Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Info erbeten englische Teekanne

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • bigworldsmalllehne Offline
  • Reputation: 0

Info erbeten englische Teekanne

Beitrag von bigworldsmalllehne »

20200302_140618.jpg
20200302_140618.jpg (128.89 KiB) 1987 mal betrachtet
20200302_172529.jpg
20200302_172529.jpg (50.74 KiB) 1987 mal betrachtet
20200302_172529.jpg
20200302_172529.jpg (50.74 KiB) 1987 mal betrachtet
Hallo in die Runde, ich bin nicht nur neu im Forum, sondern auch recht unerfahren, was das Thema Silber, Punzen etc anbelangt. Über eine silberne Teekanne (Fotos anbei) hätte ich gerne nähere Infos, so mir jemand helfen kann. Den Recherchen nach, könnte es sich um eine englische Teekanne handeln. Nur bezüglich der Punzen und deren Bedeutung finde ich nichts konkretes. Meiner Meinung nach bestehen sie aus 4 Buchstaben, dem laufenden Löwen, 3 Bäumen/ Pilzen mit Schwert? und einer geschwungen "2" ? Ich würde mich wahnsinnig über Hilfe freuen. Besten Dank Lehne
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Info erbeten englische Teekanne

Beitrag von silberfreund »

Teekanne im sog. Queen Anne Stil mit Stadtmarke Chester und Jahresbuchstabe wohl Q für 1916 und HEB über FEB für Barker Bros.
MfG silberfreund
Zuletzt geändert von silberfreund am Montag 2. März 2020, 18:12, insgesamt 1-mal geändert.
  • Makkiaveli8 Offline
  • Reputation: 0

Info erbeten englische Teekanne

Beitrag von Makkiaveli8 »

Hui, ist die hübsch.
Ich bin auch erst seit gestern dabei, und sicherlich kein Experte... :upside_down_face: aber ein wenig im Stöbermodus …

Das Schwert mit den "Pilzen" ? steht für die Stadt Chester, links die Buchstaben sind eigentlich 6 und stehen für Barker Brothers.
Siehe hier:
[Gäste sehen keine Links]

Du findest sogar Bilder ähnlicher Kannen, wenn Du Chester Barker Brothers googlest.

Die ganz rechte Punze ist mir noch ein Rätsel … sie müsste eigentlich, wenn ich es richtig verstanden habe für das Jahr stehen... aber bisher hab ich nur Dinge gesehen, die an dieser Stelle einen Buchstaben haben... vielleicht ist es doch ein schnörkeliger Buchstabe?
Ich schätze, die "alten Hasen" hier können das enträtseln :slightly_smiling_face:
Gruß aus Hannover
PS.: Ich bin zu lahm... Der Silberfreund war schneller ':)
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Info erbeten englische Teekanne

Beitrag von nux »

Makkiaveli8 hat geschrieben: Montag 2. März 2020, 18:06 Das Schwert mit den "Pilzen" ?
das sind Getreidegarben, sie entstammen dem Stadtwappen - schau dort [Gäste sehen keine Links]
Makkiaveli8 hat geschrieben: Montag 2. März 2020, 18:06 Die ganz rechte Punze ist mir noch ein Rätsel … sie müsste eigentlich, wenn ich es richtig verstanden habe für das Jahr stehen... aber bisher hab ich nur Dinge gesehen, die an dieser Stelle einen Buchstaben haben... vielleicht ist es doch ein schnörkeliger Buchstabe?
Du warst doch schon auf der Seite? [Gäste sehen keine Links] - oben rechts ist die Tabelle die Date letter chart - da guck in die rechte Spalte :slightly_smiling_face:

Gruß
nux
  • Makkiaveli8 Offline
  • Reputation: 0

Info erbeten englische Teekanne

Beitrag von Makkiaveli8 »

Vielen Dank Nux, das mit der Date Letter Chart hatte ich noch nicht entdeckt...
aber nun kann ich nachvollziehen, wie Silberfreund darauf kommt.
Ach ja... Stadtwappen... darauf hätte ich auch selbst kommen können :see_no_evil: Ich übe ja noch...
Danke für die Anleitung
  • bigworldsmalllehne Offline
  • Reputation: 0

Info erbeten englische Teekanne

Beitrag von bigworldsmalllehne »

Wow...vielen Dank euch allen für die schnelle Aufklärung! Jetzt kann ich die Details endlich zuordnen. Wünsche einen schönen Abend...
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Info erbeten englische Teekanne

Beitrag von nux »

Makkiaveli8 hat geschrieben: Montag 2. März 2020, 18:35 übe ja noch...
bitte sehr - daher erklär ich ja dazu :upside_down_face: - je mehr Leutz lernen, desto besser

Stadmarken bzw. Beschauzeichen bei Silber und tw. auch Zinn haben oft mit Wappen zu tun, nicht nur in UK, sondern auch anderswo; nicht immer aber eben. Das bringt einen beim 'Erforschen' dann auch immer mal wieder hin zu heraldischen Ausflügen & Einblicken ;)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Englische Teekanne
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 897 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englische Warmhalteplatte, Rechaud Wer kennt die Punze
      von arsvitalis » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 7 Antworten
    • 765 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • englische Schreibschatulle früheres 19. Jahrhundert
      von Simon10 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von reas
    • Englische Punzen?
      von Benedikt Labre » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 713 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Englische Marken
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 1175 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unbekannte englische Silberstempel
      von tom2488 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 7 Antworten
    • 403 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“