Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Glanzvolle Tafelkultur – auch ohne Silber! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Bestecke aus Edelstahl. Ob klassisch, modern oder ausgefallen – hier findest du Informationen, Diskussionen und Austauschmöglichkeiten rund um alte und neue Edelstahlbestecke.

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Edelstahlbestecke helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Stempel, Verzierungen und die Form der Besteckteile.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • wobbe Offline
  • Reputation: 0

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Beitrag von wobbe »

Hallo liebes Forum,

ich habe mich angemeldet, da ich seit Jahren auf der Suche nach einem bestimmten WMF Besteck bin. Wir haben es in der Familie und ich finde es großartig. Meiner Meinung nach ist es das beste Besteck überhaupt. es liegt klasse in der Hand, die Größe der Gabeln und Löffel ist genau richtig, die Form der Messerschneide eignet sich perfekt zum schmieren, und die Gewichtsverteilung ist perfekt. Naja, das ist natürlich alles sehr subjektiv! ;)

Ich will mir gerne auch ein solches zulegen, daher an euch die Frage ob jemand das Modell erkennt und weiß wie es heißt!
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet!!

Es steht Cromargan Germany drauf und das Besteck ist schon einige Jahrzehnte alt. Ich würde schätzen es ist so aus den 80ern (+- 10 Jahre).

Viele Grüße!
IMG_2891.JPG
IMG_2891.JPG (92.55 KiB) 2648 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_2889.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_2890.JPG existiert nicht mehr.
Der Dateianhang IMG_2891.JPG existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16219
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27372

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

wenn Du es sagst, wird es auch so für Dich sein - jeder hat eben so seine Vorlieben ;) - versuch es mal mit Jupiter als ersten Vergleich
[Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Beitrag von silberfreund »

Das ist WMF Jupiter, das wohl hochwertigste Cromarganbesteck mit eingesetzter Klinge, das WMF seinerzeit hergestellt hat.
Es wird seit geraumer Zeit nicht mehr hergestellt.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2843
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2969

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Beitrag von rup Verified »

silberfreund hat geschrieben: Samstag 8. Februar 2020, 18:16 wohl hochwertigste Cromarganbesteck


wie ist das begründet ? Ich sehe bei den meisten Cromargan Bestecken keinen Unterschied, nur verschiedene Formen. Das Material ist ja immer gleich ...
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 908
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1879

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Beitrag von silberfreund »

Das Modell Jupiter Art.Nr. 115300 Cromargan poliert kostete lt. WMF Prospekt 2/1985 24-teilig DM 447,--, ein vergleichbares Besteck Bornholm, ebenfalls mit eingesetzter Klinge nur DM 198,--, Innsbruck und Nürnberg nur jeweils 165,--. Es gab also erhebliche Preisunterschiede. Auf meine seinerzeitige Frage in der WMF Filiale murmelte man etwas von "wohl bessere Klinge", aber man war sich nicht sicher. Ich vermute, dass die Preispolitik stark unter Marketing-Aspekten erfolgte, aber bei diesen Preisunterschieden muss eigentlich auch ein Qualitätsunterschied vorliegen.
MfG silberfreund
  • wobbe Offline
  • Reputation: 0

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Beitrag von wobbe »

WOW! Danke für eure schnellen Antworten!
Das ging ja echt super schnell!
Toll! vielen lieben Dank, ihr habt mir sehr geholfen!

Dann bestätigt sich ja mein Empfinden, dass das Besteck "gut" ist! :)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

WMF Besteck Bestimmung - wer kennt sich aus?

Beitrag von Gast »

Die Politur sorgte für die Preisunterschiede - so ein Mitarbeiter der Hayinger Messerklingenschmiede vor einigen Jahren im persönlichen Gespräch.
Ausserdem würden bestimmte Cromarganbestecke/teile einen im Vergleich mit anderen Bestecken höheren Gesamtarbeitszeitfaktor haben.

War zum Glück für meine Vorfahren nie erheblich - die haben immer Silberbesteck, bzw. Patent versilbertes Besteck gekauft und genutzt. Cromarganbesteck wurde für die Küchenarbeit oder zum Umrühren der Leimtöpfe in der Schreinerei genutzt.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • WMF Cromargan Besteck Bestimmung
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 1837 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von lenosh » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 2 Antworten
    • 2427 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Bestimmung WMF Besteck
      von nussferatu » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 3 Antworten
    • 976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von Jörg68 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 1438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
    • WMF Chromagan Besteck Bestimmung
      von Gelöschter Benutzer 25320 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 0 Antworten
    • 194 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelöschter Benutzer 25320
    • Bestimmung WMF Cromargan Besteck
      von interpres16 » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 6 Antworten
    • 80 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Edelstahl Bestecke 🍴“