Vielen Dank, Marion !
Ich war heute vormittag in der Stadt und habe meine Fotos dort einem Kunsthändler gezeigt.
Er meinte, dass es eine der 6500 unsignierten Litographien sein könnte, die auch in deinem Link erwähnt werden.
In diesem Fall gäbe es ein Wasserzeichen in Form einer liegenden 8.
Um das herauszufinden, müsste ich das Blatt aus dem Rahmen nehmen - was ich mich nicht so recht traue, weil ich befürchte, ich hab dann letztendlich nur einen kaputtes, "achtloses" Bild, das ich nicht wieder anständig zugeklebt kriege.
Er nannte mir dann noch einen weiteren Fachmann, an den ich mich wenden könne.
Bei dem war ich dann auch noch.
Der widerum sagte, dass die Oberfläche einer Lithographie eigentlich ganz glatt ist, während mein Bild offensichtlich auf strukuriertem Papier gedruckt sei.
Das wird auch in deinem Link bestätigt:
"Hier eines von 6.500 unsignierten Exemplaren auf glattem, kräftigen Velin."
Jedenfalls handelt es sich nicht um einen billigen Offsetdruck, sondern um etwas Hochwertigeres.
marker hat geschrieben: ↑Freitag 17. November 2023, 07:40
Chagall war und ist ja enorm populär, deshalb gibt es auch enorm viele Drucke bzw. Nachdrucke seiner Arbeiten.
Ich vermute, dass mein Bild wertmäßig irgendwo zwischen Lithographie und ordinärem Druck angesiedelt ist.