frage zur Armbanduhr Oebra
Zeitzeugen aus vergangenen Epochen!
Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
frage zur Armbanduhr Oebra
Hallo zusammen,
ich habe eine alte Schweizer Oebra Armbanduhr.Was mich wundert,die Uhr hat eine Krone von Omega.Ich kann mich nicht erinnern,das die Krone einmal erneuert wurde.Hat einer eine Erklärung?Vielen Dank.
ich habe eine alte Schweizer Oebra Armbanduhr.Was mich wundert,die Uhr hat eine Krone von Omega.Ich kann mich nicht erinnern,das die Krone einmal erneuert wurde.Hat einer eine Erklärung?Vielen Dank.
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
frage zur Armbanduhr Oebra
Hi Hermann,
ich bin gleich hier rein gestolpert, wahrscheinlich hast Du das alles schon gelesen
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Die Krone ist nicht Original, rein von den Proportionen und den Schleifspuren am Gehäuse, wo die alte Krone sich eingeschliffen hat.
Ja, da brauchtest Du ein Bild von einer Originalen Uhr.
Vielleicht findet sich was. Nach dem ersten Überblick wird doch einiges angeboten. Allerdings spuken da auch die Neuen immer wieder dazwischen.
Gruß
Lins
ich bin gleich hier rein gestolpert, wahrscheinlich hast Du das alles schon gelesen
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
und hier
[Gäste sehen keine Links]
Die Krone ist nicht Original, rein von den Proportionen und den Schleifspuren am Gehäuse, wo die alte Krone sich eingeschliffen hat.
Ja, da brauchtest Du ein Bild von einer Originalen Uhr.
Vielleicht findet sich was. Nach dem ersten Überblick wird doch einiges angeboten. Allerdings spuken da auch die Neuen immer wieder dazwischen.

Gruß
Lins
- hermann.h Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 529
- Registriert:Donnerstag 5. September 2019, 10:22
- Reputation: 371
frage zur Armbanduhr Oebra
Hallo Lins,
ja habe ich schon gelesen,die neuen gefallen mir nicht,Die werden glube ich in Hamburg gebaut.Die Namensrechte waren wohl spottbillig.
Mit den Schleifspuren hast Du recht,die Krone wurde wohl doch einmal erneuert.
Gruß
Hermann
ja habe ich schon gelesen,die neuen gefallen mir nicht,Die werden glube ich in Hamburg gebaut.Die Namensrechte waren wohl spottbillig.
Mit den Schleifspuren hast Du recht,die Krone wurde wohl doch einmal erneuert.
Gruß
Hermann
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 5 Antworten
- 1180 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
Nürnberger Silberpokal Frage Alter? Frage Silberschmied?
von Nombre de dios » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎 - 12 Antworten
- 4158 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Nombre de dios
-
-
-
- 2 Antworten
- 1153 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sigrid M.
-
-
-
- 11 Antworten
- 1026 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Jil71
-
-
-
- 2 Antworten
- 350 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hermann.h
-
-
-
- 3 Antworten
- 659 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-