Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
Manchmal möchte man einfach mal über etwas anderes reden als Antiquitäten, Militaria oder Trödel.
Kein Problem! In diesem Forum kannst du dich mit anderen Mitgliedern über alles austauschen, was dich interessiert – ganz egal, ob es zum eigentlichen Thema des Forums passt oder nicht.
Forumsregeln
Damit das "Off Topic"-Forum ein angenehmer Ort für alle bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Beleidigungen oder Diskriminierung: Behandelt alle Mitglieder mit Respekt, unabhängig von ihrer Herkunft, Religion oder Meinung.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Keine Spam-Nachrichten: Vermeidet es, unnötige oder wiederholte Nachrichten zu posten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und interessantes "Off Topic"-Forum!
Hinweis: Das Forum wird moderiert. Verstöße gegen die Regeln können zum Ausschluss führen.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
Ich verwende noch immer Opera als Browser - und jetzt wurde automatisch Opera erneuert, upgedated - dafür sind jetzt meine persönlichen Lesezeichen schlicht und einfach verschwunden. Es wird nur noch eine persönliche Empfehlung mit irgendwelchen Newsseiten angezeigt - ich weiss leider nicht wo ich da zu suchen habe - brauche unbedingt für eine Bestellung verschiedene Webseiten - die ich mir natürlich nicht genau aufgeschrieben habe (Adresse).
Verstehe eh nicht warum sich Opera automatisch erneuert, finde das frech und anmassend. Früher habe ich nur bei Bedarf Opera erneuert, oft genug ein oder zwei Ausführungen, Versionen übersprungen.
Jetzt ist Opera so unhandlich, bin wieder am Überlegen zum Explorer von Windows zu wechseln. Aber auch da habe ich keine Lesezeichen - verstehe eh nicht wie die verloren gehen können.
Was kann ich tun?
Verstehe eh nicht warum sich Opera automatisch erneuert, finde das frech und anmassend. Früher habe ich nur bei Bedarf Opera erneuert, oft genug ein oder zwei Ausführungen, Versionen übersprungen.
Jetzt ist Opera so unhandlich, bin wieder am Überlegen zum Explorer von Windows zu wechseln. Aber auch da habe ich keine Lesezeichen - verstehe eh nicht wie die verloren gehen können.
Was kann ich tun?
- marker Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 2176
- Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
- Reputation: 4618
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
Moin, die Lesezeichen werden in einer Datei namens Bookmarks abgelegt. Je nach Version und Betriebssystem sind die an einer unterschiedlichen Stelle. Mal im Netz bei den Opera-Hilfen schauen, wie man die hier konkret findet. Ist die Datei leer - dann sind se weg. Wenn nicht - sofort als Sicherung auf ein externes Medium kopieren. Kann sein, dass die nur nicht angezeigt werden, weil in der neuen Version ein bug ist. Nach Sicherung via die o.a. Hilfeseiten ein ältere Version von Opera installieren und da die Bookmarks-Datei einspielen. Mit Glück sind sie wieder da. Wenn man unbedingt bei Opera bleiben will - nach jeder Installation einer neuen Version nachschauen, ob evtl. die Update-Einstellungen wieder auf automatisch gesetzt wurden. Falls das mit dem Installieren der älteren Version klappt und die bookmarks wieder da sind und falls man eine ältere Version mit Exportfunktion der Lesezeichen installiert hat - diese als html exportieren und wieder extern sichern. So ne Datei kann man nämlich meist recht einfach in andere Browser importieren und hat die Lesezeichen dann da. Es gibt doch diese alternativen, gut gepflegten sicheren Browser a la "Feuerfuchs", evtl. sollte man die mal in Betracht ziehen... Gruß marker
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
hm, wird dir wahrscheinlich nicht viel helfen….
damit du zukünftig gerüstet bist, hier die gute alte Methode:
Lege in deiner Ordnerstruktur unter „Benutzerdefinierte Office-Vorlagen“ einen speziell auf deine Bedürfnisse angepassten Unterordner mit Lesezeichen an. In diesem Unterordner kannst du dann einzelne World-Dokumente mit deinen benötigten Links (themenbezogen) ablegen. Diese werden dann bei deinen periodischen Datensicherungen berücksichtigt und du bist hoffentlich aus dem Schneider

Beispiel:
Gruß Franz
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
sowas passiert ja häufig (und auch bei anderen Browsern) und man kann getrost davon ausgehn, daß man nicht der erste mit einem solchen Problem ist und das in spezialisierten Foren und Hilfeseiten schon xmal besprochen wurde
[Gäste sehen keine Links]
rückwirkend gesehn ist es halt so, daß man diese datei immer mal sichern sollte
mein FF auf XP wird zum Glück nicht mehr automatisch erneuert
[Gäste sehen keine Links]
rückwirkend gesehn ist es halt so, daß man diese datei immer mal sichern sollte
mein FF auf XP wird zum Glück nicht mehr automatisch erneuert

Zuletzt geändert von Tilo am Sonntag 22. März 2020, 18:36, insgesamt 1-mal geändert.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
und ganz wichtig, deshalb extra Beitrag:
der Browser für Windows 10 heißt jetzt Edge und ist ein verkleideter Chrome!
ein Umstieg also einigermaßen sinnlos
Zitat aus [Gäste sehen keine Links] :
Laut dem Bericht wirft Microsoft bei Edge das Handtuch und setzt wie so viele andere alternative Browser auch auf Chrome-Technik, genauer gesagt auf Chromium, das hinter Chrome und Chrome OS stehende Opensource-Projekt.
der Browser für Windows 10 heißt jetzt Edge und ist ein verkleideter Chrome!
ein Umstieg also einigermaßen sinnlos
Zitat aus [Gäste sehen keine Links] :
Laut dem Bericht wirft Microsoft bei Edge das Handtuch und setzt wie so viele andere alternative Browser auch auf Chrome-Technik, genauer gesagt auf Chromium, das hinter Chrome und Chrome OS stehende Opensource-Projekt.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
Danke für die Hinweise - ich nutze mit dem Rechner noch immer Windows 7, zahle extra dafür für Aktualisierungen (die hoffentlich von meinem Software Spezi aufgespielt worden sind....) und versuche jetzt dennoch mit Opera als Browser zu leben können.
Der Windows 10 Browser taugt mir gar nicht, der ist so komisch und wenig nutzerfreundlich. Bin jetzt dabei manuell die ganzen wichtigen Daten auf ein neues Notebook zu übertragen - hier leider mit Windows 10 und damit fremdle ich noch immer. Viele meiner bisher genutzten Programme laufen mit Windows 10 nur eingeschränkt - die ganze Umstellerei nervt ungeheuer und sorgt für ständigen Frust.
Zumindest einenn Teil der Lesezeichen haben ich jetzt wieder gefunden - die werden einfach ausgedruckt und dann kann ich die Adresse händisch eintippen. Geht wohl nicht anders.
Verstehe überhaupt nicht warum jetzt alles zu Windows 10 umgestellt werden soll - Windows 7 hat doch gut funktioniert und ich bin damit einigermassen klar gekommen. Jetzt schon wieder ein geändertes Betriebssystem - es ist zum nur noch ärgern - derzeit schafft der Rechner soviel mehr an Arbeit - ich komme damit nicht mehr wirklich gut klar.
Und meine normale Arbeit kann ich auch nicht mehr machen - selbst die Abrechnung (Rechnungsstellung für meine Kunden) klappt nicht mehr. Kann keine neue Auktionen einstellen, nur noch Versandscheine DHL bei dem DHL Boten ausdrucken lassen.
Die bisherige Ansteuerung vom Drucker via WLAN funktioniert nicht mehr - jetzt eben den Drucker normal anschliessen per USB und dann ausdrucken. Allerdings nicht mit den DHL Scheinen.
Hoffe mal dass mein Software Spezi helfen kann das neue Windows 10 Notebook funktionsfähig einzurichten und die ganzen Abrechnungssachen endlich wieder zeitnah durchgeführt werden können.
Meine Buchhalterin ist krankheitsbedingt zuhause - bin in der Hinsicht ohne Hilfe.
Der Windows 10 Browser taugt mir gar nicht, der ist so komisch und wenig nutzerfreundlich. Bin jetzt dabei manuell die ganzen wichtigen Daten auf ein neues Notebook zu übertragen - hier leider mit Windows 10 und damit fremdle ich noch immer. Viele meiner bisher genutzten Programme laufen mit Windows 10 nur eingeschränkt - die ganze Umstellerei nervt ungeheuer und sorgt für ständigen Frust.
Zumindest einenn Teil der Lesezeichen haben ich jetzt wieder gefunden - die werden einfach ausgedruckt und dann kann ich die Adresse händisch eintippen. Geht wohl nicht anders.
Verstehe überhaupt nicht warum jetzt alles zu Windows 10 umgestellt werden soll - Windows 7 hat doch gut funktioniert und ich bin damit einigermassen klar gekommen. Jetzt schon wieder ein geändertes Betriebssystem - es ist zum nur noch ärgern - derzeit schafft der Rechner soviel mehr an Arbeit - ich komme damit nicht mehr wirklich gut klar.
Und meine normale Arbeit kann ich auch nicht mehr machen - selbst die Abrechnung (Rechnungsstellung für meine Kunden) klappt nicht mehr. Kann keine neue Auktionen einstellen, nur noch Versandscheine DHL bei dem DHL Boten ausdrucken lassen.
Die bisherige Ansteuerung vom Drucker via WLAN funktioniert nicht mehr - jetzt eben den Drucker normal anschliessen per USB und dann ausdrucken. Allerdings nicht mit den DHL Scheinen.
Hoffe mal dass mein Software Spezi helfen kann das neue Windows 10 Notebook funktionsfähig einzurichten und die ganzen Abrechnungssachen endlich wieder zeitnah durchgeführt werden können.
Meine Buchhalterin ist krankheitsbedingt zuhause - bin in der Hinsicht ohne Hilfe.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16398
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27608
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
wie lange ist das denn her? meine, schon seit ca. September '18 mit Version 56 konnte man das autoupdate nur noch manuell umgehen3rd gardenman hat geschrieben: ↑Sonntag 22. März 2020, 10:05 Früher habe ich nur bei Bedarf Opera erneuert,
Außerdem: welches OS hast Du denn jetzt inzwischen? immer noch Dein WIN 7?
bleibt die Frage, ob das generell überhaupt (und vor allem auf externen Medien) gemacht wird, wenn schon die bookmarks nicht regelmäßig gesichert, exportiert, in verschiedenen, genutzten Browsern ausgetauscht oder gesynct werden. Wenn nicht, ist es fast egal, ob man sich nun noch separate Strukturen so schafft. Bei einem echten Crash bleibt ggf. auch davon nichts übrig.
apropos WIN10 - ich hab inzwischen auf mehreren (alle vergleichsweise ziemlich alten) Rechnern, eigenen & von anderen einfach diese kostenlose Version davon (die wohl generisch aus 2015 ist) kurz vor Toresschluss schlicht 'drübergebügelt'. Das brauchte (Vorbereitung wie Datensicherung nicht berücksichtig) jeweils so zwischen 50 min-2 Std. max.
Weder ich noch sonstwer hatte bis auf ein paar wirkliche Kleinigkeiten irgendwelche Probleme. Bei allen läuft alle Software noch, selbst Uralt-Programme - dafür gibt es ja den Kompatibilitätsmodus.
Und die Umgewöhnung auf andere Farben, die platte Optik oder eine leicht geänderte Menüführung - mal ehrlich: wenn Du das nicht magst, ist das so. Aber wenn Du das nicht (an)packst, was machst Du dann in den nächsten Jahren? der beständige Wechsel geht doch immer weiter? Und Linux ist für Dich sicherlich keine Alternative, da man da wirklich selbst was tun muss, dauernd.
Ansonsten das Übliche: wenn Du nach wie vor nicht bereit bist, Dich ernsthaft mit Technik & Funktion eines PC's oder Notebooks zu befassen oder einen fähigen Techniker an Bord zu holen - dann ist Dir auch kaum (hier) zu helfen, da jedweder auch nur Erklärungsversuch dazu eh ins Nichts läuft.
hast Du kein Kabel? keine Cloud? keine externe Festplatte oder einen Stick? schon mal was von Synchronisation gehört? damit auch gleich samt Smartphone?3rd gardenman hat geschrieben: ↑Sonntag 22. März 2020, 20:05 Bin jetzt dabei manuell die ganzen wichtigen Daten auf ein neues Notebook zu übertragen
mal noch ehrlicher - willst Du uns verkohlen?3rd gardenman hat geschrieben: ↑Sonntag 22. März 2020, 20:05 einenn Teil der Lesezeichen haben ich jetzt wieder gefunden - die werden einfach ausgedruckt und dann kann ich die Adresse händisch eintippen. Geht wohl nicht anders.

Zuletzt geändert von nux am Sonntag 22. März 2020, 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Tilo Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1257
- Registriert:Mittwoch 1. Januar 2014, 17:24
- Reputation: 1826
Browser Opera nach Erneuerung Lesezeichen verloren
sorry, ich habe vorhin den Link zu google vermurkst
zuerst war er mit opera, dann in geistiger Umnachtung auf Chrome geändert
allerdings ist Opera auch schon lange ein umlackierter Chrome
wie du die gefundenen Lesezeichen wieder einpflegen kannst, wird ganz suicher im Netz beschrieben
ausdrucken und abtippen ist ja echt oldscool
zuerst war er mit opera, dann in geistiger Umnachtung auf Chrome geändert
allerdings ist Opera auch schon lange ein umlackierter Chrome
wie du die gefundenen Lesezeichen wieder einpflegen kannst, wird ganz suicher im Netz beschrieben
ausdrucken und abtippen ist ja echt oldscool
