Silberpunzen Taschenuhr /Schottland
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- nik112 Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen Taschenuhr /Schottland
ich benötige Euer Fachwissen ezgl. der Silberpunzen auf einem Erbstück meines Urgrossvaters. Die Familie kommt aus Schottland. Könnt Ihr mir hier helfen. VIELEN DANK. Gruß Nik (Bilder im Anhang)
- mia_sl Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen Taschenuhr /Schottland
Die Initialen des Gehäuse Herstellers JF sind schwer zuzuordnen.
Hier in der Übersicht des Chester Assay Office sind einige, die auf Uhrengehäuse auftauchen aber keinem speziellen Silberschmied zugeordnet werden konnten.
[Gäste sehen keine Links]
- nik112 Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen Taschenuhr /Schottland
LG Nik
- Gast Offline
- Reputation: 0
Silberpunzen Taschenuhr /Schottland
alte Taschenuhren werden in der Regel nicht höher als der Materialwert (das wäre in diesem Fall 925er Silber) bewertet - es sei denn, ein namhafter Hersteller ist auszumachen (z.B. Zenith, Omega, Longines, Patek Philippe & CiE, LeCoultre), oder das verbaute Kaliber weist Besonderheiten (etwa Komplikationen) auf. Für eine Einschätzung, welches Werk verbaut ist, bräuchte man zumindest Bilder. Auch der Zustand des Werks ist bei der Preisfindung entscheidend: Eine Komplettrevision kann bei solch alten Stücken locker zwei- bis dreihundert Euro kosten.
Ich hoffe, ich konnte zumindest etwas weiterhelfen.
Schöne Grüße, Peter
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3531
Silberpunzen Taschenuhr /Schottland
Wie lange läuft die Uhr, wie sieht es mit der Ganggenauigkeit aus?
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 1 Antworten
- 151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 1 Antworten
- 266 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von allina20032
-
-
-
- 8 Antworten
- 522 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Truebenbach
-
-
-
- 2 Antworten
- 325 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chcrge
-
-
-
- 6 Antworten
- 415 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Magic3600
-
-
-
- 2 Antworten
- 324 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-