Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

spiegel im pferdeharm

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • kleinerSammler Offline
  • Reputation: 0

spiegel im pferdeharm

Beitrag von kleinerSammler »

ich bin zuhause auf einen spiegel im pferdeharm gestoßen und wollte diesen jetzt hier schätzen lassen. leider weiß ich nichts über das produkt.

ich habe nur dieses bild

auf dem bild ist er noch nicht geputzt und somit etwas dreckig

würde mich über viele schätzungen freuen

kleinerSammler
  • kleinerSammler Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinerSammler »

weiß keiner was. wäre super wenn man es auch nur grob einschätzen könnte
  • kleinerSammler Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinerSammler »

es ist meiner meinung nach echtes leder
  • kleinerSammler Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinerSammler »

aber wieso sagt hier denn keiner was?
  • Jugendstiloscarwilde Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 210
  • Registriert:Donnerstag 6. März 2008, 17:41
  • Reputation: 31

Beitrag von Jugendstiloscarwilde »

Hallo kleinerSammler,

keine Panik...nicht jeder Experte schaut hier täglich ins Forum...und bei Deinem Objekt handelt es sich ja sicher um ein ausgefallenes Stück!
Viele Grüße

Jugendstiloscarwilde
  • kleinerSammler Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinerSammler »

hi. das ist die frage. ich kann es überhaupt nicht einschätzen.
ich weiß nicht obs früher in masse produziert wurde oder ein einzelstück ist

ich weiß also nichtmal obs überhaupt was wert ist
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Es ist ja, wie schon erwähnt, ein Pferde-Kummet, auch für Ochsen hat man ja so etwas verwendetet. Ackern, Karren, Holz oder Wägen ziehen...

Das Alter lässt sich nur sehr schwer einschätzen, weil solche Dinge oft sehr lange im Gebrauch waren und immer wieder Teile erneuert wurden.
Es besteht aus Holzplatte, innerer Polsterung, darüber dickes Leder, und dazu die Eisenteile.
Womöglich könnte es so um 1900 bis 1920 sein.

Das Leder ist hier schon einmal ausgebessert, es scheint lange im Gebrauch gewesen zu sein.
Aber es ist keine Luxusausführung mit Verzierungen, wie man es bei reichen Bauern oder bei Repräsentation für Festzüge verwendetet hat, es ist ein Alltagsgegenstand der Bauern, der bis --etwa-- in die 1950er Jahre hinein in Massen benutzt wurde. In Dörfern hat es immer einen gegeben, der so etwas gearbeitet hat, manchmal auch der Knecht oder der Sattler. Nach Einführung der Traktoren wurden sie oft verbrannt oder haben in ner Ecke eines Hofes vor sich hin gegammelt. Heute werden sie selten verwendetet, meist bei Pferden zu Nostalgiefahrten mit Kutschen, oder schonend Holz aus dem Wald zu holen.

Aus nostalgischen Gründen hat man dann auch schon früh damit begonnen, so etwas als Spiegel zu verarbeiten und als Dekoration in Diele oder Partyraum zu hängen.

Natürlich könnten sie ja auch ergänzt sein, aber an den Nägeln und Eisenteilen kann man etwas erkennen, wie alt so etwas ist. So wurden die Eisenteile ganz früher ja handgeschmiedet, später sind sie sehr glatt und einheitlich industriell hergestellt.

Der Wert ist nicht sehr hoch, vor 50 Jahren etwa hat so ein Stück um die 200 DM gekostet, aber da richtete man sich noch gerne rustikal ein, aber jetzt habe ich so etwas schon um die 20 bis 50 Euro gesehen.

Einfach auch mal alte Leute fragen, die wissen eine ganze Menge über solche Dinge und deren Gebrauch zu berichten!

Gruss,
Martin
  • kleinerSammler Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von kleinerSammler »

erstmal vielen dank.
hat vllt noch einer eine meinung oder weiß sonst mehr darüber`?
Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Spiegel
      Letzter Beitrag von HarleyD «
      Verfasst in Diverses 🗃️
      Antworten: 4
      von HarleyD » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 444 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HarleyD
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      Antworten: 13
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 483 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Dr. Ferdinand Spiegel Bild
      Antworten: 7
      von Hallenberg » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“