Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bitte um Einschätzung: 2 alte Kerzenleuchter mit schönen Verzierungen – vermutlich Silberblech

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Catwoman Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Einschätzung: 2 alte Kerzenleuchter mit schönen Verzierungen – vermutlich Silberblech

Beitrag von Catwoman »

Guten Morgen liebe Community – vielleicht könnt ihr mir noch einmal wertvolle Hinweise geben.

Es sind 2 Kerzenleuchter, die vor ca. 40 -45 Jahren in England gekauft wurden. Mein Vater meinte, sie stammen aus der 2. Hälfte des 19. JH – kann das sein (ich zweifle doch etwas daran)?

Höhe ca. 31 cm, Durchmesser Sockel ca. 13/13 cm
Gewicht: etwas über 1,3 kg / Stück
Ich tippe auf Silberblech (da angelaufen) – der Sockel hört sich auch irgendwie hohl, wenn man drauf klopft.

Das Gewicht ist wirklich enorm – was für ein Trägermaterial kann es sein? Stellenweise schimmert etwas rötlich durch. Punzen konnte ich keine entdecken.

Ich freue mich über jeden Hinweis, der mir etwas über diese Leuchter verrät.

Lieben Dank vorab.

Wünsche euch einen schönen Sonntag.
Gruß
Stephanie
SA909519.JPG
SA909519.JPG (64.96 KiB) 229 mal betrachtet
SA909518.JPG
SA909518.JPG (45.39 KiB) 229 mal betrachtet
SA909517.JPG
SA909517.JPG (32.94 KiB) 229 mal betrachtet
SA909516.JPG
SA909516.JPG (97.34 KiB) 229 mal betrachtet
SA909515.JPG
SA909515.JPG (59.12 KiB) 229 mal betrachtet
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Bitte um Einschätzung: 2 alte Kerzenleuchter mit schönen Verzierungen – vermutlich Silberblech

Beitrag von el tesoro »

Hallo,
wenn ein Trägermaterial, so wie hier Kupfer, durchschimmert, kann es sich nicht um Silberblech handeln, da dies ja, wie der Name schon verrät, aus Silber besteht ':)

Kupfer, versilbert, gewichtet...leider zu viel geputzt worden
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Catwoman Offline
  • Reputation: 0

Bitte um Einschätzung: 2 alte Kerzenleuchter mit schönen Verzierungen – vermutlich Silberblech

Beitrag von Catwoman »

el tesoro hat geschrieben: Sonntag 7. Juni 2020, 10:38 Kupfer, versilbert, gewichtet...leider zu viel geputzt worden
Hallo el tesoro - danke für deine Info, jetzt weiß ich wenigstens, was ich da stehen habe :)
Gruß
Stephanie
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Aus Silberblech handgepresste Griffe an Messer und Gabel?
      von KunstkatalogeVONhand » » in Silberbesteck 🥄
    • 12 Antworten
    • 3346 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • vermutlich 1950er Jahre, vermutlich Österreich
      von mimoser » » in Keramik 🏺
    • 3 Antworten
    • 752 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Kann mir jemand mit dem Hersteller dieser schönen Schale weiterhelfen?
      von Silke Hildegard Else » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Alte Kassette vermutlich aus Messing
      von Optimist » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Optimist
    • 2 alte Armbänder vermutlich Indien
      von InannaOrbatos » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 1 Antworten
    • 1275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alte Tischglocke aus Bronze, vermutlich Russland
      von Bruschka88 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 2 Antworten
    • 1257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“