Drei Teller KPM
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- ThomasNR Offline
- Reputation: 0
Drei Teller KPM
ich habe seit ein Paar Jahren diese drei Teller im Besitz.
Kann mir jemand etwas genaueres darüber sagen?
Ich weiß das die Bilder nicht gut sind aber vielleicht reicht es für eine grobe erste einschätzung.
Gruß
Thomas
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15900
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26873
Drei Teller KPM
Einschätzung? meinst Du eine Zuordnung generell oder in Währungseinheiten?
Ich würde vorschlagen, dass Du erstmal noch bessere Fotos versuchst - draußen bei Tageslicht. Vor allem alle Stempel nochmals im Detail, auch die Pressmarken und variiere dabei etwas den Winkel des Lichts. Beim Einstellen beschriften, welches Bild dann zu welchem Teller gehört.
Diese partiell eingetieften, wie abblätternder Putz aussehenden Strukturen wirken so dermaßen seltsam
Und bei dem

Daher - das muss sowie ein Fachmensch in die Hand nehmen und genau verifizieren können; ohne sicher bei der Authentizität zu sein, ist jede weitere Überlegung eh
Ach so ja, Beispiele für wohl bestätigte Objekte
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Mehr (nur) zum vergleichenden Ansehen
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux
- ThomasNR Offline
- Reputation: 0
Drei Teller KPM
vielen dank für deine Antwort.
Ich werde mir eine gute Kamera besorgen und dann die Teller mit besseren Bildern vorstellen.
Gruß
Thomas
- porzellanpeter Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Dienstag 7. April 2020, 21:57
- Reputation: 4
Drei Teller KPM
wie es für mich aussieht sind die Teile restauriert und bei den Marken wurde die Restaurierungsmasse entweder ausgespart oder später wieder abgekratzt.
Restaurierte oder beschädigte Teile aus diesem Service sind nicht sehr begehrt, da es ausreichend Teile ohne Restaurierung auf dem Markt gibt. Je ausgefallener das Teil desto begehrter und teurer. Teller gibt es mit abstand am häufigsten.
Die Teile sind aus dem Service für Kaiser Wilhem II (es gab davon tausende von Teilen) die Zahl unter dem Besitzmonogramm (WR unter der Krone) ist das Herstellungsjahr.
Grüße
Peter
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 210 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sammeltasse
-
-
-
- 11 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 2 Antworten
- 929 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 8 Antworten
- 1648 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gast
-
-
-
- 7 Antworten
- 869 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 4 Antworten
- 924 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von redfox
-