Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Wer kann etwas zu diesen alten Noten sagen?

Zeitreise in die Vergangenheit! 🕰️ Hier dreht sich alles um Papier- und Urkundenschätze aus vergangenen Zeiten. Ob historische Dokumente, wertvolle Briefe, alte Landkarten oder seltene Autogramme – tausche dich mit anderen Sammlern aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen über die Geschichte des geschriebenen Wortes!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Papier und Urkunden.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Dokumenten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Dokuments sowie Detailfotos von Schrift, Siegeln und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Lionclaw Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 107
  • Registriert:Donnerstag 29. August 2019, 23:51
  • Reputation: 66

Wer kann etwas zu diesen alten Noten sagen?

Beitrag von Lionclaw »

Habe dieses Notenblätter von Karl Maria von Weber.

Wer kann mir etwas dazu sagen?

Seltenheit oder nicht?
Finde dazu nichts im Netz

MFG

Lionclaw
IMG_20191204_223415.jpg
IMG_20191204_223415.jpg (185.09 KiB) 289 mal betrachtet
IMG_20191204_223448.jpg
IMG_20191204_223448.jpg (164.27 KiB) 289 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16611
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27827

Wer kann etwas zu diesen alten Noten sagen?

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

Six Pièces à quatre mains pour le Pianoforte composées par Charles Marie de Weber, Leipzig: Hofmeister - Sechs Stücke für vier Hände für das Pianoforte. Mit frz. Original-Titel, aber von wann? puh.

Könnte Dir zwar musikhistorische Infos rund um die Sache als solche rauskramen (also entstanden wann, wo, warum) wie z.B.
"W. trat am 1. August 1807 in seine neue Stellung ein, die für ihn, den aufstrebenden Künstler um so weniger paßte, als er in keiner Weise dafür vorbereitet war. Ueberdies befanden sich die Verhältnisse des württemberger Hofes in einem zerrütteten Zustande. Dies und sein unkluges Verhalten erschwerten wesentlich seine Lage. Ein Glück war es bei alledem, daß er seinen eigentlichen Lebensberuf, die Kunst, nicht aus den Augen verlor. Er ertheilte Musikunterricht bei Hofe und componirte im Laufe der Zeit Verschiedenes, darunter die „Six pièces à quatre mains“, op. 10,[Gäste sehen keine Links]

oder S 14 ziemlich oben, also von 1809 [Gäste sehen keine Links]

Ah ja - da hammers doch - in einem Buch von Friedrich Wilhelm Jähns 1871 ist der Autograph beschrieben & stehen die Ausgaben bis dahin, Hofmeister Lpz. ist auch dabei, allerdings mit anderen Groschen-Beträgen? ;) [Gäste sehen keine Links]

Da ist eine Hofmeister-Ausgabe zwar erwähnt, aber an die Quelle müsste man über ein Bibliothek ran, daher müßig [Gäste sehen keine Links]

Es gibt noch einen fast gleichen Titel, etwas früher "op. 3 - Six petites Pièces Faciles pour le Piano-Forte à quatre mains composées et dédiées en Marque d'estime à M. P. Schulthesius

Zum Thema selten oder nicht - als vergleichbares Werk/ Abb. hab ich online lediglich diese pièces faciles, die 'einfachen Stücke' ähnlich auftun können, allerdings ist das ein Erstdruck ( auch der Kommentar bezieht sich auf das Jähns-Buch) - Da S. 45/46 [Gäste sehen keine Links]
"176 WEBER, C. M. v.: (J 9-14) Six petites Pièces Faciles pour le Piano Forte à quatre mains ... Dediées ... à M. P. Schulthesius. Oeuv: 3. Augsbourg, Gombart (PN 390) [1803] 1 Bl., 27 S

Und - das als Papier ist eh was für einen Fachmenschen. Da solltest Du ev. dort (in der genannten Quelle) z.B. mal fragen. Oder auch da [Gäste sehen keine Links] - gibt wohl noch andere, aber kannst Du ja guurgln


Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ich bitte um die Beurteilung einer alten Goldbrosche
      von ElfieBB » » in Goldschmuck 👑✨
    • 6 Antworten
    • 1326 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von ElfieBB
    • Fragen zu alten Sektrtär, evtl. als erstes Restaurierungsobjekt
      von Tony » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 20 Antworten
    • 1163 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von MaxS
    • Bestimmung eines alten Vitrinen-Schrankes
      von SBW » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 376 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SBW
    • Punze eines alten Scheren-Herstellers
      von Bodenseenixe » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 336 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bodenseenixe
    • Einordnung eines alten Sessels im desolaten Zustand
      von Rolandum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 1257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rolandum
Zurück zu „Papier und Urkunden allgemein 📜“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍