Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von Alpha1337 »

Hallo zusammen,

ich bin auf ein Stück gestoßen und würde mich freuen, wenn ihr mir bei der Altersbestimmung helfen könntet. Es handelt sich um ein handgeschliffenes Glasgefäß mit aufwendigem Schleuderstern-Dekor, das von einem reich verzierten Metallgestell gehalten wird.

Das Metallgestell zeigt florale Ornamente und drei figürliche Putten, die den Glasbehälter umrahmen. Das gesamte Stück hat ein solides Gewicht von ca. 3,5 kg, wobei das Gestell nur 675g davon ausmachen.

Die Maße betragen:
Höhe: 31 cm
Durchmesser (am Fuß): 15 cm

Stilistisch erinnert es mich an den Historismus oder eventuell den Jugendstil, aber ich bin mir nicht sicher, aus welcher Zeit es tatsächlich stammt.

Wichtig finde ich noch zu erwähnen, dass das Unterteil mich an diese typischen Chromagan Serviertabletts erinnert. Ich habe hier mal ein bereits verkauftes von eBay eingefügt, damit ihr wisst, was ich meine:

[Gäste sehen keine Links]

Die Putten sind Massiv und mit dem Gestell verlötet.

Habt ihr eine Idee, wie alt das Stück sein könnte?
Ich bin dankbar für jede Information oder Einschätzung!

Gruß
Alpha
IMG_6673.JPG
IMG_6673.JPG (198.58 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_8249.jpg
IMG_8249.jpg (36.36 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_8250.jpg
IMG_8250.jpg (15.35 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_8251.jpg
IMG_8251.jpg (17.07 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_8252.jpg
IMG_8252.jpg (21.42 KiB) 392 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von Alpha1337 »

.
IMG_8254.jpg
IMG_8254.jpg (48.98 KiB) 391 mal betrachtet
IMG_8253.jpg
IMG_8253.jpg (13.56 KiB) 391 mal betrachtet
IMG_8255.jpg
IMG_8255.jpg (31.71 KiB) 391 mal betrachtet
IMG_8256.jpg
IMG_8256.jpg (15.42 KiB) 391 mal betrachtet
IMG_8258.jpg
IMG_8258.jpg (14.24 KiB) 391 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3802
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5279

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
Glas vor weißem Hintergrund macht es schwer den Schliff zu erkennen. Biutte auch ein Bild vom Boden des Glases. Bei dem Metall ist nirgends irgendeine kleine Punze?
Lieben Gruß
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16805
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28024

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von nux »

Hallo,

da muss ich aber dann auch noch nöseln, weil so ist das - hm.

- was heißt 'bin auf gestoßen' ? wo/woher? ist das jetzt Deins?
- ein Riesenbild von > 4 MB ist ja schön, aber wie vor: da mangelt es an Kontrast. Glasteil und Gestell separat ablichten, ok, aber auch groß & alles auf einem dunklen Untergrund
- die Ausschnitte sind mit weniger als 50 oder 20 KB vergebliche Liebesmüh gewesen; auf solchen Briefmarken ist nix näher oder besser erkennbar
- was ist das für Metall? ist es versilbert oder nicht?
- Jugendstil als Stil ist es jedenfalls nicht; eher etwas bissl 'Gemischtes' - ob aus der Zeit oder davor/danach sein könnte - ??
- den Ausflug in die Cromargan-Barockstil-Anmutung denke man sich aber besser weg
- wie sicher haben Glas & Ständer schon immer zusammengehört? Stichwort Passgenauigkeit
- eingeschliffene Sterne kann man zwar erkennen, aber geschleudert sind die nicht - das da wäre einer mit dem gedrehten Kranz drumrum [Gäste sehen keine Links]
- Gewicht und wenn es geschliffen, nicht gegossen ist legen Bleikristall nahe; das bedingt sich auch, weil man das eben schleifen kann. Glas darf dafür nicht 'zu hart' und spröde sein; Bleizusatz erhöht nicht nur die Brillianz, sondern verleiht die nötige sage mal Zähigkeit.

Gruß
nux
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von Alpha1337 »

Dabke für eure Antworten bisher. Ich lade gleich noch mal bessere Fotos hoch, auf denen der Schliff besser zu erkennen ist.
nux hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 16:56 - was heißt 'bin auf gestoßen' ? wo/woher? ist das jetzt Deins?

Hatte es vor Ewigkeiten mal bei einem Antikmarkt gefunden und gekauft. Mehr informationen habe ich leider nicht. Es befindet sich in meinem Besitz. Zugegeben, etwas dämlich formuliert. ':)
nux hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 16:56 - ein Riesenbild von > 4 MB ist ja schön, aber wie vor: da mangelt es an Kontrast. Glasteil und Gestell separat ablichten, ok, aber auch groß & alles auf einem dunklen Untergrund
- die Ausschnitte sind mit weniger als 50 oder 20 KB vergebliche Liebesmüh gewesen; auf solchen Briefmarken ist nix näher oder besser erkennbar

Seitdem man hier im Forum die Bilder verkleinern muss, krebse ich irgendwie rum.. War heute wohl zu gut gemeint. :')
nux hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 16:56 - was ist das für Metall? ist es versilbert oder nicht?

Es is nicht versilbert. Es ist ein dünnes Blech. Erinnert mich an diese Chrom-Mangan-Stahl-Legierungen von den alten WMF Tabletts. Läuft nicht an und sieht immer gut aus.
nux hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 16:56 - wie sicher haben Glas & Ständer schon immer zusammengehört? Stichwort Passgenauigkeit

Das ist schwer zu sagen. Es passt genau, als wäre das Gestell für dieses massive Glas gemacht worden. Möglicherweise ist das Gestell später gekommen, wurde aber extra für das Glas gefertigt?
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von Alpha1337 »

Sartre99 hat geschrieben: Freitag 8. November 2024, 15:39 Bei dem Metall ist nirgends irgendeine kleine Punze?
Es ist keine Punze vorhanden.
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von Alpha1337 »

Hier nochmal bessere Bilder:
IMG_8273.JPG
IMG_8273.JPG (169.83 KiB) 355 mal betrachtet
IMG_8272.JPG
IMG_8272.JPG (311.52 KiB) 355 mal betrachtet
IMG_8271.JPG
IMG_8271.JPG (264.69 KiB) 355 mal betrachtet
IMG_8270.JPG
IMG_8270.JPG (169.66 KiB) 355 mal betrachtet
IMG_8269.JPG
IMG_8269.JPG (209.06 KiB) 355 mal betrachtet
  • Alpha1337 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 135
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 10:01
  • Reputation: 38

Altersbestimmung eines handgeschliffenen Glasgefäßes mit Putten und Metallgestell

Beitrag von Alpha1337 »

.
IMG_8265.JPG
IMG_8265.JPG (158.83 KiB) 355 mal betrachtet
IMG_8268.JPG
IMG_8268.JPG (210.11 KiB) 355 mal betrachtet
IMG_8266.JPG
IMG_8266.JPG (235.11 KiB) 355 mal betrachtet
IMG_8264.JPG
IMG_8264.JPG (214.99 KiB) 355 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Holzportal mit tanzenden und musizierenden Engeln/Putten – Barocke Putten – Künstler gesucht
      von Nostraluna » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 20 Antworten
    • 2450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Glasschale in Metallgestell
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Silber Schale mit Putten Punze bestimmen
      von Johanne » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Deckelvase mit Putten
      von Tickyboo » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 224 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tickyboo
    • Uhrwerk Altersbestimmung
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 329 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KötterH.P.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
Zurück zu „Diverses 🗃️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍