Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Landschaftsbild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Herr Jeh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 96
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
  • Reputation: 316

Landschaftsbild

Beitrag von Herr Jeh »

Hallo Zusammen,

vor einiger Zeit habe ich ein stark beschädigtes Bild vor der Entsorgung bewahrt.
Es ist ein Landschaftsbild mit den Maßen 107 cm/ 78 cm (von Rahmenaußenkante zu Rahmenaußenkante)
Der Rahmen ist aus Holz, was an der Beschädigung deutlich zu sehen ist.
Über den Künstler habe ich leider nichts herausgefunden, wobei ich mir auch nicht sicher bin ob ich
den Namen richtig lese ( Ibuice - Beryen ?)
Von der Machart gehe ich von einer typischen "Kaufhausmalerei" aus den 60er oder 70er Jahren aus, aber
ich kann mich auch täuschen.
Kann mir von Euch jemand das Alter und den Maler bestimmen? Über Antworten würde ich mich sehr
freuen.

Viele Grüße

Herr Jeh
20200202_200341.jpg
20200202_200341.jpg (133.19 KiB) 555 mal betrachtet
20200202_200333.jpg
20200202_200333.jpg (117.34 KiB) 555 mal betrachtet
20200202_200324.jpg
20200202_200324.jpg (29.61 KiB) 555 mal betrachtet
20200202_200318.jpg
20200202_200318.jpg (111.65 KiB) 555 mal betrachtet
20200202_200310.jpg
20200202_200310.jpg (43.09 KiB) 555 mal betrachtet
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
  • Benutzeravatar
  • Herr Jeh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 96
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
  • Reputation: 316

Landschaftsbild

Beitrag von Herr Jeh »

20200202_200409.jpg
20200202_200409.jpg (29.55 KiB) 554 mal betrachtet
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
  • Benutzeravatar
  • Herr Jeh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 96
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
  • Reputation: 316

Landschaftsbild

Beitrag von Herr Jeh »

Irgendwie lädt die Forensoftware die Fotos ein einer anderen Reihenfolge hoch
und ich kann es leider nicht ändern :upside_down_face:
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15907
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26896

Landschaftsbild

Beitrag von nux »

Herr Jeh hat geschrieben: Sonntag 2. Februar 2020, 21:27 und ich kann es leider nicht ändern
Hallo :slightly_smiling_face:

vllt. erst dazu kurz was - doch, Du kannst durchaus. Entweder gleich, beim/nach dem Hochladen, solange das Textfeld noch offen ist. Du siehst da in den eckigen Klammern die Beschreibung oder Nummern der Bilder. Diese kann man beliebig mit Ausschneiden und Einfügen an anderer Stelle (Position wird die wo Du den Cursor hinsetzt und er blinkt) hintun wo man will. Oder Beschriftungen dazwischen schreiben z.B.

War man schon fertig und ist dann unzufrieden oder will was korrigieren, kann man einen Post auch nochmal öffnen. Das Textfeld 'editieren', indem Du auf den kleinen Schreibstift bei den Bewertungen klickst.

Die Signatur ist etwas merkwürdig, ja. Zu einem brauchbaren Namen hatte es aber noch nicht gereicht, weil auch Muier-Beryen nicht viel Sinn macht (auch wenn es sie Einzelteile vllt. gäbe). Aber was wäre, wenn der nur bissl gschlampert gschriebn hat? Und es Maier-Bergen hieße?

Dafür gibt es zwar auch nicht viel Response im Netz, gerade mal zwei Bilder, eines zu klein [Gäste sehen keine Links]
aber das andere dort? Im Titel falsch geschrieben, im Text unten aber so [Gäste sehen keine Links] - Signatur nur erahnbar, aber so ungefähr doch vllt?

Da nochmal eines, das kommt glaub ich, besser also Wilhelm Maier-Bergen "20. Jh., tätig in Stuttgart" [Gäste sehen keine Links]

Nur als Belege [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Noch [Gäste sehen keine Links]

Ansonsten was bei artprice - ev. guckt wer für Dich mal rein, der Zugang da hat [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • Herr Jeh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 96
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
  • Reputation: 316

Landschaftsbild

Beitrag von Herr Jeh »

Hallo @nux,

super recherchiert - recht herzlichen Dank für Deine Mühen :slightly_smiling_face: . Ich glaube Maier - Bergen ist ein Volltreffer. Das Signum aus dem russischen Forum ist fast identisch mit meinem. Der Maler hat in Stuttgart gewirkt und der "Fundort" des Bildes war in einer Ortschaft die in der Nähe liegt - das würde also auch für den Maler sprechen. So weit ich gesehen habe wird er nicht besonders hoch gehandelt, d.h. es lohnt sich nicht das Bild restaurieren zu lassen.
Somit werde ich es wohl in meinen Räumlichkeiten aufhängen, irgendwo finde ich da schon einen Platz :blush: .

Viele Grüße

Herr Jeh

PS: Beim nächsten Thread werde ich Deine Ratschläge bezüglich des Hochladens von Bildern beherzigen - ich bin in vielen Foren unterwegs, aber der Bilder Upload funktioniert in jedem von ihnen anders :upside_down_face:
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15907
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26896

Landschaftsbild

Beitrag von nux »

Herr Jeh hat geschrieben: Montag 3. Februar 2020, 09:48 das Bild restaurieren zu lassen.
so wie es sich darstellt, leider wohl nicht. Aber es ist auch keine Kaufhaus-Sache wie Du erst dachtest, sondern einfach ein wenig bekannter Maler oder auch kein Vollprofi ;) - vllt. buddelst Du regional noch nach etwas mehr Biographie?

Eine kleine 'Notreparatur', eine optische Angleichung, kann man bei sowas auch selbst hinbekommen, sowohl an Rahmen als auch am Bild. Ist doch eine nette Landschaft? Und wird hängend sicher ein netter Anblick. Da der Schaden im Himmel ist, vermutlich farblich auch nicht so anspruchsvoll anzugleichen.

Erst müssen die Falten in der Farbe sozusagen geglättet werden. Von hinten leicht befeuchten, ggf. mehrmals und von vorne mit einem Fön etwas erwärmen - die Finger verraten einem schon, wenn es etwas elastischer wird. So glatt wie möglich machen, Butterbrotpapier drauf & dann schnell pressen (2 Tage, 2 kg als geschätzter Vorschlag) . Dafür solltest Du vorher entsprechend eine passende Auf- oder Unterlage vorbereitet haben; vllt. wäre es auch insgesamt einfacher, wenn Du ausrahmst und den Rahmen eben dann auch separat in die Mache nehmen kannst.
Ein Fleckchen Leinwand oder etwas dickeren, festen Baumwollstoff, min 2x so groß wie der Schaden zurechtschneiden. Am einfachsten dann mit Sprühkleber aufbringen. Wieder, aber nur kurz pressen (1h, 1kg). Dann kann man vorn auch schon bald an die Retusche gehen.

Beim Rahmen? kann man von den Fotos nicht so gut sehen, aber könnte man wohl mit etwas (beliebigem, glatten) Furnier ergänzen. Spachteln? figelinsch in dem Fall; das sollte man dann schon gut können. Farbe? ist das silbrig oder goldig? Anpinseln sieht man eigentlich immer & das meist merkwürdig dann aus. Ich selbst bin ein Fan von Schlagmetall zum Rahmen aufpeppen & auch bei Reparaturen; man braucht auch nicht lange, um sich da einzufuchsen. Es gibt auch so kleine Starterkits mit allem drin, verschiedenfarbigen Blättern & Anlegeflüssigkeit, Pinselchen etc. - am besten erst an einem Probestück etwas üben; immer Luftzug vermeiden dabei ;)
  • Benutzeravatar
  • Herr Jeh Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 96
  • Registriert:Mittwoch 29. Januar 2020, 19:34
  • Reputation: 316

Landschaftsbild

Beitrag von Herr Jeh »

Hallo @nux,

wow, jetzt bin ich aber platt, mit so einer genialen "do it yourself" Restaurations Anleitung hätte ich jetzt nicht gerechnet - recht herzlichen Dank dafür :slightly_smiling_face: .
Außerdem freue ich mich, dass es sich um keine Kaufhausmalerei handelt, deshalb bekommt es auch in meinem zukünftigen Arbeitszimmer einen Platz. Wegen Hausbau kann ich die Retaurierung dieses Jahr leider noch nicht in Angriff nehmen - ein bisschen muss sich das Bild wohl noch Gedulden.

Darf ich die Anleitung auf meinem PC abspeichern, oder verstößt das gegen ein Copyright?

Viele Grüße

Herr Jeh
Ich kann mich nicht erinnern, dass ich mal was vergessen hätte
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 15907
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 26896

Landschaftsbild

Beitrag von nux »

Herr Jeh hat geschrieben: Dienstag 4. Februar 2020, 13:25 abspeichern, oder verstößt das gegen ein
na ja, hab nur aufgeschrieben, was ich selbst irgendwo mal her & dann mehrfach mit ganz guten bis einigermaßen brauchbaren Ergebnissen ausprobiert hatte. Weil durch 'unsachgemäße Lagerung' einige (auch nicht gerade Top- aber eben schöne) Bilder aus Familienbesitz von einer darunter sich befunden habenden, kaputten und sich selbständig gemachten Rahmenleiste durchstoßen waren. Also bitte, wenn's Dir sinnig erscheint ;) O:-) - aber Alles wie immer natürlich ohne Gewähr, da man so etwas zwecks Beurteilung eigentlich in die Hand nehmen müsste.
Ansonsten hoffe ich doch, dass das Forum & die Beiträge (uns) allen noch eine ganze Weile erhalten bleiben :thinking: :) - per Suchfunktion dann auch ggf. wieder auffindbar
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Landschaftsbild Ölgemälde Wer kennt die Signatur
      von RitaEisenmann » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 4 Antworten
    • 754 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von RitaEisenmann
    • Landschaftsbild Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 193 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von blanthauer
    • Altes Landschaftsbild (Aquarell auf Pappe?!)
      von Mori » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mori
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“