Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Punzen auf Obstschale

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Bestimmung Punzen auf Obstschale

Beitrag von Dilettanti »

Hallo Leute,

habe schon seit einigen Jahren diese Schale. Wie sagt man eigentlich richtig dazu?
Sie besteht aus Messing und ist versilbert. Aus welcher Zeit ist die?
01.jpg
01.jpg (26.42 KiB) 1239 mal betrachtet

Hier nun die Punzen unter den Füßen. Auf allen drei befinden sich Markierungen.
Fuß 1:
fuß-1.jpg
fuß-1.jpg (40.09 KiB) 1239 mal betrachtet
fuß-1-1.jpg
fuß-1-1.jpg (93.86 KiB) 1239 mal betrachtet
fuß-1-2.jpg
fuß-1-2.jpg (75.93 KiB) 1239 mal betrachtet
Fuß 2:
DSC00763.jpg
DSC00763.jpg (39.75 KiB) 1239 mal betrachtet
Viele Grüße
Tilo
  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Bestimmung Punzen auf Obstschale

Beitrag von Dilettanti »

Hier noch Fuß 3:
DSC00765.jpg
DSC00765.jpg (39.51 KiB) 1238 mal betrachtet
Viele Grüße
Tilo
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Bestimmung Punzen auf Obstschale

Beitrag von marker »

Guten Tag, Argentor Wien. Das ist eine Obst- bzw. Fruchtschale, kann aber natürlich auch für Blumen verwendet werden. Der Begriff Tafelaufsatz ist auch gebräuchlich. Argentor hat irre Stücke im Wiener Jugendstil gemacht, das hier ist aber später, eher so um 1920 plus minus. Die Nummer ist die Modellnummer. Hier - mal abgesehen von einschlägigen Verkaufsplattformen - sieht man mehr:
[Gäste sehen keine Links]
Gruß, marker
  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Bestimmung Punzen auf Obstschale

Beitrag von Dilettanti »

Das ging ja fix, vielen Dank marker! :grinning:

Kann jemand sagen was unter den drei Dreiecken für Buchstaben stehen? Vielmals sieht man AS darunter.
Hab auch Punzen gefunden mit I.G. unter den Dreiecken, sieht hier fast so aus. Wenn ja, was ist das vor dem I.G.?
04.jpg
04.jpg (74.57 KiB) 1218 mal betrachtet
Edit: Anfrage ergänzt
Viele Grüße
Tilo
  • marker Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2141
  • Registriert:Samstag 4. Januar 2020, 18:37
  • Reputation: 4562

Bestimmung Punzen auf Obstschale

Beitrag von marker »

Guten Tag, das gelegentlich zu findende AS steht bei Argentor für das verwendte Grundmetall Alpacca-Silber (Näheres zu Alpacca/Alpakka/o.ä. ist leicht im Netz zu finden) statt Messing, das hier wohl verwendet wurde. IG steht bei manchen Formen für "innen Gold", also vergoldet, weiß aber nicht, ob auch bei Argentor. Ist denn oder war die Schale innen vergoldet ? Gruß, marker
  • Dilettanti Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 29
  • Registriert:Donnerstag 13. Februar 2020, 11:18
  • Reputation: 13

Bestimmung Punzen auf Obstschale

Beitrag von Dilettanti »

@marker: Danke Dir! :grinning:
Viele Grüße
Tilo
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Alte Silber Obstschale?
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 10 Antworten
    • 375 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silberne Obstschale? mit Weintraubendekor aus Wien
      von emha » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 2734 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Obstschale China
      von mikode13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 510 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von mikode13
    • Jugendstil Obstschale Hersteller?
      von khazzad » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 0 Antworten
    • 61 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • aussergewöhnlicher Fingerhut mit Ring, Russisch Silber, Punzen Bestimmung
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 538 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
    • Silberlöffel, bitte um Bestimmung der Punzen
      von Waterloo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 316 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“