Hallo
vom Innenleben her - Schmuckschatulle. Und hm - Blech? für mich sieht das so aus, als ob das ganze Teil mal versilbert gewesen sein könnte - aber nur noch Reste eben auf der Unterseite erhalten sind. Oder in Ritzen & Spalten, gemischt mit Grünspan & Politurresten

- also da wo es nicht weggeputzt wurde.
Das geschah manchmal (im Endstadium einer starken Bereibung) sogar absichtlich (strippen), um ein Stück zumindest optisch wieder ein halbwegs einheitliches Aussehen zu geben. Hammerschlag-Optik 'riecht' immer etwas nach 1930er/30er Jahren; aber sicher wäre ich dabei nicht.
Nur so ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Weinstock hat geschrieben: ↑Dienstag 12. Mai 2020, 11:33
Keinerlei Marken
wirklich keine? was ist das Dingen da unten im Boden denn? das rechts von der Mitte? das sieht eingetieft aus, nicht nur wie ein Fleck. Oh Mann - Du bist schon 'ne Weile hier dabei und solltest es wissen - also Maße angeben, bessere Fotos (ja, draußen bei Tageslicht) Lupe, falls es ein Stempel sein könnte, vorher noch säubern (Wattestäbchen, Silberpolitur)
Für alle, die es mit Schatullen oder Kästchen haben

- noch was zum stöbern & gucken dazu
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux