Unbekannte Punze Meistermarke
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Unbekannte Punze Meistermarke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15902
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Unbekannte Punze Meistermarke
hab eben nochmal wieder geguckt - aber mir ist das Bild vom MZ so auch nicht ganz gut genug. Möglicherweise ist auch noch was hinter dem FG? Sind alle drei Löffel gleich gepunzt? Dann versuch doch bitte nochmal bessere Fotos (draußen bei Tageslicht und/oder mit Lupe) und zeig auch Bilder von allen; ev. bekommt man dann einen genaueren Eindruck.
Gruß
nux
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 871
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1926
Unbekannte Punze Meistermarke
Trotzdem kann ich Anhand der Form Angaben zur Region und der Zeit machen, aus der die Löffel stammen.
Es ist eine Form, die hauptsächlich in Franken und in Teilen des südlichen Thüringens etwa in der Mitte des 19. Jh. verwendet worden ist.
Genauere Angaben habe ich aber nicht.
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Unbekannte Punze Meistermarke
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 15902
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 26877
Unbekannte Punze Meistermarke
dankeStralsunder hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Februar 2020, 09:16 Ich denke aber dadurch wird es auch nicht besser und aufschlussreicher.
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 871
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1926
Unbekannte Punze Meistermarke
Friedrich Wilhelm Gräbe in Kitzingen infrage
Aber das ist erst mal nur ein Schuss in den Himmel. Er wird 1841 Meister in Kitzingen.
- Stralsunder Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 41
- Registriert:Dienstag 21. Mai 2019, 13:22
- Reputation: 22
Unbekannte Punze Meistermarke
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 914 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
Silberne Moses-Skulptur mit 13-Lot-Punze und Meistermarke
von homonovus » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 23 Antworten
- 3203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homonovus
-
-
-
- 10 Antworten
- 505 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von homonovus
-
-
-
- 5 Antworten
- 279 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von arnor
-
-
-
13 Lot Silber Enten-Schmuckdose mit unbekannter Meistermarke
von maximus121 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 3 Antworten
- 346 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von khazzad
-