Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Auch eine Bitte um Identifikation einer Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Porzellanlover Offline
  • Reputation: 0

Auch eine Bitte um Identifikation einer Punze

Beitrag von Porzellanlover »

Guten Morgen,

Ich bin neu hier, aber lese sehr oft mit uns die vielen Antworten hier haben mir oft weitergeholfen, Silberteile einzuordnen und zu bestimmen.
Vielen Dank!

Nun habe auch ich eine Frage zu einer Punze.
Es geht um Eislöffel mit gemuschelter Laffe.

Ich halte sie für zweite Hälfte 20..

Wäre dankbar für Hinweise, bei den Websites 925, silver collection und hier habe ich bereits geschaut.

Herzlichen Dank im voraus und einen schönen Tag
Nils
IMG_20200502_101313.jpg
IMG_20200502_101313.jpg (251.33 KiB) 222 mal betrachtet
  • Porzellanlover Offline
  • Reputation: 0

Auch eine Bitte um Identifikation einer Punze

Beitrag von Porzellanlover »

Hier eine Gesamtansicht
IMG_20200502_103952.jpg
IMG_20200502_103952.jpg (273.95 KiB) 220 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

Auch eine Bitte um Identifikation einer Punze

Beitrag von silberfreund »

Das ist wohl eher ein Zuckerlöffel als ein Eislöffel. Die Punze, ein Dreieck?, ist wohl nicht die von Dublina, Döbeln, da ein D nicht zu erkennen ist. Einen anderen Vorschlag habe ich z.Z. nicht.
MfG silberfreund
  • Porzellanlover Offline
  • Reputation: 0

Auch eine Bitte um Identifikation einer Punze

Beitrag von Porzellanlover »

Vielen herzlichen Dank für die rasche Antwort und die tollen Hinweise!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Identifikation eines Silberstempel/Punze
      von kilianfm » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 218 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Identifikation eines Gemäldes
      von Hennen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 204 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hilfe bei Identifikation erbeten
      von Unwissender » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 469 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Identifikation des Künstlers H.B.
      von ReneGade » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 963 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Identifikation Steiff Teddy von circa 1990
      von Frederik » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 1654 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Teddy
    • Identifikation von (Steiff)Stofftier
      von GiZa » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 3 Antworten
    • 550 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“