Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Warum ist die Rückseite/ Stempel/ Seriennummer übermalt worden?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Blauäuglein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 5. Oktober 2019, 17:10
  • Reputation: 11

Warum ist die Rückseite/ Stempel/ Seriennummer übermalt worden?

Beitrag von Blauäuglein »

Haho in die weite Runde!
Wir haben einen Sammelteller von der Oma geerbt und beim Betrachten fiel uns auf-wir können diesen nicht zuordnen. Außer, er wurde in Bavaria hergestellt.
Alles andere was der Zuordnung dienlich sein könnte wurde mit Gold übermalt (es ist echt-hab schon vorsichtig versucht, es abzubekommen).
Vielleicht weiß jemand, wann man dies getan haben könnte und vor allem -warum?
Liebe Grüße! Blauäuglein
IMG_0071.JPG
IMG_0071.JPG (123.16 KiB) 687 mal betrachtet
IMG_0072.JPG
IMG_0072.JPG (87.67 KiB) 687 mal betrachtet
IMG_0073.JPG
IMG_0073.JPG (74.51 KiB) 687 mal betrachtet
IMG_0074.JPG
IMG_0074.JPG (11.63 KiB) 687 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Warum ist die Rückseite/ Stempel/ Seriennummer übermalt worden?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

das 'warum' kann ich Dir vermutlich einigermaßen plausibel beantworten - Porzellanmalereien oder Dekorationsbetriebe haben sog. Weißware von einem oder mehreren Porzellanherstellern bezogen und dann nach eigenen Entwürfen/Vorstellungen oder auch Kundenwünschen verschönert - bemalt oder eben auch bedruckt.

Manche hatten eigene Stempel oder Logos, die sie neben oder auch über die Porzellan-Marke angebracht haben um dann unter ihrem Namen auch zu verkaufen. Andere eben nicht; die haben dann nur die Manufaktur unkenntlich gemacht. Damit war dann gekennzeichnet, dass das Stück nicht in der Porzellanfabrik dekoriert worden war. Ob das nun auch tw. auf Vereinbarungen mit Porzellanherstellern zusammenhing oder nicht - ?? weil, wenn deren Namen noch drauf erkennbar wäre, würde man ja meinen, das Teil wäre komplett da entstanden, was es ja nicht war/ist.

Das 'wann' allerdings kann man bei einem solchen nur blumigen Teller kaum zuordnen - das hat ja zeitlich-stilistisch gesehen nichts besonders Charakteristisches. Ist er weiß? oder eher elfenbeinfarbig?

Und diese Krone über Bavaria (was ja auch nur Bayern heißt) einem Hersteller zuzuordnen - da gab es so viele, die was Ähnliches verwendet haben :thinking: - aber könnte ev. die sein, die Schumann Arzberg zugeschrieben wird vgl. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Blauäuglein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 5. Oktober 2019, 17:10
  • Reputation: 11

Warum ist die Rückseite/ Stempel/ Seriennummer übermalt worden?

Beitrag von Blauäuglein »

Haho nux, vielen lieben Dank für Deine schnelle Antwort und den Link.
Interessante Geschichte mit der Manufaktur.
Tja, jetzt wissen wir schon mal, warum da dieser goldene Fleck auf der Rückseite ist 😇
Mit der Farbeinschätzung: denken eher es ist elfenbeinfarben-im direkten Vergleich mit einem Blatt Papier sieht es sehr dunkel aus.
Kann man denn jetzt ungefähr bestimmen aus welchem Jahr der Teller stammt?
Liebe Grüße! Blauäuglein ☺️
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Warum ist die Rückseite/ Stempel/ Seriennummer übermalt worden?

Beitrag von nux »

Blauäuglein hat geschrieben: Mittwoch 19. Februar 2020, 12:19 Kann man denn jetzt ungefähr bestimmen aus welchem Jahr der Teller stammt?
wenn das Porzellan von Schumann sein sollte, was ich momentan für am wahrscheinlichsten halte (aber das ist nicht sicher!) - dann kann man dessen Herstellung ja eben ungefähr eingrenzen - dachte, das ergab sich aus den Marken? 1918-1929 haben die diese so perlenbesetzten Kronen verwendet. Irgendwann dann oder eben etwas danach könnte dann auch das Dekor auf dem Teller 'gelandet sein'. Dazu passt eben auch die Farbe, nach der ich fragte, denn in den 1920er-1940er Jahren so war das beliebt.
  • Blauäuglein Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 23
  • Registriert:Samstag 5. Oktober 2019, 17:10
  • Reputation: 11

Warum ist die Rückseite/ Stempel/ Seriennummer übermalt worden?

Beitrag von Blauäuglein »

Haho nux, das ging ja schnell. Leider hab ich nicht so das Auge dafür und konnte meinen abgebildeten Stempel mit der Krone nicht zuordnen, da ich wirklich nur nach dem Blau und der Gestaltung der Krone geschaut habe-Asche auf mein Haupt. Dickes Dankeschön an Dich! 😊
Dann werden wir mal sehen, ob es Sammler dafür gibt.
Nochmals lieben Dank und einen schönen Abend noch! 🤗
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Künstler von Gemälde gesucht - Signatur übermalt worden
      von dermuedejoe » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 982 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Delfter Vase, suche Hinweise zu Stempel, Herkunft, Seriennummer
      von Stephanie882 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 3605 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie882
    • Aschenbecher aus schwerem Metall. Wann und wo könnte er hergestellt worden sein?
      von Wjera » » in Diverses 🗃️
    • 20 Antworten
    • 263 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Holländisches Bild Signatur übermalt
      von Schmidtchen » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 143 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Übermalt von Schauburg Kunst?
      von EnnaB » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 423 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von EnnaB
    • Stempel auf Der Rückseite eines Rahmens
      von Kdmilde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 186 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“