Ölgemälde aus Südtirol
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Ölgemälde aus Südtirol
Mein Schwiegervater hat uns dieses Ölgemälde hinterlassen.
Alles was ich dazu weiß, ist, daß er es vor ca. 35 Jahren in
Meran auf dem Speicher seines Hauses "entdeckte".
Bei Öl als "Farbe" bin ich mir nicht sicher - könnte auch bereits
Acryl sein?
Meine Frage ist nun, ob jemand - über die Signatur S. Frau - mehr
zu diesem Bild sagen kann.
Die Maße des Gemäldes - ohne Rahmen - sind ca. 69 x 49 cm.
Alles was ich dazu weiß, ist, daß er es vor ca. 35 Jahren in
Meran auf dem Speicher seines Hauses "entdeckte".
Bei Öl als "Farbe" bin ich mir nicht sicher - könnte auch bereits
Acryl sein?
Meine Frage ist nun, ob jemand - über die Signatur S. Frau - mehr
zu diesem Bild sagen kann.
Die Maße des Gemäldes - ohne Rahmen - sind ca. 69 x 49 cm.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Ölgemälde aus Südtirol
Hi Marion,
willkommen im Forum.
Auf der Suche nach "Frau" stößt man sofort auf "José Frau" einen spanischen Maler
[Gäste sehen keine Links]
hier die mit Vorsicht zu genießende Translation,( zB geht es um einen Mann, nicht um eine Malerin wie in Zeile 1 übersetzt)
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein paar Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe 3 verschiedene Signaturen von ihm entdeckt und so könnte mit etwas Phantasie das "S" auch ein "J" sein.
Aber, - vom Stil, Malweise und dem Motiv her bin ich nicht so überzeugt davon, dass er es ist, wenn das auch schön wäre.
Der Unterstrich gehört wohl an das "S", da hatte ich zuerst gedacht, dass der Aufstrich hinten auch ein schnelles "z" sein könnte. Beim José habe ich nie einen Unterstrich gesehen.
Mehr habe ich erstmal nicht.
Gruß
Lins
willkommen im Forum.
Auf der Suche nach "Frau" stößt man sofort auf "José Frau" einen spanischen Maler
[Gäste sehen keine Links]
hier die mit Vorsicht zu genießende Translation,( zB geht es um einen Mann, nicht um eine Malerin wie in Zeile 1 übersetzt)
[Gäste sehen keine Links]
Hier ein paar Bilder
[Gäste sehen keine Links]
Ich habe 3 verschiedene Signaturen von ihm entdeckt und so könnte mit etwas Phantasie das "S" auch ein "J" sein.
Aber, - vom Stil, Malweise und dem Motiv her bin ich nicht so überzeugt davon, dass er es ist, wenn das auch schön wäre.
Der Unterstrich gehört wohl an das "S", da hatte ich zuerst gedacht, dass der Aufstrich hinten auch ein schnelles "z" sein könnte. Beim José habe ich nie einen Unterstrich gesehen.
Mehr habe ich erstmal nicht.
Gruß
Lins
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Ölgemälde aus Südtirol
MERCI für die rasche Antwort Lins. Ja, bei den Werken von José Frau kann ich auch
nicht so wirklich die gleiche Handschrift sehen.
Wenn ich selber mit den Begriffen "Maler" und "Frau" im Netz suche, werden mir immer
nur weibliche Malerinnen angeboten - das ist verflixt mit diesem Familiennamen :'(
nicht so wirklich die gleiche Handschrift sehen.
Wenn ich selber mit den Begriffen "Maler" und "Frau" im Netz suche, werden mir immer
nur weibliche Malerinnen angeboten - das ist verflixt mit diesem Familiennamen :'(
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Ölgemälde aus Südtirol
Weil Ihr hier in den letzten Tagen wahre Wunder an Signaturen-Rausfriemeln vollbracht habt, wage ich's
meine alte Anfrage nochmal hervorzukramen.
Vielleicht habt Ihr neue Datenbänke und Suchvorrichtungen und könnt etwas über den Maler/Malerin finden?
meine alte Anfrage nochmal hervorzukramen.
Vielleicht habt Ihr neue Datenbänke und Suchvorrichtungen und könnt etwas über den Maler/Malerin finden?
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
-
- lins Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 6039
- Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
- Reputation: 19403
Ölgemälde aus Südtirol
Hi Marion,
ich hab grade noch mal die alten Links durchgesehen und nicht nur Signaturen in grober Blockschrift gefunden, sondern auch welche in Schreibschrift, wie auf Deinem Bild. Bei den Bildern ist auch der Malstil vergleichbar, was nicht bei allen seinen Werken so hervorspringt.
[Gäste sehen keine Links]
Die lange Unterstreichung fehlt allerdings.
Hier ist sie aber wieder zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke, dass wir es bei Deinem Bild mit diesem Maler zu tun haben.
Gruß
Lins
ich hab grade noch mal die alten Links durchgesehen und nicht nur Signaturen in grober Blockschrift gefunden, sondern auch welche in Schreibschrift, wie auf Deinem Bild. Bei den Bildern ist auch der Malstil vergleichbar, was nicht bei allen seinen Werken so hervorspringt.
[Gäste sehen keine Links]
Die lange Unterstreichung fehlt allerdings.
Hier ist sie aber wieder zu sehen
[Gäste sehen keine Links]
Ich denke, dass wir es bei Deinem Bild mit diesem Maler zu tun haben.
Gruß
Lins
- jugendfunk Offline
- Neuling
- Beiträge: 24
- Registriert:Freitag 23. April 2021, 10:05
- Reputation: 53
Ölgemälde aus Südtirol
Vor allem auch wegen des Malstils bin ich mir doch recht sicher, dass du mit dem Maler richtig liegst!
Ich denke, dass es sich hier weder um Ölfarbe noch um Acryl handelt. Mein Tipp ist mal wieder Gouache.
Das läßt sich auch relativ leicht überprüfen:
Am besten den Rahmen vom Gemälde entfernen. Dann ganz außen eine vom Rahmen bedeckte Stelle suchen. Mit einem wasser- oder spuckegetränktem Wattestäbchen kräftig und lange auf einer farbigen Stelle reiben. Ist anschließend Farbe auf der Watte, handelt es sich um eine wasserlösliche Farbe. Davon gibt es mehrere, aber da das Gemälde auch pastöse Stellen aufweist, würde ich dann in diesem Fall von Gouache ausgehen.
Aber mal wieder der obligatorische Warnhinweis. Gouache kann man mit Wasser/Spucke auch komplett entfernen! Bei Öl- und Acrylfarbe ist das schon deutlich schwieriger bis unmöglich.
Gruß
Louis
-
- Pontikaki Verified Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 3792
- Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
- Reputation: 6197
Ölgemälde aus Südtirol
Ein ganz dickes MERCI Lins. Ja das passt - jetzt hab ich noch mehr Freude an dem Werk.
@ Jugendfunk
Momentan hab ich' s ein bisschen satt, so mit Wattestäbchen und Körpersäften und rumrubbeln..... :mask:
Aber den Versuch werde ich machen und das Wissen darüber iss ja auch bei anderen Gemälden hilfreich.
@ Jugendfunk
Momentan hab ich' s ein bisschen satt, so mit Wattestäbchen und Körpersäften und rumrubbeln..... :mask:
Aber den Versuch werde ich machen und das Wissen darüber iss ja auch bei anderen Gemälden hilfreich.
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 207 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-
-
-
- 13 Antworten
- 1047 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Engine1984
-
-
-
- 4 Antworten
- 654 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lins
-
-
-
- 5 Antworten
- 451 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 7 Antworten
- 1036 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
- 4 Antworten
- 790 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Starkrestauriert
-