Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

China blau: Der sitzende Chinese

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

China blau: Der sitzende Chinese

Beitrag von Gast »

Zum Massenprodukt "China blau" gibt es entsprechend viele Beiträge. Ist deswegen schon alles gesagt und jede Frage beantwortet? Ein kleines Rätsel habe ich noch. Ich habe einige Teile, die mit einem sitzenden Chinesen gemarkt sind. Auch auf dem Flohmarkt sind derartig gemarkte Teile oft anzutreffen. Aber wer war der Hersteller? Der Häufigkeit und der ansprechenden Qualität nach kann es keine kleine Klitsche gewesen sein. Bei Sammler.com gibt es zum einen eine Marke, die Kronester zugeschrieben wird, und die einen sitzenden Chinesen in einem Dreieck ähnlich einem Warnschild zeigt. Zum anderen ist da eine Marke (Nr. 1000 bei Sammler.com), bei der der Chinese in einem kreisrunden Schriftzug "CHINABLAU BAVARIA" sitzt. Wer weiß etwas zu letzterer Marke?
ChinaBlauSitzenderChinese.JPG
ChinaBlauSitzenderChinese.JPG (35.61 KiB) 2260 mal betrachtet
ChinaBlauSitzenderChinese_02.JPG
ChinaBlauSitzenderChinese_02.JPG (74.14 KiB) 2260 mal betrachtet
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

China blau: Der sitzende Chinese

Beitrag von rw Verified »

Hallo drkx

Ich habe leider auch keine weitere Information zu deine Marke im Internet und meinen Nachlagwerken gefunden.Doch scheint es mir eine moderne Marke zu sein, wahrscheinlich Mitte des 20.Jahrhunderts.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unterschied Villeroy & Boch "Phönix Blau Malva" und "Phönix Blau Malva Country Edition"?
      von Lauritz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 112 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lauritz
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 412 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Oscar Schaller & Co. Nachfolger, China Blau
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 606 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • China Blau Porzellan Bestimmung - alte Raritäten oder doch Massenware?
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 8 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Ein schönes Blau in Form einer Vase
      von Rainer Pfalz » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rainer Pfalz
    • Kleine Blumenvase Delfter Blau
      von Brinki » » in Keramik 🏺
    • 0 Antworten
    • 527 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Brinki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“