Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Becher

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • stöberfix Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 17. September 2017, 09:47
  • Reputation: 31

Becher

Beitrag von stöberfix »

Hallo ,

Kann mir jemand bei dieser Punze weiterhelfen ? In meine Büchlein ist sie nicht zu finden und im Netz komme ich auch nicht weiter .
Bei der Zahl könnte es 800 sein - Oben erkenne ich leider garnichts
mini-20191107_203009.jpg
mini-20191107_203009.jpg (34.49 KiB) 390 mal betrachtet
mini-20191107_203016.jpg
mini-20191107_203016.jpg (37.41 KiB) 390 mal betrachtet
mini-20191107_203207.jpg
mini-20191107_203207.jpg (31.01 KiB) 390 mal betrachtet
mini-20191107_203320.jpg
mini-20191107_203320.jpg (30.99 KiB) 390 mal betrachtet
  • silberfreund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 907
  • Registriert:Montag 19. März 2018, 17:31
  • Reputation: 1878

Becher

Beitrag von silberfreund »

Die Marke mit dem Stern ist italienisch. Darin enthalten sein müssten zwei Buchstaben für die Provinz und eine Zahl für den Silberschmied, der wohl auch sein Logo in die Mitte gesetzt hat.
MfG silberfreund
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16207
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Becher

Beitrag von nux »

stöberfix hat geschrieben: Donnerstag 7. November 2019, 20:41 erkenne ich leider garnichts
Hallo :slightly_smiling_face:

bis auf die schon vorstehende Diagnose - ich auch nichts. Wieso heißen Deine Bilder eigentlich vorne meist 'mini' ? verkleinerst Du die vorm Hochladen? dann kann man sie hier nämlich nicht weiter vergrößern zum Gucken.
Nochmal - Bilder werden fast immer besser draußen bei Tageslicht. Obwohl das Lupenbild von der Grundsache her doch auch schon ganz gut aussieht? nur eben zu winzig mit 30 kb

Gruß
nux
  • stöberfix Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 17. September 2017, 09:47
  • Reputation: 31

Becher

Beitrag von stöberfix »

Ja- ich verkleiner die . Habe mal welche bei Tageslicht gemacht . Mal schauen ob es auch ohne klappt .
Höhe des Bechers sind 10cm
20191108_140206.jpg
20191108_140206.jpg (20.89 KiB) 330 mal betrachtet
20191108_140146.jpg
20191108_140146.jpg (24.29 KiB) 330 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16207
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27362

Becher

Beitrag von nux »

stöberfix hat geschrieben: Freitag 8. November 2019, 14:17 Ja- ich verkleiner die . Habe mal welche bei Tageslicht gemacht . Mal schauen ob es auch ohne klappt .
na prima, endlich :slightly_smiling_face: wie man sieht, sieht man nun auch was - also künftig ;) :grinning:

man kann die Zahl 37 erkennen und hinten auch die Provinz mit V beginnend. Da gibt es 5 von, aber C als Zweites ist wahrscheinlich.

Also die Liste dort [Gäste sehen keine Links] - Nr. 37 ist Giovanni Zucca in Vercelli.

Hab eh nur wenige Stücke gesehen grad, alle ohne das 'extra' - aber da ganz klein ist auch das zusätzliche 'Logo' drauf [Gäste sehen keine Links]

Dort steht noch was zur Geschichte der Argenteria und dass diese nach 63 Jahren 2016 endete [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator, Sprache oben aussuchen [Gäste sehen keine Links]
auch dort [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • stöberfix Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 61
  • Registriert:Sonntag 17. September 2017, 09:47
  • Reputation: 31

Becher

Beitrag von stöberfix »

Klasse - Danke
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Topf-/Becher-/Einsatzgewicht
      von Shaki » » in Diverses 🗃️
    • 8 Antworten
    • 695 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Apothekarium
    • Unbekannte Silberpunze (Becher)
      von Gast » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 4 Antworten
    • 333 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Barock Becher - Punzen
      von dragan11 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 262 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von dragan11
    • Becher mit Punze CB -schr.Löwe-Löwe im Profil-S im Schild
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 796 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • Becher 1804 Hersteller unbekannt
      von Postmen » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 288 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Postmen
    • Silber-Becher mit Blumenmotiv
      von Polotina » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Polotina
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“