Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kerzenleuchter welches Material?

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Kerzenleuchter welches Material?

Beitrag von unruh2000 »

Hallo und einen guten Morgen aus Ungarn.

Diesen Kerzenleuchter habe ich vor ca. 30 Jahren auf einem Flohmarkt gekauft, weil er mir gefiel.
Bis heute weiss ich nicht, aus welchem Material er ist und wo er aufgeschraubt war.

Höhe 36 cm, an der Basis 15 cm. Gewicht 5,1 kg.
Punzen oder ähnliches ist nichts zu finden.
Leichte Roststellen unten.

Wer kann mir dazu näheres sagen?
LG Adi
WP_20191229_11_36_31_Pro_LI.jpg
WP_20191229_11_36_31_Pro_LI.jpg (586.63 KiB) 183 mal betrachtet
WP_20191229_11_35_52_Pro_LI.jpg
WP_20191229_11_35_52_Pro_LI.jpg (619.99 KiB) 183 mal betrachtet
WP_20191229_11_35_39_Pro_LI.jpg
WP_20191229_11_35_39_Pro_LI.jpg (488.2 KiB) 183 mal betrachtet
WP_20191229_11_35_30_Pro_LI.jpg
WP_20191229_11_35_30_Pro_LI.jpg (584.9 KiB) 183 mal betrachtet
WP_20191229_11_35_21_Pro_LI.jpg
WP_20191229_11_35_21_Pro_LI.jpg (710.45 KiB) 183 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6064
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19478

Kerzenleuchter welches Material?

Beitrag von lins »

Hi Adi,
Grüße nach Ungarn.
Zur Materialfrage nach Fotos braucht man nichts sagen. ;)
Näher, als an die beiden Gesellen bin ich nicht gekommen (zusammen etwa 190.-€)
[Gäste sehen keine Links]
Hier was zur Stilrichtung "Blackamoor"
[Gäste sehen keine Links]
Zum Material kannst Du höchstens noch den ollen Archimedes befragen, das Teil versenken und das verdrängte Wasser mit der Masse und dem spez. Gewicht in Verbindung setzen. Das sieht verchromt aus und irgendwie gegossen.
Liebevoll versäubert sieht die Unterseite nicht aus.
Die Figur hat vielleich noch auf einem Sockel, oder sonstwo draufgesessen.
So erstmal
Gruß
Lins
  • unruh2000 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 74
  • Registriert:Samstag 12. Januar 2019, 22:54
  • Reputation: 152

Kerzenleuchter welches Material?

Beitrag von unruh2000 »

Hallo Lins,

danke für Deine Hinweise, wobei mir "blackamoor" überhaupt nicht bekannt war.

Sehr ähnlich, auch gerade in den Gesichtern.
Hab den Kerzenteller abgeschraubt bekommen und da scheint Messing durch. Also Messing verchromt.
Werd ihn jetzt säubern und weiter in Ehren halten.

LG Adi
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Material und Stilrichtung Kerzenleuchter
      von peppycat » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 1 Antworten
    • 1811 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Material
      von el tesoro » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 12 Antworten
    • 540 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Einordnung, Material, Wert Besteck
      von drahtlos » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 390 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drahtlos
    • Schieblehre verblüffendes Material
      von Gelegenheitssammler » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 6 Antworten
    • 4454 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
    • Teller im orientalischen Stil... Material & Herkunft?
      von Phoenix » » in Diverses 🗃️
    • 0 Antworten
    • 600 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Phoenix
    • Zuckerdose - welches Material?
      von renakillp » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 1630 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von renakillp
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍