Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Attut Manu 800 mexikanisch?? 29 PO

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Hamsterbacke Offline
  • Reputation: 0

Attut Manu 800 mexikanisch?? 29 PO

Beitrag von Hamsterbacke »

dieser silberstempel ist mir schleierhaft... tippe auf Mexiko
P1002027 (2).JPG
P1002027 (2).JPG (110.15 KiB) 745 mal betrachtet
  • Hamsterbacke Offline
  • Reputation: 0

Attut Manu 800 mexikanisch?? 29 PO

Beitrag von Hamsterbacke »

Hier die Schale, die mir Kopfzerbrechen bereitet
IMGP0007.JPG
IMGP0007.JPG (105.62 KiB) 739 mal betrachtet
IMGP0006.JPG
IMGP0006.JPG (93.93 KiB) 739 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 5997
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19246

Attut Manu 800 mexikanisch?? 29 PO

Beitrag von lins »

Hi HB,
willkommen. :slightly_smiling_face:
Eher Italien "BATTUTO A MANO" würde heißen "handgehämmert". Und der Stempel zeigt auch nach Italien und zwar nach Padua zu dem hier
>>Via Tagliamento, 5 (Tencarola) SELVAZZANO DENTRO 26/10/1948 active at 31/12/1971
[Gäste sehen keine Links]
Das ist hier
[Gäste sehen keine Links]
Der Stempel wurde zwischen 1944 und 1970 verwendet.
Gruß
Lins
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15907
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26896

Attut Manu 800 mexikanisch?? 29 PO

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

momentan nur mehr ein Relikt, aber etwas zur Firmengeschichte 2013 von Rino Greggio bis zu seinem Tod kann man da noch (Link unten) herauslesen. Denn die endete nicht 1971 (die verlinkte Liste entstand vermutlich dann und besagt, dass er da noch aktiv war) und begann wohl auch erst 1948
"At 14 year old age, I entered as an apprentice in a silversmith workshop in Padua. There I learned the secrets of this ancient trade, realizing that this would be the course and career of my life. After the war, with 21 liras from the sale of my bicycle, I purchased 1 kg of silver. Hence, the company “Rino Greggio” was founded in 1948, and together with 2 employees, we worked insatiably.
Lots of time has passed since my small 4 x 4 workshop which has today become an important reference for the world of Silver."
[Gäste sehen keine Links]
und [Gäste sehen keine Links]

Aber ungefähr kam das eh hin - die Punze in der Form also so in Gebrauch nach 1948, vor 1968 ;)

Wenn man also durchs web so schaut, das ist schon ein ganz guter Name.

Noch ein Tipp mehr für Stücke, die Du hier einstellst: mit Maßen oder Referenzobjekten, ggf. auch Gewichten, erleichterst Du den Betrachtern hier das Tun meist erheblich ;)

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Montag 30. März 2020, 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
  • Hamsterbacke Offline
  • Reputation: 0

Attut Manu 800 mexikanisch?? 29 PO

Beitrag von Hamsterbacke »

Lieber Nux und Lins,
Ihr seid der Hammer, danke , wow!! :heart_eyes:
Sollte im Nachlass noch eine Herausforderung zu meistern sein, mache ich noch genauere Angaben, danke für die Hinweise

Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • 800er mexikanisch.....
      von Tom1981 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tom1981
    • Mexikanisch oder?
      von lamde » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 2 Antworten
    • 1063 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lamde
    • antiker Münzlöffel mit antiker Punze 3 blättriges Kleeblatt Krone 800
      von 123 Osterhasen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 907 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123 Osterhasen
    • Hersteller von 800 Silber Fischbesteck
      von Felicitas » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 16 Antworten
    • 1184 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Felicitas
    • Andenkenlöffel 800 Silber Punze?
      von farfalle18 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 433 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von farfalle18
    • Silber 800 Punze Hersteller unbekannt Hilfe
      von IT1 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von IT1
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“