Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Bodenseenixe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
  • Reputation: 20

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von Bodenseenixe »

Hallo,
von meinen Urgroßeltern besitze ich ein funktionierendes Baromether.
Auf Holz ist ein Silberblech mit herrlichem Jugendstildekor befestigt.
Ich vermute mal, dass es aus England ist, englische Bezeichnungen für das Wetter.
Weiss jemand, was die Punzen bedeuten?
Rechts: schreitender Löwe, drei 'Pilze' und Schwert(Kreuz?), 'Wellenfigur'
Links: der Künstler? J A(?) R(K ?) G(C ?)

Danke, liebe Grüße
Bodenseenixe
Baromether-Silber-Jugendstil-11g.JPG
Baromether-Silber-Jugendstil-11g.JPG (141.78 KiB) 2193 mal betrachtet
Baromether-Silber-Jugendstil-10b.JPG
Baromether-Silber-Jugendstil-10b.JPG (224.28 KiB) 2193 mal betrachtet
Baromether-Silber-Jugendstil-07.JPG
Baromether-Silber-Jugendstil-07.JPG (161.55 KiB) 2193 mal betrachtet
Baromether-Silber-Jugendstil-06a.JPG
Baromether-Silber-Jugendstil-06a.JPG (125.63 KiB) 2193 mal betrachtet
Baromether-Silber-Jugendstil-0-02.JPG
Baromether-Silber-Jugendstil-0-02.JPG (240.57 KiB) 2193 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von mia_sl »

Schreitender Löwe, drei Garben und der Jahresbuchstabe I : 925 Silber, Chester und das I für das Jahr 1909.

Hersteller kann ich grad auf die Schnelle nicht sagen, müsste man mal wühlen.
P.S.

Hab geguckt, könnte J&R Griffin sein. Die Zeit würde auch passen.
Guck selbst:
[Gäste sehen keine Links]&
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19509

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
bin grade über den Maker gestolpert
[Gäste sehen keine Links]
>>J&RG J & R Griffin -Joseph & Richard Griffin- Chester 1916 hallmark<<
Grüße
Lins

Ha,- zu spät! :grin:
  • Bodenseenixe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
  • Reputation: 20

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von Bodenseenixe »

Ich bin beeindruckt, was Ihr für ein Wissen habt und noch dazu alles so schnell.
Superherzlichen Dank
Bodenseenixe
  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von mia_sl »

Es geht nicht darum Wissen zu haben, sondern zu wissen, wo man nachgucken muss.... :grin:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16726
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27951

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von nux »

mia_sl hat geschrieben: Freitag 1. November 2019, 18:03 geht nicht darum Wissen zu haben, sondern zu wissen, wo man nachgucken muss
das ist aber auch 'Wissen' - nur eben anderer Art :) - nein, mal ernsthaft: es fängt ja schon damit an, dass man überhaupt grundlegend erkennt, was man überhaupt sieht. Und dann erst ;)
  • Bodenseenixe Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 60
  • Registriert:Montag 23. Februar 2015, 14:46
  • Reputation: 20

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von Bodenseenixe »

Ja, da muss ich nux zustimmen, wenn man gar nichts erkennt, wo soll man da suchen.
Da gehört schon eine große Portion Erfahrung dazu.
Zum 'nicht erkennen' habe ich gleich auch noch eine Frage:
Eine Jugendstilgabel meiner Großmutter ist von Lutz&Weiss, das kann ich erkennen.
Aber was bedeutet das Zeichen ganz rechts und was ist das überhaupt??
Danke für Eure Mühe.
Jugendstil-Gabel Lutz&Weiss 800-11.JPG
Jugendstil-Gabel Lutz&Weiss 800-11.JPG (104.05 KiB) 2159 mal betrachtet
Jugendstil-Gabel Lutz&Weiss 800-10.JPG
Jugendstil-Gabel Lutz&Weiss 800-10.JPG (156.95 KiB) 2159 mal betrachtet
Jugendstil-Gabel Lutz&Weiss 800-01.JPG
Jugendstil-Gabel Lutz&Weiss 800-01.JPG (167.36 KiB) 2159 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6074
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19509

Silberpunzen auf einem Jugendstil-Baromether

Beitrag von lins »

Hi Bodenseenixe,
hier ist vielleicht die Erklärung im zweiten Beitrag
Fischmesser Gebrüder Reiner; Exportware für Odessa
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wer kennt diese Silberpunzen?
      von Truebenbach » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 555 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Truebenbach
    • Wer kennt die Silberpunzen?
      von chcrge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von chcrge
    • Silberpunzen Bestimmung
      von Magic3600 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Silberpunzen Wien
      von Zores » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 341 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberpunzen Identifizeren
      von 45er » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 286 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Silberpunzen Identifizeren
      von Michael12005 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“