Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Unbekannte Punze Meistermarke

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Stralsunder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
  • Reputation: 22

Unbekannte Punze Meistermarke

Beitrag von Stralsunder »

Hallo liebe Experten, ich möchte euch mal wieder ein paar Silber Löffel vorstellen. Ich denke, sie sind aus der frühen Biedermeierzeit. Gepunzt sind sie mit 13 (also Silber) und der Meistermarke FG. Es gibt leider keine Stadtmarke. Wer kann etwas dazu sagen ? Schönen Sonntag für euch!
BF9EFF9A-A7E9-43B5-8854-D45D3D438C02.jpeg
BF9EFF9A-A7E9-43B5-8854-D45D3D438C02.jpeg (245.48 KiB) 1135 mal betrachtet
Der Dateianhang 9E16264E-3CE5-42AC-9C33-D8E0401876F3.jpeg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang BF9EFF9A-A7E9-43B5-8854-D45D3D438C02.jpeg existiert nicht mehr.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16642
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27860

Unbekannte Punze Meistermarke

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

hab eben nochmal wieder geguckt - aber mir ist das Bild vom MZ so auch nicht ganz gut genug. Möglicherweise ist auch noch was hinter dem FG? Sind alle drei Löffel gleich gepunzt? Dann versuch doch bitte nochmal bessere Fotos (draußen bei Tageslicht und/oder mit Lupe) und zeig auch Bilder von allen; ev. bekommt man dann einen genaueren Eindruck.

Gruß
nux
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Unbekannte Punze Meistermarke

Beitrag von Silberpunze »

Also es ist nicht einfach ein Objekt einer Stadt oder einem Meister zuzuordnen, wenn es keinen ausgeschriebenen Namen und kein Beschauzeichen gibt. Leider habe ich diese Marke noch nicht in meinem Vverzeichnis und kann sie im Moment auch nicht zuordnen.
Trotzdem kann ich Anhand der Form Angaben zur Region und der Zeit machen, aus der die Löffel stammen.

Es ist eine Form, die hauptsächlich in Franken und in Teilen des südlichen Thüringens etwa in der Mitte des 19. Jh. verwendet worden ist.
Genauere Angaben habe ich aber nicht.
  • Stralsunder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
  • Reputation: 22

Unbekannte Punze Meistermarke

Beitrag von Stralsunder »

Guten Morgen, vielen Dank für die Mühe! Ich habe noch einmal die Punzen fotografiert. Ich denke aber dadurch wird es auch nicht besser und aufschlussreicher. Aber die Region ist jetzt schon klarer zuzuordnen.
5D41BB7E-7E3B-4B83-BF5A-E5DC8575E676.jpeg
5D41BB7E-7E3B-4B83-BF5A-E5DC8575E676.jpeg (225.87 KiB) 1042 mal betrachtet
392FDC28-640B-4337-A156-EECC98AD646B.jpeg
392FDC28-640B-4337-A156-EECC98AD646B.jpeg (144.04 KiB) 1042 mal betrachtet
Der Dateianhang C70F0DD4-7D8C-42BB-BCE3-0B39F44A83DE.jpeg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16642
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27860

Unbekannte Punze Meistermarke

Beitrag von nux »

Stralsunder hat geschrieben: Sonntag 9. Februar 2020, 09:16 Ich denke aber dadurch wird es auch nicht besser und aufschlussreicher.
danke :slightly_smiling_face: - Hm - die zweite, die verschnörkeltere, ist ja so nicht ganz scharf gelungen, aber - das ist doch was Anderes? ist die auf dem kleinsten Löffel?
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 896
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1960

Unbekannte Punze Meistermarke

Beitrag von Silberpunze »

Ich habe mal meine Liste durchgesehen und von den Initialen käme
Friedrich Wilhelm Gräbe in Kitzingen infrage

Aber das ist erst mal nur ein Schuss in den Himmel. Er wird 1841 Meister in Kitzingen.
  • Stralsunder Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
  • Reputation: 22

Unbekannte Punze Meistermarke

Beitrag von Stralsunder »

Vielen Dank Nux & Silberpunze, ich werde die Punze des kleinen Löffels noch einmal versuchen besser zu fotografieren heute Abend. Bis später vielleicht
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekannte Meistermarke "Sax"
      von Polyami » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 918 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberpunze
    • Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke
      von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 23 Antworten
    • 3238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von homonovus
    • Bestimmung Meistermarke "Fisch" auf Schale
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 497 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Meistermarke R auf modernen Silberbechern
      von khazzad » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von khazzad
    • Meistermarke russisches Silber, leider nich vollständig
      von Mika » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 799 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mika
    • Kennt jemand diese Meistermarke (Ab)
      von Mika » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 758 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍