Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Hutschenreuther Kanne - Fälschung oder Original?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • LilliMilli Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kanne - Fälschung oder Original?

Beitrag von LilliMilli »

Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe aus dem Nachlass meiner Oma eine Hutschenreuther-Kanne erhalten und bin dadurch auf dieses Forum aufmerksam geworden. Vielleicht könnt Ihr mir ja weiterhelfen? Meine bisherige Internet-Recherche war nämlich bislang leider erfolglos.
Ich habe zwei Fragen zur Kanne:
Erstens würde ich gerne zum Dekor passende Tassen besorgen, da mir die Kanne sehr gut gefällt. Bisher ist es mir aber leider nicht gelungen, die Serie zu identifizieren, aus der die Kanne stammt. Und dies führt zu meiner zweiten Frage:
Bei genauerer Betrachtung des Stempels ist mir aufgefallen, dass dieser einen "Fehler" zu haben scheint. Bei "Germany" ist das "E" sehr wellig und das "R" ist nach links ausgerichtet anstelle nach rechts. Nun frage ich mich, ob von Hutschenreuther tatsächlich solche Stücke verkauft wurden oder ob die Kanne eine Fälschung sein kann (und ich vielleicht auch aus diesem Grund nichts weiter zur Kanne finden kann). Da die Kanne von meiner Oma stammt, werde ich sie auf jeden Fall behalten, aber interessieren würde es mich natürlich schon.
Ich würde mich sehr freuen, wenn es hier im Forum jemand Fachkundigen gäbe, der / die mir weiterhelfen könnte.
Kanne mit Deckel geschlossen
Kanne mit Deckel geschlossen
IMG_6209.JPG (97.5 KiB) 768 mal betrachtet
Kanne mit Deckel geöffnet
Kanne mit Deckel geöffnet
IMG_6208.JPG (108.13 KiB) 768 mal betrachtet
Dekor Deckel
Dekor Deckel
IMG_6207.jpg (72.97 KiB) 768 mal betrachtet
Dekor Kanne
Dekor Kanne
IMG_6206.jpg (90.44 KiB) 768 mal betrachtet
Stempel
Stempel
IMG_6205.JPG (44.78 KiB) 768 mal betrachtet
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Hutschenreuther Kanne - Fälschung oder Original?

Beitrag von Weinstock »

Hallo und Willkommen.

Ich gehe von einer echten Kanne aus. Der Stempel sieht gut aus.

Bei derartigen Stücken lohnt sich das Fälschen auch nicht.

Aber den Namen des Designs, ah :
Komplett mit Form und Co.

Tavola Leonard Paris Verona.

[Gäste sehen keine Links]

Frohe Jagd auf mehr davon.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • LilliMilli Offline
  • Reputation: 0

Hutschenreuther Kanne - Fälschung oder Original?

Beitrag von LilliMilli »

Danke für die rasche Antwort und die Einschätzung! Alleine hätte ich das niemals herausgefunden. Viele Grüße
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hilfe bei der Einschätzung einer Medici-Vase – Original oder Fälschung?
      von M.K-C » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von M.K-C
    • Hutschenreuther Fälschung? Balinesischer Schwerttänzer
      von Litha » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 714 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Litha
    • Meissener Porzellan: Echt oder Fälschung?
      von Schwertblume » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 14 Antworten
    • 1742 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Ultima 9? Retro Designer Aschenbecher oder Fälschung
      von Vabzk613 » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schatulle mit italienischer Silberpunzierung: echtes Silber oder Fälschung?
      von dievo » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 17 Antworten
    • 2170 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Echt oder Fälschung ?
      von BlackIce » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1501 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“