Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

suum cuique Abzeichen

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • RedNomis Offline
  • Reputation: 0

suum cuique Abzeichen

Beitrag von RedNomis »

Hallo,

hier noch ein 2. Stück von dem ich nicht mehr weiss.
Hab herausgefunden, dass es ein Abzeichen ist, von der Art gibt es aber unzählig viele.
Kennt sich da jemand aus? Aus welcher Zeit?
sc1.jpg
sc1.jpg (122.26 KiB) 821 mal betrachtet
sc2.jpg
sc2.jpg (351.4 KiB) 821 mal betrachtet
Gruß
rN
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

suum cuique Abzeichen

Beitrag von Weinstock »

Hallo RedNomis.

Wieder ein Stück aus dem preussischen Kaiserreich.

Ein Gardestern mit Wahlspruch als Brosche.

[Gäste sehen keine Links]
Daraus zietiert:
Gemeinsames Abzeichen aller Gardetruppen war der sogenannte „Gardestern“ (Stern des schwarzen Adler-Ordens) als Auflage auf dem Gardeadler bei Helm mit Spitze („Pickelhaube“), Tschako, Tschapka der Ulanen usw.; am Waffenrockkragen und an den Ärmelaufschlägen trugen alle Einheiten des Gardekorps besondere Stickereien.

Was wir hier haben ist wieder ein Schmuckstück. Schönes Stück mit weißem Emaillie wie ich das sehe, ansonsten wohl unedles geprägtes Blech.

Bitte in Zukunft eine Angabe über die Grösse, oder fotografiere doch neben einem cm Band.

Derartige Anstecker gab es im Kaiserreich in allen möglichen Formen. So waren Anstecker zur Musterung durchaus üblich, denn es war eine Ehre dienen zu dürfen. Derartige Anstecker zeigen oft den Kaiser, bzw. Nennen die Truppengattung in die der angehende Soldat einrücken sollte.

Zur Garde zu kommen war dann natürlich etwas noch Besseres.

War jemand aus der Famillie bei der Garde?

Bei deinem sind hinten zwei Krampen ausgebrochen.

Hier ein einfacheres, m.E. überteuerte Vergleichsstück.

[Gäste sehen keine Links]

Also kein Orden, aber mit militaria Hintergrund.

Wobei mich die beiden lötpunkte oben und unten noch verwirren. Hier könnten einmal kleine Schrauben gesessen haben.

Ein solcher Stern fand sich wie wir oben lesen konnten auch auf der Pickelhaube der Soldaten.

[Gäste sehen keine Links] dort die Bilder anklicken. Ein außergewöhnlich schönes Ensemble.

Oder hier

[Gäste sehen keine Links]

Es könnte sich also auch um ein Stück einer Pickelhaube handeln, dass sich der Soldat nachträglich zu einer Anstecknadel hat umarbeiten lassen. Diese Stücke sind aber wie man sieht stark gewölbt.

Daher wie gross ist dieser Stern ?
Bitte ein Foto von der Seite.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

suum cuique Abzeichen

Beitrag von Weinstock »

Hier noch eine solche Musterungsnadel.

[Gäste sehen keine Links]
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • RedNomis Offline
  • Reputation: 0

suum cuique Abzeichen

Beitrag von RedNomis »

Vielen Dank für die Infos. Ich werde die Abmessungen und bessere Fotos nachreichen.

Gruß

rN
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Abzeichen / Brosche / Militaria / Abzeichen
      von Lord Vetinari » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 0 Antworten
    • 1952 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lord Vetinari
    • Wer kennt dieses Abzeichen
      von henri-bzh » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 1229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Abzeichen eines Musikvereins ?
      von frieda » » in Diverses 🗃️
    • 7 Antworten
    • 462 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von frieda
    • Orden, Abzeichen Bestimmung
      von Hallenberg » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 8 Antworten
    • 2519 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Abzeichen Orden Bestimmung
      von Hallenberg » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 4 Antworten
    • 2506 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Unbekanntes Abzeichen KKG 1930, Freimaurer?
      von 123schmidti79 » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 2 Antworten
    • 2620 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von 123schmidti79
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“