Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

12 er Stempel auf WMF Löffeln

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

12 er Stempel auf WMF Löffeln

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage. Habe WMF Löffel gepunzt mit WMF, der Straußenmarke und einer 12. Die Art der straußenmarke lässt ja auf den Zeitraum 1925 bsi 1930 schließen. Bei der 12 dachte ich erst an die 12 Lot. Aber das dürfte ja nicht passen. Heißt es also eine 12 er Versilberung? Gibt es so was?
IMG_20200307_163432.jpg
IMG_20200307_163432.jpg (179 KiB) 2759 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15862
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26801

12 er Stempel auf WMF Löffeln

Beitrag von nux »

Sartre99 hat geschrieben: Samstag 7. März 2020, 17:06 hab mal wieder eine Frage.
Hallo :slightly_smiling_face:

und ich wieder genau die gleiche Anmerkung - lies oben im roten Kasten nochmal. Und da das ja nun mit Bildern hochladen bei Dir zu klappen scheint - keine Besprechung, ohne das/die ganze(n) Teil(e) zu sehen - vorn und hinten und mit Größenangabe.

Gruß
nux
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

12 er Stempel auf WMF Löffeln

Beitrag von Sartre99 »

Sorry, corona hält mich auf Trab. Endlich mal wieder Zeit. hier die fehlenden Bilder. Löffel sind 14 cm lang
IMG_20200319_162008.jpg
IMG_20200319_162008.jpg (262.31 KiB) 2713 mal betrachtet
IMG_20200319_162001.jpg
IMG_20200319_162001.jpg (88.61 KiB) 2713 mal betrachtet
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2086
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4424

12 er Stempel auf WMF Löffeln

Beitrag von marker »

Guten Tag, ja, so eine Versilberung gab es und sie hat nix mit Lot zu tun. Das war eine Marke zur sog. "Gewichtsversilberung" bei Teilen in Kaffeelöffel-Größe: 12 Gramm Silber auf ein Dutzend, also pro Stück 1 Gramm. Das entspricht der Dicke einer 60er Versilberung bei Stücken in Tafelgröße. Gruß, marker (Kinder, bleibt gesund !)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

12 er Stempel auf WMF Löffeln

Beitrag von Gast »

Sorry - verklickt bei Marker - bitte lieber @rup ändern...
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3571
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5007

12 er Stempel auf WMF Löffeln

Beitrag von Sartre99 »

Ah cool, vielen Dank
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Was bedeutet dieser Stempel auf Löffeln
      von Maila2022 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 1307 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Unbekannte Punze auf silbernen Löffeln
      von Betty58 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 488 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Betty58
    • Hilfe Identifizierung Punzierung alte WMF Suppenkelle "3 Geweihstangen+WMF"+"90"+"Raute"+"8"
      von steka99 » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 7065 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thelxinoe
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1763 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • WMF Stempel oder nicht?
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 9 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • WMF-Kanne
      von Robin09 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 1 Antworten
    • 473 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“