Hallo & willkommen
hast Du bei den gezeigten Stücken nur die Untertassen? oder kpl. mit Tassen & Kuchentellern?? also ganze Gedecke. Oder sind das Mokkatassen? daher Größen angeben
An den Tassen sollte man (wenn die Marken über einen längeren Zeitraum gingen) nämlich auch besser die Formensprache & das Dekor erkennen können
Als Beispiel also gleich zu 1. Ph. Rosenthal, Werk Kronach, Verwendung der Marke mit Bavaria 1901-1933. s.a.
[Gäste sehen keine Links]
Form steht drauf: Vera, ein eher selteneres Model - und damit dann Belegstücke mit verschiedenen Dekoren wie
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links] (ca. 28 €)
[Gäste sehen keine Links] (für weder 52 noch 43 € verkauft)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
zu 2. alles Wichtige zu Fraureuther Porzellan findet sich dort
[Gäste sehen keine Links]
Den (Standard-)Bodenstempel würde ich als einen zwischen 1917/18 - 1926 ansehen - vergleichen kannst Du da
[Gäste sehen keine Links]
Da nichts weiter drauf steht, kommt man an dem Punkt, ohne Tasse, kaum weiter.
Aber könnte die da sein
[Gäste sehen keine Links]
erzielte Verkaufserlöse allgemein für diverse Tässchen der Manufaktur
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
nux