Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Löffel aus den niederlanden

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Skyfly Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 282
  • Registriert:Samstag 7. März 2015, 11:55
  • Reputation: 36

Löffel aus den niederlanden

Beitrag von Skyfly »

Hallo zusammen, ich habe einen Löffel gestempelt aus den Niederlanden, hat jemand eine Idee zu dem Hersteller ?
Wie immer danke für eure eventuelle Hilfe.
C6E48DFB-9A83-47A1-8554-A985C8402EB8.jpeg
C6E48DFB-9A83-47A1-8554-A985C8402EB8.jpeg (64.11 KiB) 256 mal betrachtet
66738B11-3E91-4D04-8E22-366B7860251D.jpeg
66738B11-3E91-4D04-8E22-366B7860251D.jpeg (395.15 KiB) 256 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15963
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26985

Löffel aus den niederlanden

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

bissl schwer zu erkennen die Punzen :grimacing: ;) - rechts das T könnte das von 1929 sein; das zum Vergleich und auch zum Feingehalt wie bei B (1814-1953) dort [Gäste sehen keine Links]

Kannst Du ausmachen, welcher Buchstabe im Kopf/Hut ist? ein M ? und was ist das Meisterzeichen - CH? oder eher GH2 ? dann guck mal, ob das passen könnte [Gäste sehen keine Links]
"Gebroeders T. & J. Huisman, Silberschmiede in Schoonhoven, aktiv von 1926 bis 1932 mit diesem Meisterzeichen"

Belegstücke: da die 4 rechts im Bild [Gäste sehen keine Links] - (die linken sind jünger; das GH3 ist ein späteres MZ des Herstellers)

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ölgemälde auf einem Tablett - Dorf am Fluss in den Niederlanden - aber wo ?
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Schönes großes Ölgemälde " Landschaft in den Niederlanden " signiert
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Niederlanden Punzen oder England, Hilfe bei bestimmung
      von Muke » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1496Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Muke
    • Löffel-Sieb / Sieb-Löffel
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 1144Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • russische Löffel
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 275 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gallumpf
    • Filigraner "Löffel" ohne Punzierung
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 414 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“