Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Alter ungarischer Bierkrug

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Kala387 Offline
  • Reputation: 0

Alter ungarischer Bierkrug

Beitrag von Kala387 »

Hallo zusammen,

ich habe einen alten Bierkrug gefunden und würde gern wissen, ob er etwas wert ist bzw. wieviel.

Er stammt wohl aus einem ungarischen Kohleminen-Betrieb und ist aus dem Jahre 1831.
Der Aufdruck vorne heißt übersetzt so viel wie "Mecseker Kohle- und Eisenminenbetrieb" (Mecsek ist ein Gebirkszug im Süden Ungarns).
Der Stempel am Boden sagt "Hollóhaza", ein kleines Dörfchen im Norden Ungarns.
Außerdem ist eine Zahl in den Boden gedruckt, es scheint 186 zu heißen.

Kann jemand zufällig damit etwas anfangen?

Vielen Dank und liebe Grüße
bierkrug1.jpg
bierkrug1.jpg (119.77 KiB) 458 mal betrachtet
bierkrug3.jpg
bierkrug3.jpg (32.09 KiB) 458 mal betrachtet
bierkrug2.jpg
bierkrug2.jpg (88.43 KiB) 458 mal betrachtet
  • Kala387 Offline
  • Reputation: 0

Alter ungarischer Bierkrug

Beitrag von Kala387 »

Achso und "Jó szerencsét" heißt "Viel Glück".
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Alter ungarischer Bierkrug

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:
Kala387 hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2019, 15:23 alter Bierkrug ... ist aus dem Jahre 1831.
das - glaub ich nun eher nicht; dafür sieht er insgesamt zu sehr neu & vor allem modern aus. Das ist das Gründungsjahr der Porzellanfabrik an eben dem Ort Hollóhaza (welche vorher schon eine Glasmanufaktur war).
zur Geschichte also dort [Gäste sehen keine Links] - daraus in etwa "Graf Karolyi, der Besitzer der Fabrik beschloss 1831, sie in eine Keramik-Manufaktur umzuwandeln und das in der Nähe gefundene Kaolin zu verwenden"

Die Bodenmarke dieser Manufaktur z.B. dort [Gäste sehen keine Links] - demnach ist der Stempel 1983-1992 verwendet worden.

Das Bergwerk, die Kohlegrube Vasas, um die es hier geht - Mecseki Szénbányák - Vasas bányaüzem: das dürfte die da sein [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator (Sprache oben aussuchen) [Gäste sehen keine Links] - da steht auch so Einiges zur Geschichte drin.

Das 'Jó szerencsét' könnte man ev. auch ähnlich wie im deutschen Steiger-Jargon mit 'Glück Auf' übersetzen :upside_down_face: - siehe [Gäste sehen keine Links]

Dort ist ein ähnlicher Krug zu sehen, umgerechnet für ca. 10 € [Gäste sehen keine Links] - mit anderer Grube, der in Pécs - da deren Förderturm [Gäste sehen keine Links]

Da ansonsten kein Hinweis darauf besteht, ob es einen und wenn ja welchen Anlass zur Ausgabe eines solchen Kruges innerhalb des Zeitraumes gab - ?? vielleicht eine Art von Memorabilie. Für die Bergleute oder den Ort oder für Wohlfahrt oder Werbung oder - ehrlich? keine Ahnung.

Von Zsolnay gab es Tellerchen mit ähnlichen Motiven [Gäste sehen keine Links] oder [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6018
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19336

Alter ungarischer Bierkrug

Beitrag von lins »

Hi Kala,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Kala387 hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2019, 15:23 und ist aus dem Jahre 1831
Hier ist die Marke
[Gäste sehen keine Links]
>>Hollóháza in Hollóháza in Ungarn im Zeitraum 1954 - heute<<
Das heißt, Dein Krug kann frühestens 1954 entstanden sein.
Zur Jahreszahl 1831
[Gäste sehen keine Links]
>>1831 begann dann die Produktion von Porzellan.<<
Hier was Vergleichbares
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
Verdammt, wieder 3 Minuten zu spät :grimacing: ;) :slightly_smiling_face:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16210
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Alter ungarischer Bierkrug

Beitrag von nux »

"E-Mail, falls Angaben zur Porzellanmarke nicht korrekt sind!" ;)
lins hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:31 Hier ist die Marke
gestatte bitte eine keinesfalls persönlich gemeinte, nur sorgliche Anmerkung O:-) - als Basis ist das Verzeichnis ganz brauchbar, aber die zeitlichen Angaben da sind nunmal recht oft bedenklich oder gänzlich unrichtig. Wer hier mitliest und den Link nicht öffnen kann, was soll's. Aber daraus (ungeprüft) zu zitieren - das verbreitet dann sowas ggf. noch, wenn hier dann z.B. nur drüber huschelt :upside_down_face:
lins hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:31 wieder 3 Minuten zu spät
da warst Du schon schneller, stimmt :) meist nur 1 Min. oder so :runner:
  • Kala387 Offline
  • Reputation: 0

Alter ungarischer Bierkrug

Beitrag von Kala387 »

lins hat geschrieben: Donnerstag 26. Dezember 2019, 17:31 willkommen im Forum.
Vielen Dank! :)

Wow, das sind ja eine Menge interessanter Infos, toll!
Insbesondere die vermeintliche Jahreszahl, das stimmt, der Krug sieht viel zu modern und neu aus. Das hätte mir auch auffallen können ;)

Also dann hab ich hier sicher keinen Schatz geborgen, aber vielleicht hat er dem ein oder anderen Minenarbeiter ja tatsächlich Glück gebracht.

Ganz lieben Dank!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • alter 2l Bierkrug mit Zinndeckel "Lindenwirtin"
      von Paul » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter bemalter Bierkrug aus Glas mit Deckel Gravur 1886 - wirklich so alt ?
      von NOH123 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 787 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Alter Bierkrug aus Glas
      von Eric 30 » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Eric 30
    • Alter 400 ml Bierkrug mit Zeichen IHS (Jesus) - aus Kloster ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 721 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Alter Bierkrug Junghirsch mit Zinndeckel
      von Leandereth » » in Keramik 🏺
    • 1 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alter Bierkrug 47cm hoch mit Gravur
      von Bierbaron » » in Keramik 🏺
    • 7 Antworten
    • 683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“