Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Altersbestimmung des Möbels

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Ronja Offline
  • Reputation: 0

Altersbestimmung des Möbels

Beitrag von Ronja »

Hallo,

Ich habe dieses Möbel erstanden und möchte Fragen wie alt es sein könnte?Was mich irritiert, es hiess, es sei Palisanderholz. Allerdings ist es unter der obersten Schicht helles Holz, da es kein Furnier ist, was ist es dann? Sieht aus wie angemalt... Wie steht es um den Wert dieses Möbels? Und für was war es gedacht?

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Heinrich Butschal Online
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1316
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 787

Beitrag von Heinrich Butschal »

Mich irritiert eher das stilistische Durcheinander. Es scheint sich um ein e Art Replika ohne konkretes Vorbild zu handeln.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Ronja Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ronja »

Ein Furnier ist es übrigens nicht, die Seitenteile sind einfach aus anderem Holz, habe nicht genau geschaut :oops: Anscheinend lässt sich das Alter nicht gut bestimmen aber naja, auch wenn es eine Replika sein sollte, mir gefällts :)
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

es wird ja oft gemacht, dass, um sehr hochwertiges Holz vorzutäuschen, ein billigeres gebeizt, wird. Das heisst, es kommt eine transparente, eingefärbte Flüssigkeit - die Beize, drüber, und dann der Lack, oder gleich ein eingefärbter Lack. Das könnte erklären, warum das Holz innen heller ist.

Die untere Platte ist zwar etwas eingebuchtet (für die Füsse), wie man es bei Schreibmöbeln oder Schminktischen hat, aber wenn das Mittelteil nicht um die 70 cm hoch ist, dann ist es einfach eine ″Kredenz″. Man stellte dort Porzellan, Zinn oder Silber ab, welches zur Tafelkultur gehörte, oder man nutzte es für Porzellanfiguren...

Es ist sehr schwierig einzuschätzen, - es wurde zwar aufwendig ein Spiegel passend eingeschliffen, und die Bänder scheinen vergoldet, auch sind Einlegearbeiten da, aber so richtig meisterlich schaut das nicht aus... Auch wären bei einem sehr alten Möbel Schlösser in den Schubladen, so denke ich, dass es eher ein Stilmöbel ist.

Wert ist schwierig anzusetzen, aber es ist sehr dekorativ und kommt heute gut an, weil nicht so wuchtig, und wegen der Zeit, sind die Fotos zu klein. Griffe und Rückseite würden da aussagekräftig sein...
  • Ronja Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ronja »

Vielen Dank für die Infos! Wahrscheinlich habe ich in dem Fall zu viel für das Möbel bezahlt... Habe hier noch Fotos von der Rückseite und von den Griffen. Die Bänder sind angenagelt, auf der Rückseite hats zum Teil Schrauben. Die Seiten der Schubladen sind aus dem helleren Holz und im Stecksystem miteinander verbunden.
  • Heinrich Butschal Online
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1316
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 787

Beitrag von Heinrich Butschal »

Wie viel hast Du denn bezahlt?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Martin* Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Martin* »

Hallo,

die Bilder werden bei mir 8 x 12 cm klein dargestellt, das ist nicht viel, aber trotzdem mal meine Meinung.

Was ich als Einlegearbeiten erahnte, zeigen sich jetzt als einfache Einschnitte ins Holz, die nicht wirklich meisterlich ausgeführt wurden. - Ich kenne das von schwarzen Pendulen aus Frankreich unter Napoleon III, aber ich denke nicht, dass das Möbel so alt ist.

Die meisten Kanten wurden mit Metallbändern von der Stange beschlagen, deren Vergoldung noch so neuwertig aussieht, dass man kaum glauben kann, dass sie älter als 30 Jahre sind.

Es ist keine aufwendige Technik in der Holzbearbeitung zu erkennen. Wenn die Punkte an der Rückseite keine kleinen Holzzapfen sondern Schrauben sind, sieht das gar nicht gut aus... Die Verarbeitung insgesamt ist sehr einfach, - im ganzen sehr Dekorativ, aber im einzelnen nicht hervorragend verarbeitet, sondern auf Schau produziert.
  • Ronja Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Ronja »

Ja, habe ich mir schon gedacht, dass es nicht sooo alt sein kann, als ich die Schrauben (keine Holzstifte) gesehen habe. Eigentlich hatte ich bisher viel Vertrauen in die Verkäuferin, aber bei dem Stück hat sie sich entweder absichtlich getäuscht, oder in diesem Fall doch nicht so viel Ahnung? Jedenfalls hat sie mir gesagt, dass sie es aus einer Villa hat (die Villa gibts, die kenne ich) und das es von 1870 sei. Die Metallbänder seien schwarz angelaufen gewesen, sie habe es geputzt. Jedenfalls habe ich 600 Euro bezahlt. Mir gefällt das Möbel immer noch, aber ich bin enttäuscht, wenn sie mich falsch informiert hat :? Wenigstens scheint es wirklich Palisanderholz zu sein, das hat mir eine befreundete Schreinerin bestätigt.

Habe letztens in der Brockenstube eine wunderschön erhaltene Kommode gekauft, mit geschnitzten Füssen, silbernen, verzierten Griffen und dem Originalschlüsselchen. Die Kommode hat mich einen Bruchteil gekostet und ist ja vielleicht älter als das teure Möbel?
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 567 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Altersbestimmung
      von Jil71 » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 2 Antworten
    • 282 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jil71
    • Uhrwerk Altersbestimmung
      von KötterH.P. » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 1 Antworten
    • 324 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von KötterH.P.
    • Hilfe bei Altersbestimmung alte Puppe (Käthe Kruse?)
      von Leandereth » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 0 Antworten
    • 3206 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Leandereth
    • Schmink/Frisiertisch Wurzelfurnier Altersbestimmung
      von Chriz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chriz
    • Uhrengehäuse aus Metall, bitte um Altersbestimmung
      von Waterloo » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 9 Antworten
    • 702 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Waterloo
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍