Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wer weiß was

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Marga Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß was

Beitrag von Marga »

Bin gerade beim ausräumen und habe diese Reste eines Services gefunden.
8 Tassen (kleiner als heutige Kaffeetassen) und Teller dazu .
Vogelmotive sind unterschiedlich , hab nur 1 Tasse und 1 Teller fotografiert.
Stempel Limoges A.F. France noch lesbar auf der Tasse und auf Unterseite Teller.

Welche Serie
Welche Zeit

Würde mich über Rückinfo freuen
851763F9-60E4-4E40-A77D-AA12DFDF55C6.jpeg
851763F9-60E4-4E40-A77D-AA12DFDF55C6.jpeg (31.61 KiB) 161 mal betrachtet
BD7A9FBE-26CE-49ED-B2BB-B1D9B3B42A53.jpeg
BD7A9FBE-26CE-49ED-B2BB-B1D9B3B42A53.jpeg (56.62 KiB) 161 mal betrachtet
4CBDCAB4-0136-4862-B2A7-043269165200.jpeg
4CBDCAB4-0136-4862-B2A7-043269165200.jpeg (42.35 KiB) 161 mal betrachtet
Der Dateianhang BD7A9FBE-26CE-49ED-B2BB-B1D9B3B42A53.jpeg existiert nicht mehr.
Der Dateianhang 4CBDCAB4-0136-4862-B2A7-043269165200.jpeg existiert nicht mehr.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Wer weiß was

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

och wie nüdelig - nein, sehr hübsch, wirklich. Ich mag so Einiges aus Limoges eh gern und kann Dir den Dekorateur daher auch nennen. Obwohl die Form der Tassen noch so richtig nach Jugendstil / Art Nouveau aussieht, könnten sie doch spät darin erst entstanden/ farbig gestaltet worden sein. Denn André François soll wohl erst ab 1919 bis ca. 1930/34 tätig gewesen sein (bzw. ist erst ab/bis dann nachweisbar); denke aber schon, aus seiner Anfangszeit, da auch die Marke eine frühe ist.

Dazu siehe dort [Gäste sehen keine Links] - da sich die Seite nicht automatisch übersetzen lässt, hier ein Textauszug "Im Jahr 1919 hatte André François eine Dekorationswerkstatt in der Rue d'Aixe 115 in Limoges, bis er 1922 die Fabrik der Brüder Paroutaud erwarb, die er bis 1934 betrieb. Im Jahr 1927 übernahm er die Fabrik von Bawo und Dotter in der Rue Hyacinthe Faure 23 in Limoges. Zu dieser Zeit beschäftigte das Unternehmen 200 Mitarbeiter. 1930 verkaufte er letzteres an Robert Haviland und Le Tanneur.
1919 erwarb das Unternehmen die Fabrik La Seynie in Saint-Yrieix-la-Perche, 40 Kilometer südlich von Limoges, und verkaufte sie 1934 an Lajanthe-Pailler-Descottes. In dieser Zeit hatte André François mehrere Dekorationswerkstätten in der Porzellanhauptstadt. Seine verschiedenen Werkstätten befanden sich 1924 in der Rue du Crucifix 12/14, 1925 in der Rue Encombe Vineuse 14 und von 1913 bis 1930 in der Rue de la Fonderie 9.
Mehrfach für seine Leistungen ausgezeichnet, dekorierte er eine der drei Vasen, die als 'Negro' -Vase bekannt ist. Eine Kopie davon ist im Adrien Du Bouché-Museum in Limoges ausgestellt."

Ob Deine vermutlich Mokka-Tassen handbemalt sind (zwar wahrscheinlich, aber oder doch mit Druckdekor versehen, weil keine Malerkennzeichnug da ist) - da müsstest Du mal mit einer Lupe genau schauen. Also ob Pinselstriche erkennbar sind oder mehr so eine Art Pünktchenraster. Bzw. falls vorhanden, auch gleiche Motive auf verschiedenen Teilen vergleichen. Das kann man so von den Fotos nicht erkennen.

Vergleichbare Stücke hab ich momentan aktuell nicht gefunden; das Meiste, was man sieht hat schon mehr den stilistischen Einfluss des späteren Art Déco vgl. [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Marga Offline
  • Reputation: 0

Wer weiß was

Beitrag von Marga »

Vielen vielen Dank für die umfangreiche Info - das ist wirklich sehr nett.
Werde mir morgen gleich ein Lupe besorgen und die Blumen und Vögel genau inspizieren. Gebe dir dann Bescheid was ich rausgesehen haben.

LG Marga
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“