Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Was ist das für eine Truhe?

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von Gast »

Hallo Experten! :relaxed:
Ich habe mir eine alte, gebrauchte Truhe gekauft und würde gerne etwas mehr über sie erfahren. Vorneweg: Ich verfüge leider über wenig Fachwissen und bin dankbar für jeden Literaturtipp über antike Möbel, da ich mich erst seit kurzem damit beschäftige und im Internet nur wenige Informationen finden kann. O:-)
Die Bilder über meinen Kauf findet ihr alle im Anhang.
Ich freue mich über alle Informationen wie ungefähres Alter, mögliche Herkunft, Art der Truhe, ggf Suchbegriffe für Google, um ähnliche Truhen zu finden, da ich kaum eine ähnliche sehen konnte, egal was ich eingebe.
Dass die Truhe keinen großen Wert hat, denke ich mir, da ich auch nur sehr wenig dafür gezahlt habe. Trotzdem fände ich es spannend zu wissen, woher diese Truhe wohlmöglich kommt.
Vielen, vielen Dank und liebe Grüße,
Kim :blush:
20200203_212520.jpg
20200203_212520.jpg (169.45 KiB) 1052 mal betrachtet
20200203_212506.jpg
20200203_212506.jpg (186.9 KiB) 1052 mal betrachtet
20200203_212456.jpg
20200203_212456.jpg (500.36 KiB) 1052 mal betrachtet
20200203_212337.jpg
20200203_212337.jpg (105.41 KiB) 1052 mal betrachtet
20200203_212335.jpg
20200203_212335.jpg (136.79 KiB) 1052 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6039
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19403

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von lins »

Hi Kim,
willkommen hier. :slightly_smiling_face:
iwidonula hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 19:14 ggf Suchbegriffe für Google
Mit diesen Begriffen hab ich z. B.das Folgende gezeigt bekommen
"antique curved steamer trunk"
[Gäste sehen keine Links]
Da kannst Du schon mal durchschauen.
Wenn Du an dem Schloss irgendwelche Firmenzeichen findest, wären die auch hilfreich. Auch diese "S" an den Beschlägen führen vielleicht weiter.
Nach dem Papieraufkleber hab ich schon mal geschaut, aber ohne Ergebnis.
Gruß
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von Gast »

Oh danke für den Suchbegriff! Das ist schonmal mehr als ich gefunden habe ;)
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von Gast »

Weiß jemand, wann solche Truhen ca. hergestellt wurden? Und vorallem: Was für ein Material ist das? Das sieht auf den ersten Blick so schwer aus, die Truhe ist aber sehr leicht. Ist das eine Aluminiumverkleidung?
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von Weinstock »

Eine schöne Runddeckeltruhe. Wohl Weichholz mit Stahlbeschlägen, geprägten Leder und gut erhalten. Die Kreuze mit S könnten auch Messingbeschläge sein. Müsste man anfassen.

Gefällt mir gut.

Ja diese Truhen sind erstaunlich leicht.

Was ist Foto 1?
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von Gast »

Weinstock hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 21:09 Was ist Foto 1?
Auf dem ersten Foto sieht man einen Teil der Papier-Innenverkleidung. Ich dachte, dass man anhand des "Musters" vielleicht etwas erkennt.
Was ich bei genauerem Betrachten sehen konnte ist, dass die Metallverkleidung an manchen stellen etwas golden wirkt. Davon kann ich ggf. auch nochmal Fotos hochladen! Habe die Truhe aktuell im Keller stehen, da sie einen Holzwurmbefall hat (oder hatte) und ich eine anderen Möbel nicht infizieren will.
Ich möchte die Truhe aufarbeiten und behalten, da sie wohl keinen finanziellen Wert hat, ich sie aber sehr hübsch finde.
Es wird viel Arbeit auf mich zukommen, da ich einerseits den Holzwurm behandeln muss und andererseits den alten Geruch entfernen muss. Soweit ich es sehen konnte, hat die Truhe keinen Schimmelbefall, aber sie riecht typisch alt.

Je mehr ich mich mit der Truhe beschäftige, desto mehr Antworte, aber auch Fragen entstehen.

Was ich mittlerweile nach amateuerhaften Recherche vermute:
-Überseetruhe
- vermutlich irgendwas zwischen 1800-1899, kann das sein?
- möglicherweise aus den USA (habe sehr oft ähnliche Truhen gesehen, bei denen die Herkunft USA stand)

neue Fragen:
- Wie behandle ich am sinnvollsten den Holzwurm ohne die Papierverkleidung zu beschädigen
- Wie entferne ich den Geruch, ohne die Papierverkleidung zu beschädigen
- ist ein Restaurieren sinnvoll oder sollte ich die Truhe so lassen, wie sie ist?
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von Weinstock »

Puh...

Warnung nur meine Meinung, warte auf Experten!!!

Zu 1 Holzwurm, trockene Wärme, sprich Trocken Sauna 1 h bei 90 Grad. Killt alle Viecher.

Zu 2 Wenn der Mief im Papier sitzt, fast unmöglich, viel Lüften!

Zu 3 Restauration, so lassen oder ist etwas kaputt ?
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Was ist das für eine Truhe?

Beitrag von Gast »

Weinstock hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 22:34 Zu 1 Holzwurm, trockene Wärme, sprich Trocken Sauna 1 h bei 90 Grad. Killt alle Viecher.
Mein Freund kann von der Arbeit einen Heißluftföhn besorgen. Sinnvoll?
Weinstock hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 22:34 Zu 2 Wenn der Mief im Papier sitzt, fast unmöglich, viel Lüften!
Das lässt sich schwer beurteilen, vielleicht gibt es ja ein bestimmtes Öl, mitdem man den Mief rauskriegt.
Weinstock hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 22:34 Zu 3 Restauration, so lassen oder ist etwas kaputt ?
Nun ja, ein paar Teile sind schon etwas kaputt, aber das gehört auch irgendwie zum Teil dazu. Beispielsweise sind einige größere Risse im Holz, ein Griff ist abgerissen, etc. Allgemein glaube ich, dass die Truhe keine gute Verfassung hat
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Truhe von 1700?
      von Melilotti » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 968 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Melilotti
    • Kleine messingbeschlagene Truhe
      von Nussbaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 435 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Wie alt könnte diese Truhe sein und wie kümmere ich mich um sie?
      von GrünerTee » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 9 Antworten
    • 564 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von GrünerTee
    • Wieder eine Truhe
      von Schmidtchen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Alte Truhe auf ebay für geschenkt
      von Annebacken » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 8 Antworten
    • 524 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • Truhe aus Eichenholz mit übermalten Beschlägen retten??
      von Kay » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 1056 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kay
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“