Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Porzellan Bestimmung Marke / Herkunft

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kysira Offline
  • Reputation: 0

Porzellan Bestimmung Marke / Herkunft

Beitrag von Kysira »

Hallo liebes Forum,

Ich bin auf eure Seite gestossen, da ich im Netz verzweifelt nach einem Hinweis auf die Marke und/oder die Herkunft meines Porzellans gesucht habe. Es ist ein Kaffee- und Mokkaservice, möglicherweise aber unvollständig. Es ist noch von meiner Urgroßmutter, ist also gut und gerne 100 Jahre alt. Leider finde ich aber keinen Hinweis zu der Marke, da es keinen Stempel gibt, sondern nur eine Nummer in Goldschrift und auch das nur auf manchen Stücken, wie der Kanne und den größeren Tassen, nicht aber auf den Mokkatässchen oder den Untertassen. Es ist mysteriös... vielleicht kann mir ha hier jemand einen Tipp geben oder mich wenigstens ein Stück in die richtige Richtung lenken, ich bin für alles dankbar!!

Lieben Gruß in die Runde :)

8D53FD16-0808-40B0-A009-D62FB823581E.jpeg
8D53FD16-0808-40B0-A009-D62FB823581E.jpeg (53.55 KiB) 292 mal betrachtet
D81EB3DB-49AE-4B2A-B22F-0B2529F4CD8A.jpeg
D81EB3DB-49AE-4B2A-B22F-0B2529F4CD8A.jpeg (72.09 KiB) 292 mal betrachtet
CB99FBCC-80B1-4BC7-825B-3AF3DB0A8B3B.jpeg
CB99FBCC-80B1-4BC7-825B-3AF3DB0A8B3B.jpeg (67.93 KiB) 292 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15897
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26865

Porzellan Bestimmung Marke / Herkunft

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

rein optisch sieht das nach einem Historismus-Geschirr aus, ganz im Stil des Neorokoko. Um oder eher noch vor 1900 würde ich annehmen.

Die goldenen Zahlen dürften eine Dekor- und/oder Maler- bzw. auch Service-Nummer sein. Früher gab es zum einen noch nicht den unbedingten Markenwahn, wesentlich mehr Hersteller und viele Porzellanhersteller fingen erst spät damit an, ihre Sachen zu kennzeichnen. Außerdem gab es auch viele, will sagen viel mehr, eigenständige Porzellanmalereien oder auch Dekorationsbetriebe. Die bezogen/kauften Weißware oder partiell vorgefertigte aus einer oder mehreren Manufakturen und bemalten oder bedruckten oder vergoldeten / veredelten nach ihren eigenen Entwürfen oder auch Kundenwünschen. Oder für Zwischenhändler, Vertriebsorganisationen, für Katalogbestellungen etc.

Was Du noch tun kannst - da geben die Bilder bzw. das eine Foto vom Boden, nicht genug her (ichmeine zwar, da könnte was sein, aber) - alles untendrunter nochmal gründlich nach eingepressten oder eingeritzten Zeichen abzusuchen. Die sind manchmal wirklich nur ganz schwach und kaum erkennbar. Aber wenn man mehr als Zahlen findet, manchmal zuzuordnen. Das 'woher' könnte man ohne das auch kaum sagen.

Sind die Teile auf Bild 2 alle, die Du hast? möglicherweise handelte es sich auch gar nicht um ein ganzes Service, sondern um ein Tête-à-Tête, [Gäste sehen keine Links] - also um einen Kaffeekern (Kanne, Milch, Zucker) und Tassen eben nur für Zwei.

Nur so zum Gucken, wegen der Formensprache - bei Dir sind es ja verschiedenfarbige Mohnblumen - da mal mit anderen Dekoren Beispiele
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]


Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei Bestimmung der Porzellan-Marke bzw. des Wertes
      von UliLa » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 676 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von UliLa
    • Hilfe bei Bestimmung der Porzellan- Marke
      von inesbraun » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 241 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von inesbraun
    • Porzellan Marke Bestimmung
      von inesbraun » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 211 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Kurioser Diskuswerfer, Marke N mit Krone, Herkunft? Sammelwürdig?
      von tscso » » in Keramik 🏺
    • 9 Antworten
    • 1145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Chapeau Claque - Marke, Alter, Herkunft
      von Deda » » in Antike Textilien 🧵🪡
    • 2 Antworten
    • 163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Deda
    • Unbekannte Porzellantasse mit Bavaria-Marke – Herkunft & Wert gesucht
      von Rita » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 149 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rita
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“