Du benutzt einen Werbeblocker: Die Nutzung der Website und des Forums ist kostenlos und soll es auch bleiben, finanziert wird es nur durch die Einblendung einiger Werbeanzeigen, daher wäre es schön wenn Du den Blocker deaktivieren würdest. Vielen Dank ...
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.
Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
hier noch ein 2. Stück von dem ich nicht mehr weiss.
Hab herausgefunden, dass es ein Abzeichen ist, von der Art gibt es aber unzählig viele.
Kennt sich da jemand aus? Aus welcher Zeit?
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimitedbis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
Wieder ein Stück aus dem preussischen Kaiserreich.
Ein Gardestern mit Wahlspruch als Brosche.
[Gäste sehen keine Links]
Daraus zietiert:
Gemeinsames Abzeichen aller Gardetruppen war der sogenannte „Gardestern“ (Stern des schwarzen Adler-Ordens) als Auflage auf dem Gardeadler bei Helm mit Spitze („Pickelhaube“), Tschako, Tschapka der Ulanen usw.; am Waffenrockkragen und an den Ärmelaufschlägen trugen alle Einheiten des Gardekorps besondere Stickereien.
Was wir hier haben ist wieder ein Schmuckstück. Schönes Stück mit weißem Emaillie wie ich das sehe, ansonsten wohl unedles geprägtes Blech.
Bitte in Zukunft eine Angabe über die Grösse, oder fotografiere doch neben einem cm Band.
Derartige Anstecker gab es im Kaiserreich in allen möglichen Formen. So waren Anstecker zur Musterung durchaus üblich, denn es war eine Ehre dienen zu dürfen. Derartige Anstecker zeigen oft den Kaiser, bzw. Nennen die Truppengattung in die der angehende Soldat einrücken sollte.
Zur Garde zu kommen war dann natürlich etwas noch Besseres.
War jemand aus der Famillie bei der Garde?
Bei deinem sind hinten zwei Krampen ausgebrochen.
Hier ein einfacheres, m.E. überteuerte Vergleichsstück.
[Gäste sehen keine Links]
Also kein Orden, aber mit militaria Hintergrund.
Wobei mich die beiden lötpunkte oben und unten noch verwirren. Hier könnten einmal kleine Schrauben gesessen haben.
Ein solcher Stern fand sich wie wir oben lesen konnten auch auf der Pickelhaube der Soldaten.
[Gäste sehen keine Links] dort die Bilder anklicken. Ein außergewöhnlich schönes Ensemble.
Oder hier
[Gäste sehen keine Links]
Es könnte sich also auch um ein Stück einer Pickelhaube handeln, dass sich der Soldat nachträglich zu einer Anstecknadel hat umarbeiten lassen. Diese Stücke sind aber wie man sieht stark gewölbt.
Daher wie gross ist dieser Stern ?
Bitte ein Foto von der Seite.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
Ich brauche mal wieder euren Hilfe.
Bei aufräumen fiel mir heute dieses Stück in die Finger. Lag bei meinen Motorsportauszeichnungen (sammle ich), aber da gehört es wohl eher nicht hin.
Bin immer wieder fasziniert, was bei mir so alles rumliegt.
Hab ich schon seit locker 10 Jahren. Die Bilder kommen leider nicht gut rüber. Das Abzeichen ist goldfarben, ich würde sogar sagen hartvergoldet. Die Buchstaben sind glänzend gold, der Rest matt. Keine Punze, kein Hersteller. Gewicht ca 5 gr, Höhe 3...
Hallo, ich habe hier eine schönes Ansteckabzeichen das anscheinend von einem Musikverein zu stammen scheint.
Es liegt schon sehr lange hier, muss dementsprechend alt sein, wie alt weiß ich allerdings nicht. Es ist sehr schwer, allerdings kein Edelmetall laut Juwelier.
Kann mir vielleicht jemand etwas dazu sagen?
Vielen Dank
Letzter Beitrag
Vielen Dank für deinen Beitrag. Ich nehme ja auch an, dass es kein Silber ist.
Werte Forumsgemeinde
Kennt jemand dieses Abzeichen und kann mir bei der Bestimmung helfen? Es handelt sich um einen Flohmarktfund vom letzten Jahr, ist mir eben beim Aufräumen wieder in die Hände gefallen. Meine Recherchen waren bis jetzt leider erfolglos.
Er ist ca. 45x35mm groß. Auf dem Kreis ist 50KIL
Zu lesen. Mittig Rückseite ist ein Lötpunkt.
Bin auf eure Antworten gespannt.
MfG Hallenberg
20230410_214417.jpg 20230410_214447.jpg
Letzter Beitrag
Ok, dann Fliegengewicht der Frauen :') :slightly_smiling_face:
Werte Forumsgemeinde,
Letztes Wochenende habe ich dieses Abzeichen auf einem Flohmarkt erworben 20230815_095054.jpg 20230815_095114.jpg . Eventuell kann mir jemand bei der Bestimmung helfen. Bin über jede Hilfe Dankbar!
Hinten ist ein Gewinde. Das Gegenstück fehlt leider.
MfG Hallenberg
Letzter Beitrag
Vielen Dank für eure Hilfe, das Rätsel bleibt ungelöst, bleibe aber dran. MfG Hallenberg
Hallo zusammen, ich komme bei diesem Abzeichen absolut nicht weiter. Es ist 11cm hoch, 134 Gramm schwer, Vorderseite rot blau emailliert, KKG 1930 und auf der Rückseite A Schwerdt Stuttgart gestempelt. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Vielen Dank schon einmal für die Rückmeldungen. VG Kai 20230904_203223.jpg 20230415_104554.jpg 20230415_104538.jpg
Letzter Beitrag
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung, echt top. VG Kai
Moin, auf dem Dachboden habe ich dieses mir unbekannte Abzeichen gefunden. Ist es eine Schulterklappe einer Uniform? Kann mir jemand Näheres dazu mitteilen? Dargestellt ist ein gekrönter Adler mit einem Wappen Inschrift ADDK und einem Drachen alles gestickt mit Goldfäden.
Weiterhin zu lesen ist: Barbarossa - Gloria et Patria * PRO
Das Maß: 11,5 cm hoch x 9 cm breit . Auf der Rückseite befinden sich 3 Anstecker.
Viele Grüße
Papero123
ABZEICHEN ORDEN BARBAROSSA (1).JPG ABZEICHEN ORDEN...
Letzter Beitrag
Hallo, der Spruch heißt Pro Gloria et Patria...
Die Schrift im Babarossa deutet ev. auf schlimme Zeiten?
Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott
Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken.
Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.Euer Ralph (rup)
Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimitedbis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook