ich bei Kirschholz Möbeln auch vorziehe.
Da kommt seidenmatt immer besser, weil es natürlicher wirkt.
Mir gefällt deine kleine Chiffoniere ausgesprochen gut.
- messerlis Offline
- Reputation: 0
Kleines Kirschbaum Möbel
Hallo Mia
Ich wollte mit dem kleinsten Möbel anfangen, man muss ja nicht übertreiben
Die Streben sind mit einem Dick-Furnier belegt, schätze 6mm.
Das mit den Zahlen könnte auch Möbel 1 und zweite Schublade bedeuten
Wäre auch die zweite Schublade
Oder etwas ganz anderes 
Ja, die Streichleisten wurden sicher erneuert, der Boden von Schublade Nr. 1 ist neu, der Deckel wurde angeleimt.
Da dieses Möbel seit >50 Jahren in der Familie ist und seit da nicht restauriert wurde, Schätze ich, es wurde zwischen 1930 und 1970 restauriert, wahrscheinlich eher in den 60er
Weiter Möbel folgen
PS: Dankä Mia
Ich wollte mit dem kleinsten Möbel anfangen, man muss ja nicht übertreiben
Die Streben sind mit einem Dick-Furnier belegt, schätze 6mm.
Das mit den Zahlen könnte auch Möbel 1 und zweite Schublade bedeuten
Ja, die Streichleisten wurden sicher erneuert, der Boden von Schublade Nr. 1 ist neu, der Deckel wurde angeleimt.
Da dieses Möbel seit >50 Jahren in der Familie ist und seit da nicht restauriert wurde, Schätze ich, es wurde zwischen 1930 und 1970 restauriert, wahrscheinlich eher in den 60er
Weiter Möbel folgen
PS: Dankä Mia
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 23 Antworten
- 1501 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von deichgeissbock
-
-
-
- 15 Antworten
- 1119 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 4 Antworten
- 381 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von NOH123
-
-
-
- 6 Antworten
- 2045 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 5 Antworten
- 743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pooh
-