Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Hallenberg Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Samstag 20. August 2022, 10:18
  • Reputation: 40

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von Hallenberg »

Guten Morgen,
Hier ein Bild des Künstlers Dr. Spiegel.
Im netz ist einiges über den Künstler zu finden.
Ein identisches Bild habe ich nicht gefunden.
Kennt sich jemand aus und kann es eventuell genauer bestimmen? Z.b. Machart, zeitgenössisches Stück von vor 1945?
Maße ca. 63x54cm. Material ist Kartonartig, läst sich aber einrollen. Die Rückseite ist blank.
Bin über jede Hilfe dankbar.
MfG Hallenberg
20230414_095029.jpg
20230414_095029.jpg (69.43 KiB) 303 mal betrachtet
20230414_095051.jpg
20230414_095051.jpg (124.98 KiB) 303 mal betrachtet
20230414_095205.jpg
20230414_095205.jpg (59.08 KiB) 303 mal betrachtet
20230414_095228.jpg
20230414_095228.jpg (62.18 KiB) 303 mal betrachtet
20230414_095259.jpg
20230414_095259.jpg (94.47 KiB) 303 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von Pontikaki Verified »

Moin, auf den Übersicht-Fotos kann man Schriften am unteren Bildrand erkennen.
Es würde sicherlich helfen, wenn Du diese in Gänze und lesbar abbilden würdest.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 14. April 2023, 10:23 in Gänze und lesbar
PROFESSOR FERDINAND SPIEGEL - INFANTERIST AUS NIEDERBAYERN - VERLAG F. MITTELBACH BERLIN-FRIEDENAU

Hallenberg hat geschrieben: Freitag 14. April 2023, 10:02 genauer bestimmen? z.B. Machart
Hallo,

was für eine Art Druck lässt sich von (solchen) Fotos nicht sagen. Und was man so nicht erkennen kann, ist die Betitelung des Bildes im Motiv links in der Ecke. Die eine Großaufnahme ist da abgeschnitten; alles auch viel zu unscharf. Weiß nicht, wo der Boden ist, wo das gemacht wurde - aber vermutlich drinnen. Terrasse oder Balkon wäre besser: draußen vor die Tür gehen mit sowas.

Die Zeichnung/das Gemälde selbst ist (19)18 datiert. Aber die Zeit des Erscheinens dieses Kunstdruckes - egal ob so oder als z.B. Zeitschriftenbeilage - kannst Du doch am Verlag festmachen? etwas buddeln ist da aber schon angesagt.

Somit auf in die Berliner Adressbücher & noch ein paar andere Stellen... also in der Niedstr. 31 in Berlin Friedenau gab es eine Verlagsbuchhandlung Otto Mittelbach (seit wann hab ich nicht nachgesehen, kannst Du ja selbst noch). 1942 ist dort kein Otto mehr, aber an gleicher Adresse 'F. Mittelbach' (nicht verwechseln mit dem Verleger Franz M.) - Grund ist vermutlich eine/seine Frau oder Tochter Frida, 1946 der Vorname nachweisbar mit 'Kunstverlag' [Gäste sehen keine Links]

In goo-boo kann man entsprechend diese F. Mittelbach ab 1935 nachweisen (ob es das schon vorher gab bedürfte tieferer Recherche); in den Adressbüchern nach '46 nicht mehr.
Nur ein Bsp. für Erzeugnisse jenes Verlags in diesem Rahmen (gibt weitere, welche auch zu der 'Richtung' des Prof. Spiegel passen) [Gäste sehen keine Links]

näher da rein, hm, nö.

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 14. April 2023, 11:28, insgesamt 2-mal geändert.
  • Hallenberg Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Samstag 20. August 2022, 10:18
  • Reputation: 40

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von Hallenberg »

Hoffe man kann es lesen. Handykamera ist leider nicht die beste
20230414_111913.jpg
20230414_111913.jpg (34.78 KiB) 290 mal betrachtet
20230414_111943.jpg
20230414_111943.jpg (65.66 KiB) 290 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von nux »

Hallenberg hat geschrieben: Freitag 14. April 2023, 11:22 Handykamera ist leider nicht die beste
war ja bis auf die Betitelung ok; so wird das nicht mehr oder brauchbar. Ansonsten siehe oben - geh damit bitte einfach raus & staune dann, was Kamerachen da besser kann. Das hat mit der Qualität nur in sofern zu tun, dass die fast alle drinnen schlicht zu wenig 'Lichtstärke' bekommen

Außerdem hatte ich schon einen Teil beantwortet.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6194

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von Pontikaki Verified »

nux hat geschrieben: Freitag 14. April 2023, 11:18 PROFESSOR FERDINAND SPIEGEL - INFANTERIST AUS NIEDERBAYERN - VERLAG F. MITTELBACH BERLIN-FRIEDENAU
Haha - ich bin alt aber nicht blind;-) Ich meinte die Schrift am unteren Bildrand - nicht unter dem Bildrand.
Da steht was in Handschrift - "Chitzn Tischer Weuten..................."
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von nux »

Pontikaki hat geschrieben: Freitag 14. April 2023, 12:04 meinte die Schrift am unteren Bildrand
ah so - kam mir jedenfalls missverständlich rüber. Vorne möglicherweise ein Name wie I (für Infanterist?) Anton Fischer (der Name kommt an dem Ort / in der Gegend häufig(er) vor; Tischer nicht auszuschließen), dahinter 'Neukirchen Heilig Blut Niederbayern'. Aber das ist eben zu Pixelpudding für sicherer.
  • Hallenberg Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Samstag 20. August 2022, 10:18
  • Reputation: 40

Dr. Ferdinand Spiegel Bild

Beitrag von Hallenberg »

Vielen Dank für die Rückmeldung und Informationen. Werde die Tage versuchen bessere Bilder zu machen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Spiegel Gründerzeit(?)
      von insich » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 2 Antworten
    • 354 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter Spiegel - Bitte um Hilfe bei Einordnung des Alters
      von Leandereth » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 523 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Spiegel
      von HarleyD » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 443 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von HarleyD
    • Puderdose m. Spiegel Punze + Wert
      von Farfelua » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 221 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Farfelua
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Spiegel mit silbernen Rahmen - wie alt?
      von horsa » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1543 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von horsa
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“