Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther unbekannte Serie

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Qwertzu Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von Qwertzu »

Hallo zusammen!

Eine liebe bekannte von mir hat ein Hutschenreuther Service geerbt. Es ist schon lange in der Familie und sie würde gerne nach ein paar fehlenden Teilen Ausschau halten. Leider hat sie keine Ahnung, wonach sie suchen muss. Wir können beide dieses Dekor nicht finden. Erkennt das jemand? Und hat vielleicht sogar jemand eine Idee, wo man Tassen etc. in diesem Dekor noch bekommen kann?

LG, Matthias
IMG_4290-preview.JPG
IMG_4290-preview.JPG (108.68 KiB) 537 mal betrachtet
IMG_4293-preview.JPG
IMG_4293-preview.JPG (41.76 KiB) 537 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_4293-preview.JPG existiert nicht mehr.
  • Qwertzu Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von Qwertzu »

Achso...vielleicht nicht unwesentlich. Meine Bekannte ist Amerikanerin. Sie lebt in Maryland. Das Service besaß vorher die Mutter (heute 93 Jahre alt) und davor die Großmutter. Die Mutter hat es vor etwa 70 Jahren bekommen und weiß dass es vorher schon länger in der Familie war.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16212
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27364

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

und - ach Du heiliges Huhn... mehr Teile? davon? - weia :face_with_rolling_eyes: - das könnte irgendwas von vor 1900 sein ;) - eigentlich schönster Historismus noch. Jedenfalls vor 1920 mit ziemlicher Sicherheit. Damals wurde zwar tw. aber auch noch nicht alles derart in Serie gefertigt wie später oder gar heute; oft ging das auf Bestellung nach Vorlagen :thinking: - es ist völlig ungewiss wie viel genau davon überhaupt jemals gemacht wurde. Wenn etwas mehr - wieviel hat 2x WK überlebt? und was davon wird möglicherweise jetzt davon überhaupt angeboten? das ist keine Stecknadel mehr, das ist wie ein Einzeller im Ozean...

Das Dekor steht übrigens drauf - die Nummer 26840.

Um eine genauere Zuordnung allein der Form oder der Formen (weiß nicht, ob das alles eine ist) überhaupt anfassen zu können - da bräuchte es noch zwei- bis dreierlei - 1. bitte prüfen lassen, ob sich zusätzlich zu den Stempeln auch noch Prägemarken, also genau das gleich LHR im Kreis, aud irgendwelchen Teilen im Boden befinden.

2. Einzelbilder von Einzelteilen mit Henkeln oder Knäufen im Profil und Detailaufnahmen davon, damit man eventuell die Form erkennen kann, also Sauciere & Terrine am besten und einer Tasse.

Außerdem überprüfen, ob das handgemalt ist oder ein Druckdekor (will sagen Abziebildtechnik) bzw. eine Kombination. Eine Lupe hilft, Pinselstriche zu erkennen. Beim Vergleich zweier gleicher Teile müssten, wenn es nur gemalt ist, kleine Unterschiede auszumachen sein. Wenn auch kleinste Verästelungen identisch sind, ist es gedruckt; ob dann händisch koloriert oder mitgedruckt, kann man eigentlich nur mit Erfahrung sehen, wenn man es in der Hand hat.

Nochmal zu den Formen, der Anschaulichkeit und des Vergleiches halber - dort ein Service mit der Dekor-Nummer 28273 - das sind die Terrinen/Schalen zu denen das Relief-Muster auf den Tellern eigentlich gehören dürfte :-. [Gäste sehen keine Links] - oder aber es gab Variationen in Henkeln & Knäufen auch noch #)

Ach so ja - wurde das Geschirr auch schon in den USA gekauft?

Gruß
nux
  • Qwertzu Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von Qwertzu »

Hi Nux!

Vielen Dank für die ausführliche Antwort!

Sie meint alle Teile haben den gleichen Stempel. Sie hat das gleiche Set schon bei einem Händler gefunden, allerdings waren da sie Blumen gelb statt blau.

Die Teile scheinen handbemalt zu sein. Sie meint man sieht es gut an den Tassen. Wenn man da die oberen Knospen vergleicht, weisen die Unterschiede auf. Auch die Kolorierung ist teilweise unterschiedlich.

Sie hat mit Ihrer Mutter gesprochen und ist sich sicher, dass das Set schon vor 1919 in der Familie war. Die Großmutter hat das Set wohl von einer Dame geerbt, für die sie gearbeitet hat. Ob die das in den USA erworben hat, oder aus Europa mitgebracht hat ist unklar.
IMG_4323-preview.JPG
IMG_4323-preview.JPG (57.74 KiB) 511 mal betrachtet
IMG_4321-preview.JPG
IMG_4321-preview.JPG (56.79 KiB) 511 mal betrachtet
IMG_4326-preview.JPG
IMG_4326-preview.JPG (50.85 KiB) 511 mal betrachtet
IMG_4327-preview.JPG
IMG_4327-preview.JPG (32.36 KiB) 511 mal betrachtet
IMG_4328-preview.JPG
IMG_4328-preview.JPG (96.31 KiB) 511 mal betrachtet
  • Qwertzu Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von Qwertzu »

Mehr Bilder
IMG_4316-preview.JPG
IMG_4316-preview.JPG (149.14 KiB) 509 mal betrachtet
IMG_4315-preview.JPG
IMG_4315-preview.JPG (108.54 KiB) 509 mal betrachtet
IMG_4317-preview.JPG
IMG_4317-preview.JPG (56.97 KiB) 509 mal betrachtet
IMG_4319-preview.JPG
IMG_4319-preview.JPG (38.64 KiB) 509 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_4318-preview.JPG existiert nicht mehr.
  • Qwertzu Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von Qwertzu »

Und noch mehr...
IMG_4310-preview.JPG
IMG_4310-preview.JPG (21.22 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_4311-preview.JPG
IMG_4311-preview.JPG (108.28 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_4314-preview.JPG
IMG_4314-preview.JPG (122.9 KiB) 507 mal betrachtet
IMG_4313-preview.JPG
IMG_4313-preview.JPG (56.89 KiB) 507 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_4313-preview.JPG existiert nicht mehr.
  • Qwertzu Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von Qwertzu »

Die letzten :blush:
IMG_4305-preview.JPG
IMG_4305-preview.JPG (53.63 KiB) 506 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_4305-preview.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_4306-preview.JPG existiert nicht mehr.
  • Qwertzu Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther unbekannte Serie

Beitrag von Qwertzu »

Sorry...ihre Bilder sind nicht toll und ich kann sie nicht einmal richtig herum drehen. Aber danke für den Ebay Link! Habe ich grad erst gesehen. Sieht tatsächlich aus wie die gleiche Form. Auf jeden Fall sehr sehr ähnlich.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hutschenreuther - Welche Serie? Geschätzter Wert?
      von AndreasP » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 618 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
    • Welche Hutschenreuther Serie ist es?
      von Timboh » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1227 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Timboh
    • Hutschenreuther & Selb Serie. Bitte um Identifikation.
      von Mike57 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 1790 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mike57
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von Martin66 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 6287 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther-Selb Porzellan Alter/Serie bestimmen
      von datbuecher » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 3062 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hutschenreuther SELB Bavaria unbekanntes Dekor/Serie
      von CWH » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 2531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“