Teppich 1670
Begib dich auf eine Reise in die Welt der Teppiche!
Hier dreht sich alles um alte und antike Teppiche aus aller Welt. Ob Orientteppiche, Kelims, Wandteppiche oder moderne Teppichkunst – tausche dich mit anderen Liebhabern und Kennern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte und Herstellung von Teppichen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zum Thema Teppiche.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Pflege und Restaurierung.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Informationen : Gib alle vorhandenen Informationen an, z.B. Abmessungen und die Knotendichte
Bilderqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Teppichs sowie Detailfotos von Muster, Knoten und Fransen bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Nasenbär Offline
- Reputation: 0
Teppich 1670
Hallo,
ich würde gerne 2 Teppich aus einer Wohnungsauflösung verkaufen, habe aber keinerlei Einschätzung über Herkunft, Wert und Alter.
Bin über jegliche Tipps froh.
1) Die Maße sind ca. 2 x 3 m, leider habe ich nicht genug Raum um ihn komplett auszubreiten.
Eingestickt: "U1670"
ich würde gerne 2 Teppich aus einer Wohnungsauflösung verkaufen, habe aber keinerlei Einschätzung über Herkunft, Wert und Alter.
Bin über jegliche Tipps froh.
1) Die Maße sind ca. 2 x 3 m, leider habe ich nicht genug Raum um ihn komplett auszubreiten.
Eingestickt: "U1670"
- nilpferd Offline
- aktives Mitglied
- Beiträge: 218
- Registriert:Samstag 18. November 2017, 19:38
- Reputation: 774
Teppich 1670
Hallo Nasenbär,
Du zeigst uns hier zwei im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts in Indien für den westlichen Markt nach persischen Vorbildern geknüpfte Teppiche.
Beide sind durchgemustert ohne Medaillon, der erste zeigt das "Herati"-Muster, der zweite das "Boteh"-Muster.
Die Qualität mutet von den Bildern nach mittlerem Standard an, wie sie zB seit Jahrzehnten vom Teppichhaus Kibek "für den kleinen Geldbeutel" angeboten wird.
Den Mir zB bekommst Du heute noch in vergleichbarer Qualität hier:
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings solltest Du Deine Hoffnung bei Veräußerungsgedanken nicht von dem Angebotspreis im Link nähren.
Für Teppichliebhaber sind sie uninteressant, wer allerdings einen ordentlichen Bodenbelag möchte, wird dafür vielleicht noch 100 Euro in die Hand nehmen mögen.
Grüße,
Martin
Du zeigst uns hier zwei im letzten Drittel des vergangenen Jahrhunderts in Indien für den westlichen Markt nach persischen Vorbildern geknüpfte Teppiche.
Beide sind durchgemustert ohne Medaillon, der erste zeigt das "Herati"-Muster, der zweite das "Boteh"-Muster.
Die Qualität mutet von den Bildern nach mittlerem Standard an, wie sie zB seit Jahrzehnten vom Teppichhaus Kibek "für den kleinen Geldbeutel" angeboten wird.
Den Mir zB bekommst Du heute noch in vergleichbarer Qualität hier:
[Gäste sehen keine Links]
Allerdings solltest Du Deine Hoffnung bei Veräußerungsgedanken nicht von dem Angebotspreis im Link nähren.
Für Teppichliebhaber sind sie uninteressant, wer allerdings einen ordentlichen Bodenbelag möchte, wird dafür vielleicht noch 100 Euro in die Hand nehmen mögen.
Grüße,
Martin
Si vis amari, ama!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
Ceterum censeo AFD esse delendam!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 12 Antworten
- 4877 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
-
-
-
- 1 Antworten
- 2036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 1 Antworten
- 3214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Daylight
-
-
-
- 1 Antworten
- 2069 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ahau_tulum
-
-
-
- 6 Antworten
- 2379 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 2 Antworten
- 2091 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Bemschl
-