Hallo & willkommen
glaube zu sehen, dass das ein Rattansessel ist. Das Material dafür stammt von Palmen und er dürfte recht leicht sein? Zeitlich ist das nicht einfach einzuschätzen, da es ähnliche Modelle auch schon in den 1940/50ern gab; sich der Trend aber durch 60er und 70er zog und auch später via dem schwedischen Möbelhaus immer mal wieder kam. Aber in dunkelbraun mit Leder? Die Auflage passt aber von der Form her eigentlich zu gut (oder?), als dass sie später dazu gekommen sein könnte. Eher früher als 80er könnte ich mir denken - aber das ist nur ein vage Vermutung. Da kann sicherlich einer der Restauratoren wie @Idealist 47 hier mehr dazu sagen.
Z.T. sind neben weit-weit-weg auch die Niederlande oder Italien Herkunft. Einer der bekannten Namen dabei ist Rohé und die hatten von der Bauform her ähnliche Modelle - Bilder zum Stöbern
[Gäste sehen keine Links]
oder auch da (Vorsicht Hochpreisplattform

)
[Gäste sehen keine Links]
Aufgrund der Zeichen, die drauf sind, das könnten auch Buchstaben eines anderen Alphabets (wie Urdu o.ä.) sein, würde ich aber eine Herstellung z.B. auf dem indischen Subkontinent fast annehmen.
Heute kann man so etwas Ähnliches auch da (aus Japan) bekommen, damit hast Du einen Neupreis (ohne Versand) als Anhaltspunkt
[Gäste sehen keine Links]
Zu dem Bild mit zweien findest Du einen Verkaufserlös, wenn Du den Link klickst
[Gäste sehen keine Links]
Wenn Du da durch siehst, ist wenig Vergleichbares, wohl auch, weil Versand bei so sperrigen Sachen nicht so gut geht. Es fällt auf, wie Angebote von wenig bis doch ziemlich variieren
[Gäste sehen keine Links]
auch bei den Verkäufen
[Gäste sehen keine Links]
Aber auch: es gab ja zudem Designer, die sich mit dem Material befasst haben wie der da
[Gäste sehen keine Links]
Dein Sessel hat nun nicht den perfekten 'Brezel-Stil' (pretzl style), aber kommt doch so etwas in die Richtung
[Gäste sehen keine Links]
Und wenn man sich dann ansieht, dass vor allem die anpreisenden Argumente, die Beschreibung (mid-century, retro, lounge chair etc.) eben auch mit den Preis machen, ist es neben dem Zustand ev. auch eine Frage der Herangehensweise, welchen Erlös Du erzielen könntest. Eben 'alter Sessel der Tante' oder -
Noch: Du kannst natürlich auch noch etwas mehr rumgucken, um einen möglichen Namen dahinter ausfindig zu machen. Sehr wahrscheinlich ist das nicht, aber wer weiß. Ich hatte jetzt beim ersten Anlauf kein zweites gleiches Exemplar dabei; also in der Form auch ev. 'rar'
Gruß
nux