Vielen, vielen Dank vorab an lins und mia, die sich schon viel Mühe gegeben haben!
Was den Link oben angeht zu dem Bild von "Frau Braine" sehe ich auch Ähnlichkeiten. Zum einen, was den Stil angeht und zum anderen auch was die Handschrift angeht (im Vergleich mit der Signatur). Das Monogramm auf dem Bild selber kann ich nicht erkennen, aber bei den rückseitigen Notizen auf dem Frauenportait fällt mir doch eine ziemliche Ähnlichkeit des `B`s ins Auge - es ist doch sehr ähnlich zum B in meiner Signatur, besonders das in dem Wort `Bern`. Allerdings scheint dann da nicht Frau Braine zu stehen - warum sollte sich die Künstlerin selber Frau Braine genannt haben... Irgendwie seltsam.
Aber wenn die Künstlerin eine Frau war, würde das erklären, warum man nix findet - zu der Zeit sind doch die meisten Frauen (und konnten sie noch so gut zeichnen) damit nicht bekannt geworden. Denn ich finde, dass sowohl mein Hirsch als auch das Frauenportait professionell (heißt mit akademischen Backround) gezeichnet worden sind.
Ich hatte bei meiner Suche auch noch in Erwägung gezogen, dass der letzte Buchstabe der Signatur ein `w` sein könnte. Aber bei allen drei Varianten (Braun, Brain, Braw) bin ich nicht fündig geworden.
Bei der rückseitigen Notiz auf meinem Blatt bin ich zu dem Schluss gekommen, dass hier irgendeine Farbpalette notiert worden sein könnte. Oder auch etwas, was überhaupt nichts damit zu tun hat... Ist ja eine Studie, die so sicher nicht für den Verkauf oder so bestimmt war. Im ersten Moment war ich sehr erfreut, weil ich darauf gehofft hatte, dass ich darüber weitere Infos erhalten werde.
Ich habe das Blatt "neu" gerahmt (ich hatte noch einen ganz wundervollen Jugendstil-Rahmen mit einer schmalen Goldleiste da) und den O-Rahmen entsorgt. Aber ich mache immer Fotos vom Fundzustand. Ist manchmal (besonders Jahre später) ganz lustig, wenn man sich den - nicht selten üblen - Fundzustand noch einmal anschauen kann. Außerdem möchte ich wenigstens auf diesem Wege alle Informationen über ein Bild für mich festhalten. Die Rahmung, in der ich das Blatt gefunden habe, gibt nichts her.
Aber ich habe euch trotzdem mal ein paar Fotos rausgesucht, die ich damals gemacht habe:

- 001.jpg (211 KiB) 403 mal betrachtet

- 002.jpg (169.1 KiB) 403 mal betrachtet

- 003.jpg (155.88 KiB) 403 mal betrachtet

- 004.jpg (154.87 KiB) 403 mal betrachtet