Druck A Marc Serie 1211 No.2
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- muhkuh Offline
- Reputation: 0
Druck A Marc Serie 1211 No.2
Hallo!
Ich würde gerne wissen, was man mit diesem Druck anstellen kann.
Wie verhält es sich mit solchen Druckserien; sind manche davon mehr oder weniger beliebt oder gar für die Altpapiertonne? Ich bin verunsichert, da es ein Druck ist; vielleicht gibt es davon ja tausende.
LG
Jessi
Ich würde gerne wissen, was man mit diesem Druck anstellen kann.
Wie verhält es sich mit solchen Druckserien; sind manche davon mehr oder weniger beliebt oder gar für die Altpapiertonne? Ich bin verunsichert, da es ein Druck ist; vielleicht gibt es davon ja tausende.
LG
Jessi
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Druck A Marc Serie 1211 No.2
Hallo
etwas Ähnliches hatten wir hier schonmal und dabei steht eine Info zu dem Künstler, der 'Marc' signierte "Nicolas Markovitch (serbisch-französisch, 1894-1964), Künstler, Aquarellist, Architekt und Holzschnitt-Drucker. Markovitch verwendete im Laufe seiner Karriere mehr als ein paar Pseudonyme, wie z. A. Marc oder nur Marc und J. Philippe oder Jean Philippe. Alternative Quellen geben andere Pseudonyme mit dem vollständigen Namen Andre Marc oder Andre Marc Rothenburg an, die für den Künstler immer noch falsch sind. ... ... Er war einer der besten Aquarellisten der Zeit und arbeitete in den 1930er und 40er Jahren viel mit der Firma Stehli Frères, Editeurs, Zürich, Schweiz, zusammen. ... ... Für seine Originalaquarelle signierte er sie immer mit seinem wahren Namen Markovitch. Für die Reproduktionslithographien seiner Landschaften und Architekturserien signierte er sie mit dem Namen A. Marc oder einfach Marc. Für seine Blumen- / Botanik-Lithos signierte er sie mit dem Namen Jean Philippe oder einfach J. Philippe."
Schönes Aqurell Bild von "Marc" (Rothenburg ob der Tauber)
Ja, sicher, es gab von solchen Serien schon einige Exemplare, aber wieviele gibt es noch? Solche inzwischen Vintage Stehli-Lithos, auch die Postkarten (Blumen, Vögel), sind zum einen fast schon ein eigenes Sammelthema inzwischen. Nix Tonne
Zum Kunstverlag Stehli kannst Du dort nachlesen [Gäste sehen keine Links] - daraus kannst Du auch entnehmen, dass das Unternehmen nach 1945 umfirmierte und damit das von Dir gezeigte Bild älter sein muss - das korrespondiert ja mit der Angabe, wann der Künstler dort die Kooperation hatte.
Zum zweiten könnte es Leutz gefallen, die entweder an dem Ort bzw. der Bretagne oder Frankreich allg. interessiert sind, denn da liegt Concarneau [Gäste sehen keine Links]
Oder aber drittens die, welche sich für Fischerboote begeistern können - Thoniers, diese Thunfischboote haben dort sogar ein spezielles Museum [Gäste sehen keine Links]
Des weiteren kommt es klar auch auf das Motiv & den Erhaltungszustand an - je farbfrischer solch ein Exemplar ist, desto besser natürlich. Nicht jeder kann (oder will) auch ein Original-Gemälde haben - besser ein guter Druck eines guten Malers an der Wand z.B. als Schrapel. Nicht so richtig nach 'viel' sieht aber der kleine Rahmen dazu aus - das würde bei einem VK nicht wesentlich was beitragen. Wie groß ist das Bild eigentlich?
In DE oder CH werden die Sachen aber irgendwie kaum gehandelt; in FR & Benelux etwas mehr und in UK und US hingegen schon. Reichtümer sind zwar auch nicht zu erwarten, aber zwischen 25 und 75 liegt so im normalen Schwankungsbereich. Begehrte Sachen wie das da gehen auch schonmal höher [Gäste sehen keine Links]
Kannst ja so noch etwas stöbern [Gäste sehen keine Links] - das Motiv wie bei Dir hab ich aktuell auch nicht nochmal gesehen.
Gruß
nux
etwas Ähnliches hatten wir hier schonmal und dabei steht eine Info zu dem Künstler, der 'Marc' signierte "Nicolas Markovitch (serbisch-französisch, 1894-1964), Künstler, Aquarellist, Architekt und Holzschnitt-Drucker. Markovitch verwendete im Laufe seiner Karriere mehr als ein paar Pseudonyme, wie z. A. Marc oder nur Marc und J. Philippe oder Jean Philippe. Alternative Quellen geben andere Pseudonyme mit dem vollständigen Namen Andre Marc oder Andre Marc Rothenburg an, die für den Künstler immer noch falsch sind. ... ... Er war einer der besten Aquarellisten der Zeit und arbeitete in den 1930er und 40er Jahren viel mit der Firma Stehli Frères, Editeurs, Zürich, Schweiz, zusammen. ... ... Für seine Originalaquarelle signierte er sie immer mit seinem wahren Namen Markovitch. Für die Reproduktionslithographien seiner Landschaften und Architekturserien signierte er sie mit dem Namen A. Marc oder einfach Marc. Für seine Blumen- / Botanik-Lithos signierte er sie mit dem Namen Jean Philippe oder einfach J. Philippe."
Schönes Aqurell Bild von "Marc" (Rothenburg ob der Tauber)
Ja, sicher, es gab von solchen Serien schon einige Exemplare, aber wieviele gibt es noch? Solche inzwischen Vintage Stehli-Lithos, auch die Postkarten (Blumen, Vögel), sind zum einen fast schon ein eigenes Sammelthema inzwischen. Nix Tonne

Zum Kunstverlag Stehli kannst Du dort nachlesen [Gäste sehen keine Links] - daraus kannst Du auch entnehmen, dass das Unternehmen nach 1945 umfirmierte und damit das von Dir gezeigte Bild älter sein muss - das korrespondiert ja mit der Angabe, wann der Künstler dort die Kooperation hatte.
Zum zweiten könnte es Leutz gefallen, die entweder an dem Ort bzw. der Bretagne oder Frankreich allg. interessiert sind, denn da liegt Concarneau [Gäste sehen keine Links]
Oder aber drittens die, welche sich für Fischerboote begeistern können - Thoniers, diese Thunfischboote haben dort sogar ein spezielles Museum [Gäste sehen keine Links]
Des weiteren kommt es klar auch auf das Motiv & den Erhaltungszustand an - je farbfrischer solch ein Exemplar ist, desto besser natürlich. Nicht jeder kann (oder will) auch ein Original-Gemälde haben - besser ein guter Druck eines guten Malers an der Wand z.B. als Schrapel. Nicht so richtig nach 'viel' sieht aber der kleine Rahmen dazu aus - das würde bei einem VK nicht wesentlich was beitragen. Wie groß ist das Bild eigentlich?
In DE oder CH werden die Sachen aber irgendwie kaum gehandelt; in FR & Benelux etwas mehr und in UK und US hingegen schon. Reichtümer sind zwar auch nicht zu erwarten, aber zwischen 25 und 75 liegt so im normalen Schwankungsbereich. Begehrte Sachen wie das da gehen auch schonmal höher [Gäste sehen keine Links]
Kannst ja so noch etwas stöbern [Gäste sehen keine Links] - das Motiv wie bei Dir hab ich aktuell auch nicht nochmal gesehen.
Gruß
nux
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Druck A Marc Serie 1211 No.2
apropos 'Druck' vllt. nochmal dazu -weiß nicht, ob das so richtig rausgekommen ist. Es handelt sich um rel. hochwertige Gemäldereproduktionen mittels (Kreide-)Lithographie. Also Steindrucke, wobei jede Farbe eine eigene Platte brauchte. Diese Technik wurde früh schon und wird auch heute noch für eigenständige Künstler-Arbeiten - also der Erschaffer bearbeitet den Stein dann selbst oder gibt etwas bei einem Lithographen in Auftrag - verwendet. Einen der Höhepunkte auch vervielfältigenden künstlerischen oder malerischen Schaffens hatte sie aber um die Jahrhundertwende und bis in die 1930er/40er Jahre vor allem im Bereich der Plakat-Kunst eben.
s.a. [Gäste sehen keine Links]
Stehli hat m.W. diesen Bereich Poster aber nie 'bedient' - vllt. auch, weil es da eine andere, große Druckanstalt schon gab
[Gäste sehen keine Links]
s.a. [Gäste sehen keine Links]
Stehli hat m.W. diesen Bereich Poster aber nie 'bedient' - vllt. auch, weil es da eine andere, große Druckanstalt schon gab

- muhkuh Offline
- Reputation: 0
Druck A Marc Serie 1211 No.2
Ich habe mich inzwischen auf YouTube ein wenig über die Technik der Lithografie informiert und bin wirklich erstaunt wie aufwändig das ist! Eine tolle Sache, aber auch wirklich schwierig! Vorallem müssen "Drucker" und Künstler ja wirklich Hand in Hand arbeiten.
Fantastisch, wie man Dinge ganz anders betrachtet, wenn sich mit deren Entstehung ein wenig auseinander setzt!
Fantastisch, wie man Dinge ganz anders betrachtet, wenn sich mit deren Entstehung ein wenig auseinander setzt!
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16219
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27372
Druck A Marc Serie 1211 No.2
na jaein ehemaliges Mitglied hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Januar 2020, 14:51 Auf solche Drucke von Marc (Nicolas Markovitch) stosse ich andauernd.

achte mal gelegentlich auf Stehli Postkarten - die 'lohnen sich' proportional gesehen [Gäste sehen keine Links]
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ZubZero
-
-
-
- 25 Antworten
- 1447 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wjera
-
-
-
- 13 Antworten
- 542 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von caro85
-
-
-
Wer kann die Signatur Entziffern, bei diesen Druck ?
von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 6 Antworten
- 303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 3 Antworten
- 230 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Siggi1122
-
-
-
Selbstbildnis Druck Welcher Künstler? Wer erkennt die Signatur
von Agent Horrigan » » in Bilder und Gemälde 🖼️ - 1 Antworten
- 298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Agent Horrigan
-