Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Plastik Hertwig und Co. "Mars und Venus"

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • dieselieder Offline
  • Reputation: 0

Plastik Hertwig und Co. "Mars und Venus"

Beitrag von dieselieder »

Hallo zusammen

Ich habe eine Plastik der Manufaktur Hertwig und Co. erstanden. Höhe 29cm. Nun habe ich einige Fragen dazu, wobei mir vielleicht jemand weiterhelfen kann? Siehe auch die Fotos unten:

1. Gemäss Marke ist diese im Zeitraum von 1914-1945 entstanden. Ich habe gelesen, dass ab 1936 auf Feinsteingutproduktion umgestellt wurde. Nach mir ist diese Figur aus Biskuitporzellan. Das heisst ich kann den Zeitraum weiter einschränken. Bin ich da korrekt?

2. Auf dem Sockel sieht es so aus, als ob dort 2 zusätzliche Pressmarken, ähnlich wie Punzen versehen sind. Vielleicht liege ich auch falsch und es sind nur Abplatzungen die so aussehen?

3. Leider war der Speer nicht mehr dabei. Nun möchte ich diesen aus Messing nachbauen. Ich bin gelernter Mechaniker :grinning: .
Im Internet habe ich ein Bild von der gleichen Figur gefunden, siehe Foto. Leider finde ich keine besseren Fotos davon. Vielleicht hat diese Figur auch Jemand vom Forum? :relaxed: Am Original kann ich mich nicht orientieren. Dort trägt der Mars einen anderen Speer.


Vielen Dank euch und Lg
IMG_20200110_212213.jpg
IMG_20200110_212213.jpg (21.9 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_20200110_212244.jpg
IMG_20200110_212244.jpg (109.71 KiB) 145 mal betrachtet
IMG_20200110_212347.jpg
IMG_20200110_212347.jpg (34.71 KiB) 145 mal betrachtet
Der Dateianhang IMG_20200110_212947.jpg existiert nicht mehr.
Zuletzt geändert von MeL Verified am Samstag 11. Januar 2020, 09:03, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht....bitte auf Copyright achten ! Fremde Bilder bitte nur verlinken !
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Plastik Hertwig und Co. "Mars und Venus"

Beitrag von mia_sl »

Bitte nimm das Foto mit dem Speer aus deinem Post.
Das hast du aus dem Netz kopiert und damit ist das eine Copyright Verletzung.
Du kannst gerne darauf verlinken, dann können wir das selbst aufrufen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Plastik Hertwig und Co. "Mars und Venus"

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:
dieselieder hat geschrieben: Freitag 10. Januar 2020, 22:33 Ich habe gelesen,
wo? bitte nach Möglichkeit Quellen mit verlinken, damit man das nachvollziehen kann, ok? oder 'wiki' schreiben ;)

das mit dem Link - der da? [Gäste sehen keine Links]

Nur zur Info - das Vorbild soll das von Antonio Canova sein? [Gäste sehen keine Links]

das mit der zeitlichen Sache schau ich mir morgen nochmal an - k.A. wann die Gruppe entworfen oder entstanden sein könnte - auch da fehlen mehr Vergleichsstücke. Aber es gab klar auch nach '36 noch Porzellanfiguren, auch noch nach '41 - nur mal ein 'sicheres' Beispiel davon [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • dieselieder Offline
  • Reputation: 0

Plastik Hertwig und Co. "Mars und Venus"

Beitrag von dieselieder »

Tut mir leid betreffend dem fremden Foto! Da ist mir beim copyright etwas untergegangen.. -_-

Ja nux, das ist der richtige Link! Und meine Infos bezüglich der zeitlichen Einschränkung habe ich von wiki :relaxed:

Das Vorbild sollte Antonio Canova sein. Jedoch gibt es kleine Unterschiede. Z.B. der Haarschmuck der Venus ist nicht dieselbe. Auch der Speer ist bei Canova anders, als bei der Porzellan Figur vom Netz. Leider finde ich auch hier keine weiteren Fotos..

Könnte die Markierung auf dem Sockel etwas bedeuten oder sind das Abplatzer?

Lg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hertwig & CO Figur
      von charlie13 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 195 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Altersbestimmung Pferd von Hertwig
      von hsh-on-leine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 51 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Iffland-Plastik "Schmied", welche Gießerei?
      von WoRi13 » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 947 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Ist dieser Zierkorken aus Holz oder Plastik
      von Wjera » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 6 Antworten
    • 1480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Kann jemand Herkunft und Bedeutung einer kleinen Plastik(Relief) bestimmen?
      von Scherbenhaufen » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 4 Antworten
    • 1796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Scherbenhaufen
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“