Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Winterling Röslau // Bestimmung

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • anndimicio Offline
  • Reputation: 0

Winterling Röslau // Bestimmung

Beitrag von anndimicio »

Hallo, wir haben gestern aus einem Nachlass ein 12-teiliges Service gekauft inkl. Teller, Suppenteller, Kaffeeteller, Kaffeetassen und Unterteller, zwei Terrinen, Sauciere, Sahnekännchen, Zuckerpott und zwei Kannen.

Den Stempel haben wir schon gegooglet und meinen, dass es in der Zeit zwischen 1945 und 1950 hergestellt worden sein muss.

Was meint ihr? Und wisst ihr eventuell noch mehr Details über dieses Service?

Vielen Dank für eure Kommentare!
Lieben Gruß, Angelina

2b035e6f-98c2-4d27-bc58-0716d41b52c5.JPG
2b035e6f-98c2-4d27-bc58-0716d41b52c5.JPG (33.93 KiB) 1359 mal betrachtet
2bc25ca0-eca9-401f-9c9f-6a620960f309.JPG
2bc25ca0-eca9-401f-9c9f-6a620960f309.JPG (19.45 KiB) 1359 mal betrachtet
e1537a61-7a95-4943-98b7-7db2715bceb9.JPG
e1537a61-7a95-4943-98b7-7db2715bceb9.JPG (17.49 KiB) 1359 mal betrachtet
f9be823a-bb7d-4ea0-bb64-48b491ea749d.JPG
f9be823a-bb7d-4ea0-bb64-48b491ea749d.JPG (340.37 KiB) 1359 mal betrachtet
e0214d18-0b37-4cad-be7b-fa5181f90a94.JPG
e0214d18-0b37-4cad-be7b-fa5181f90a94.JPG (10.2 KiB) 1359 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16643
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27862

Winterling Röslau // Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

zur Bestätigung der zeitlichen Einordnung des Bodenstempels 1945-1950 und ein bisschen Historie kann man da nachlesen [Gäste sehen keine Links]

Wobei ich gegen Ende der Periode tendieren würde - die klaren, glatten, leicht geschwungenen Linien und die Form der Sauciere lassen schon so richtig die Moderne der 1950er sehen, wie sie sich später weit verbreitet durchsetzte.

Hier mit einem etwas späteren Stempel [Gäste sehen keine Links]

Ist das Geschirr weiß? oder leicht elfenbeinfarbig? Schöner sind natürlich Fotos von Objekten so richtig im Profil, und mit Deckeln, damit man Griffe, Henkel, Knäufe etc. und die Formen richtig sehen kann - sind die Tassen so? [Gäste sehen keine Links]

Die Kanne komplett wie jene (mit mehr chichi)? [Gäste sehen keine Links]

Und - wozu speziell sind noch Meinungen gefragt überhaupt?

Weiß nicht, ob man mehr (also Form-Nummer oder Name) überhaupt dazu (noch) herausbekommen könnte - Winterling ist nicht so sonderlich üppig dokumentiert. Sehr selten sind sogar alte Prospekte aus der Zeit.

Vllt. weiß weranders hier aber noch mehr dazu.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Winterling Kirchenlamitz bitte um Hilfe
      von MoniMohn » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 450 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Winterling Set mit Durchbruchrand
      von MoniMohn » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 680 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MoniMohn
    • Winterling Marktleuthen Bavaria
      von Micha68 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 725 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Micha68
    • Kaffeeservice Winterling Kirchenlamitz Bavaria
      von Lisa1234 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Sammeltasse von Winterling
      von rika70 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 352 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Winterling Marktleuthen Bavaria - Dekor/Form???
      von push357 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍