Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Glasschale Bestimmung

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Glasschale Bestimmung

Beitrag von Jörg68 »

Hallo,
bei meiner Mutter habe ich diese fast 40cm große Schale fotografiert, sie wüßte gerne, welcher Hersteller und/oder Stil das ist und aus welcher Zeit das Stück stammt, um evtl. ähnliche Teile zu finden. Es wirkt so, als wenn Fäden aus Metall (Blei?) in das Glas gelegt wurden.
Wer weiß Rat?
DSCN9075c.jpg
DSCN9075c.jpg (150.04 KiB) 453 mal betrachtet
DSCN9074c.jpg
DSCN9074c.jpg (165.57 KiB) 453 mal betrachtet
DSCN9076c.jpg
DSCN9076c.jpg (101.89 KiB) 453 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6024
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19354

Glasschale Bestimmung

Beitrag von lins »

Hi Jörg,
Jörg68 hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2019, 13:59 Es wirkt so, als wenn Fäden aus Metall
...oder Glas?
Das ist Mosaik Glas. Das kommt von der Firma PartyLite aus Rumänien
[Gäste sehen keine Links]
Hier die Schale, da steht auch unten was zur Firma
[Gäste sehen keine Links]
Noch ein Beispiel
[Gäste sehen keine Links]
Das wäre was zur Herstellung von Mosaikglas
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Glasschale Bestimmung

Beitrag von Jörg68 »

Danke, Lins, genau das ist es! :+1:
Unter Mosaikglas verstehe ich eigentlich etwas anderes, aber die Serie heißt wohl tatsächlich so.
Scheint aber ein Hersteller aus den USA zu sein, der in Rumänien fertigen ließ?
- Update: auf [Gäste sehen keine Links] findet man Infos zum Hersteller. Offensichtlich ein großer Direktvertriebler mit "Verkaufs-Parties", aber ich habe noch nie von denen gehört...
Jörg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16226
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27381

Glasschale Bestimmung

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

kleine, vllt. leicht korrigierende Ergänzung(en)
lins hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2019, 16:23 Mosaik Glas. Das kommt von der Firma PartyLite aus Rumänien
Jörg68 hat geschrieben: Mittwoch 11. Dezember 2019, 17:16 Scheint aber ein Hersteller aus den USA zu sein, der in Rumänien fertigen ließ?
- Update: auf ... findet man Infos zum Hersteller
das ist nicht der Hersteller, vermutlich noch nicht mal unbedingt der Importeur
Das bspw. wäre ein solcher [Gäste sehen keine Links] - Beispiel [Gäste sehen keine Links]

Hersteller? z.B. [Gäste sehen keine Links] - samt Mosaik-Glas [Gäste sehen keine Links]
oder auch andere, welche stehen da [Gäste sehen keine Links]

da fällt z.B. 'Cristiro' auf, wo der Name im Zusammenhang mit partylite ja fällt.

Gruß
nux
  • Jörg68 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 100
  • Registriert:Freitag 12. September 2014, 09:51
  • Reputation: 81

Glasschale Bestimmung

Beitrag von Jörg68 »

Hallo nux,
interessante Ergänzungen. Tatsächlich bieten vor allem internationale Verkäufer bei ebay die partylite-Sachen auch mit der Angabe "Partylite Mosaic Cristiro" an. GMG dürfte ein weiterer Importeur rumänischen Glases sein.
Cristiro selbst bezeichnet die Serie als "Milano" [Gäste sehen keine Links]
Mir ging es vor allem darum, mit welchen Suchworten meine Mutter Artikel aus dieser Serie findet.
Grüße
Jörg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Murano Glasschale?
      von Sarah80 » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 633 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Glasschale mit Signatur - evtl. Murano?
      von Silvergirl » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Glasschale in Metallgestell
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 244 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Alpha1337
    • Glasschale mit Fuß, blau gold
      von Chiare » » in Antikes Glas 🥃
    • 9 Antworten
    • 516 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Chiare
    • R. Lalique FESTONS - Jardiniere/Glasschale - 10-3472
      von Shaki » » in Antikes Glas 🥃
    • 4 Antworten
    • 1457 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Signatur glasschale
      von Andy4984 » » in Trödel – Fundgrube für Schätze und Kuriositäten 🏺🔎
    • 2 Antworten
    • 1341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Andy4984
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“